Die Uniformen marschieren wieder: Nach über zweieinhalb Monaten Sommerferien – einem Relikt aus den bäuerlichen Zeiten des Landes – zieht es selbst die größten Schulmuffel freudig Richtung Schulbus und Schulkameraden: Back to school. Der Alltag hat uns wieder, das Leben verläuft wieder in den geordneten Bahnen. Thanks God, oder wer immer dafür gesorgt hat, dass jedem Anfang auch ein Ende folgt. Dass viele Schüler den ersten Schultag ohne die neuen Schulbücher beginnen mussten, störte wohl mehr die Eltern als den Nachwuchs: Technisches Chaos bei Irland größtem Online-Schulbuch-Lieferanten schoolkooks.ie führte zur Unterversorgung — tausende Kunden warteten noch gestern auf das Eintreffen der Buchpakete.
Der September ist greifbar nah, nach gefühlten 300 Tagen Sommerferien nehmen die Schulen Irlands in dieser Woche den Betrieb wieder auf. „Back to school – back to routine“ rufen sich erleichterte Eltern zu und schicken einen Seufzer hinterher. „Wasn´t this a never ending summer“? Das war es, never ending, auch wenn man von einem Sommer nicht reden konnte — und gerade deshalb langweilten sich viele Kinder und Jugendliche unter heimischen Dächern vor vielen großen und kleinen Bildschirmen, während draußen der Regen die Blätter der Bäume und Büsche wund trommelte.
Gerade jetzt, wenn die Kinder zurück in die Schule müssen, hat sich das Wetter doch noch entschieden, auf sommerlich zu wechseln – gefühlsmässig erst der 2. oder 3. schöne Tag seit dem März! Zum Glück betreibt die Scoil Phobail Bhéara ein Book Loan Scheme, so dass die benötigten Bücher nicht angeschafft werden müssen sondern gemietet werden können.