Irisch für Fortgeschrittene: And the Winner is . . .
Me and me moth Es war mal wi [...]
Me and me moth Es war mal wi [...]
Der Autohändler, der me [...]
Die Würfel sind gefalle [...]
Irish Boreens. Die Lan [...]
Irland-Idylle: Welches sind eigentlich die idealen Zutaten für ein gelungenes Irland-Foto? Wie sieht die perfekte Idylle aus, die Irland-Reisende und Irland-Bleibende immer wieder gerne suchen? Mitmachen und gewinnen. Wir verlosen unter allen Einsendungen fünf mal unser aktuelles Irland Buch "111 Gründe Irland zu lieben".
Irland-Idylle: Welches sind eigentlich die idealen Zutaten für ein gelungenes Irland-Foto? Wie sieht die perfekte Idylle aus, die Irland-Reisende und Irland-Bleibende immer wieder gerne suchen? Mitmachen und gewinnen. Wir verlosen unter allen Einsendungen fünf mal unser aktuelles Irland Buch "111 Gründe Irland zu lieben".
Jack Taylor (gespielt von Iai [...]
Irlands Literatur zitiert: Heute zum Abschluss ein Zitat aus Samuel Becketts absurdem Theaterstück um die beiden Landstreicher Wladimir und Estragon, die am Rand einer einsamen Landstraße vergeblich auf Godot warten: Warten auf Godot.
Irlands Literatur zitiert: Heute ein Wortspiel von James Joyce aus seinem Roman "Ulysses" über die Liebe
Irlands Literatur zitiert: Heute das das von Euripides entliehene Motto von Flann O'Briens postmodernem Roman "Auf Schwimmen-zwei-Vögel". Denn alle Dinge verändern sich. Gegenseitig.
Irlands Literatur zitiert: Heute Roddy Doyles Roman über die Jugend-Kultur in einem Arbeiterviertel in den 80-er Jahren in Dublin: Die Gründung der Soul-Band The Commitments und deren kurzer und heftiger Aufstieg als Local Heroes von Barrytown.
Irlands Literatur zitiert: Heute W.B. Yeats´ Beschreibung einer Beerdigung im alten Irland im April 1846. Das Wetter ist nass und kalt, der Weg zum Friedhof ist feucht und weit . . .
"Noch bevor das Flugzeug zur L [...]
Wer einmal ein paar Folgen der [...]
Ende Juli. Hochsommer in Irl [...]