Hochzeit in Irland am 12.Dezember 2012. Die Iren sind bekanntlich ein abergläubiges Völkchen, sie sehen manchmal mehr als andere :-) Deshalb schafft es der heutige Tag als Glückstag spielend auf die Titelseiten der irischen Zeitungen: Heute ist der 12.12.12. Eigentlich ein ganz normaler Mittwoch im irischen Winter — und doch steigen heute viermal so viele Irinnen und Iren in die Hochzeitskluft wie an jedem anderen Mittwoch im irischen Winter. Symmetrische Daten haben es den Menschen auf der Insel angetan, und so registrieren die Standesämter heute am 12.12.12 landesweit 72 Hochzeiten.
Noch wesentlich bunter ging es im vergangenen Jahr am 11.11.11 zu. Das Datum, das Numerologen als den ultimativen Einstiegstag in die ewige Liebe propagieren, ließ 172 Paare im tristen November vor den Traualtar treten.
Die Iren sind übrigens nicht die einzigen Abergläubigen auf diesem Planeten — auch in deutschen Esoterik-Foren wird der heutige Tag als „Dreifach-Datenportal“ wild diskutiert. Und nicht vergessen: Wohnung aufräumen, Leben ordnen — in neun Tagen, am 21.12.12 geht ein Kalender zu Ende und die Welt unter . . .
Glaubt Ihr auch an die Glückstage mit den symmetrischen Zahlen? Dann müsst Ihr lange warten, das nächste top-symmetrische Datum wird erst in 88 Jahren aufscheinen, im Jahr 2101: am 01.01.01. Bis dann!
Hallo Markus, auch hier trauen sich einige Paare, dazu passt das strahlende Winterwetter mit Sonne und Schnee. Irgendwann kommt sicher eine kluger Schreibtischtäter auf die Idee, daß wir hier im Oberland eigentlich Kurtaxe zahlen sollten… Zum Thema Heirat ein paar „Weisheiten“: EHE = Errare humanum est (hoffe ich habs richtig hingekriegt) oder Irren ist menschlich. “ Den Fehler macht jeder mal“, „Verliebe Dich häufig, verlobe Dich selten und heirate nie“, „Erst macht er ihr den Hof, danach wischt er die Treppe“. Trotzdem alles Gute den glücklichen Paaren!
Zum Thema Weltuntergang hörte ich gestern beim Einkaufen folgenden Dialog: Er:: Was machst Du am 21.12. ? Sie: Ich fahre zu meinem Vater, der ist Jäger und genügend Munition vorhanden. Er: Wir glauben ja eigentlich nicht an so Züügs (Zeugs), aber ich habe den Munitionsvorrat auch auf gestockt. (In der Schweiz haben die Soldaten ihre DIenstwaffen zu Hause).
Da musste ich auch mal kurz schlucken und mir einen Kommentar verkneifen.
Alles Gute vom Berg