Es ist in den vergangenen 50 Jahren viel darüber geschrieben worden, warum sich Menschen aus Deutschland aufmachen, um 2000 Kilometer entfernt, auf einer Insel im Atlantik, ein neues Kapitel in ihrem Leben zu beginnen. Warum sie die Zelte in der alten Heimat abbrechen und in Irland neu aufschlagen.
3. Die Probleme, die ein Mensch in sich trägt, lösen sich nicht durch den Wechsel des Wohnorts in Wohlgefallen auf. Tomi Ungerer sagt in diesem Fall: „Don´t hope cope“.
4. Wir wandern statt ein- und auszu-wandern.
Da der Wanderer heute eigentlich schreib-frei hat, will er die Frage an die Leserinnen und Leser weitergeben. Was macht Irland zum Ziel der Sehnsucht?
Im folgenden beschreibt Thomas, warum er von Irland nachhaltig fasziniert ist und warum ihm die Grüne Insel längst zur „inneren Heimat“ geworden ist. Thomas lebt in Deutschland.
„Als täglicher und begeisterter Leser der Seite „Irland-Berichte vom Wanderer“ , möchte ich mich allgemein mal zu Wort melden . Ich finde die Berichte toll, gut recherchiert, kurz und bündig, auf dem neuesten Stand. Auch viele Kommentare zu den einzelnen Themen sind gut, aber leider nicht alle.
Ich als „Irlandgeschädigter̶