Immer dienstags. Würden Sie Ralf Sotscheck gerne einmal beim Nacktbaden zusehen? Keine Chance.

Carmen MacLeod zitterte vor Aufregung. Ihr war Unglaubliches widerfahren, berichtete sie. Beim Spaziergang war ihr ein kleiner weißer Hund begegnet, der genau den gleichen Pullover trug wie sie: hellblau mit weißen Flöckchenwolken.

Ralf Sotscheck

Die Irland-Kolumne von Ralf Sotscheck.  Der Berliner Journalist lebt seit 1985 in Irland und ist irischer Staatsbürger. Er pendelt zwischen Stadt und Land, irischer See und Atlantik, zwischen Dublin und einem Dorf im Burren. Ralf arbeitet als Irland-Korrespondent für die tageszeitung (taz) und schreibt Bücher, vorzugsweise über Irland und die Iren. Er hält Vorträge, Lesungen und ist ein brillanter Unterhalter. Seine Irland-Kolumne erscheint dienstags auf Irlandnews. Ralfs Website: www.sotscheck.net. Foto: Derek Speirs

MacLeod hatte das Kleidungsstück bei Shein gekauft, dem chinesischen Billig-Online-Anbieter, der auf Bewertungsseiten nicht sonderlich gut wegkommt. Vor zwei Jahren konnte man bei Shein sogar eine Kette mit Hakenkreuzen erwerben. Das wusste die Hündin namens Angel vermutlich nicht, denn ihr Pullover stammte ebenfalls von Shein.

Das Unternehmen hat eine riesige Kollektion an Kleidungsstücken für Hunde und Katzen. Das ist ein äußerst zukunftsträchtiger Markt: Die Hundebekleidungsindustrie wird Ende des Jahrzehnts einen Umsatz von 17 Milliarden US-Dollar machen, erwarten Experten, ­obwohl die Gesetze für das Wohlergehen von Tieren in vielen Ländern verschärft werden. Fällt modische Kleidung unter Tierwohl?

MacLeods kurzes Video von den identisch Gekleideten ist bereits mehr als 700.000 Mal angeklickt worden. Sie, die sich als „reisende Wandmalerin“ beschreibt, meinte über ihre Begegnung mit ihrem Pulloverzwilling: „Es gibt keine Worte, die beschreiben könnten, was gerade passiert ist – außer: Gott ist gut.“

Sie hat 27.000 Follower bei TikTok. Viele gratulierten ihr, eine Frau schrieb, MacLeod habe ihre Seelenverwandte gefunden, eine andere meinte, sie lebe jetzt ganz offiziell in einem Disney-Film. MacLeod erzählte, sie habe sich mit Angels Frauchen auf einen Kaffee verabredet.

Sie glaubt, Angel habe möglicherweise von einer solchen Begegnung geträumt. Das könnte sein. Deirdre Barrett, eine Evolutionspsychologin an der Harvard Medical School, hat in einer Untersuchung festgestellt, dass Hunde von Ereignissen träumen, bei denen auch Menschen eine Rolle spielen. Oder hat Angel von einer Shein-Badehose geträumt?

Mir ist neulich genau dasselbe wie MacLeod passiert. Ich bin bei Sonnenuntergang ohne Badehose in den Atlantik vor meiner Haustür gesprungen, als ein Labrador namens Covid – der Labrador ist den Besitzern während der Pandemie zugelaufen – vorbeikam, der ebenfalls keine Kleidung trug. Ich war fassungslos. Das konnte kein Zufall sein – erst MacLeod und der weiße Mischling, und nun ich und der braune Labrador. Ist Covid mein Seelenverwandter?

Leider konnte ich meine Geschichte nicht auf TikTok veröffentlichen, weil ich die Altersgrenze für eine Mitgliedschaft in dem Videoportal überschritten habe. Außerdem wäre es dem Hund wohl peinlich gewesen, vor einer Milliarde Nutzern weltweit nackt in einem Video zu erscheinen. Schade, sonst hätte ich vielleicht ein Rendezvous zwischen Angel und Covid arrangieren können. Oder zwischen MacLeod und mir. Natürlich bekleidet.


Alle Kolumnen von Ralf Sotscheck können Sie hier lesen: KLICK


Titelbild: Netzfund