Im Zeichen der Krise gehen auch die Tourismuswerber von „Fáilte Ireland“ neue Wege. „Lass Dich von Irland mitreißen“ fordern sie reisezögerliche Europäer und Amerikaner auf und betonen nun vor allem den besonderen Charakter der Insel und ihrer Menschen (wir hatten hier berichtet). Teil des neuen Vermarktungskonzeptes sind die Auftritte möglichst authentisch wirkender Einheimischer, die zur Erkundungstour in Irland einladen. „Folge den Einheimischen“, lockt Tourism Ireland derzeit in Fernsehspots, Anzeigen und Broschüren. Wie das aussieht, wenn uns beispielsweise Mattie und Mary aus Bantry in sechs Minuten durch Bantry, Glengarriff, über Garinish Island und die Beara Peninsula führen? Hier eine Kostprobe. Das vorgestern veröffentlichte Filmchen ist gut gemacht – und wirbt auch deutlich um das heimische irische Publikum, dem es die feinen kulinarischen und floristischen Eigenheiten West Corks nahe bringen will.
Cork – Go Where Ireland Takes You – Ireland.com
Mattie & Mary’s Itinerary: 1.Bantry 2.The Beara Peninsula and Milleens Cheese 3.Glengarriff Harbour and Garnish Island 4.Dursey Island Meet Mattie & Mary Q&A Question: I’m very interested to hear a little more about Garnish Answer: The whole of the West Cork peninsula is a micro climate; the Gulf Stream from the Atlantic hits this area directly and this is why you have the likes of Garnish Island. There is a huge variety of flora and even different types of palm trees and bamboos. Beside Garnish is a place called Bamboo Park. Question: The last scene of the film shows yourself and Mary on Dursey Island. Answer: Dursey Island is very different than Garnish and this illustrates the contrasts in the area. It is mainly pasture. The island has a total population of twelve people. These would be families who would have lived here for generations and would be involved in sheep farming. Dursey has the only cable car in Ireland and it’s a good place for it because the water below is fairly notorious for its currents. Question: Finally, your favourite aspect of West Cork apart from Bantry of course? Answer: I love the whole area of West Cork: the mountains, the islands, and especially the food.
Mattie & Mary’s Itinerary: 1.Bantry 2.The Beara Peninsula and Milleens Cheese 3.Glengarriff Harbour and Garnish Island 4.Dursey Island Meet Mattie & Mary Q&A Question: I’m very interested to hear a little more about Garnish Answer: The whole of the West Cork peninsula is a micro climate; the Gulf Stream from the Atlantic hits this area directly and this is why you have the likes of Garnish Island. There is a huge variety of flora and even different types of palm trees and bamboos. Beside Garnish is a place called Bamboo Park. Question: The last scene of the film shows yourself and Mary on Dursey Island. Answer: Dursey Island is very different than Garnish and this illustrates the contrasts in the area. It is mainly pasture. The island has a total population of twelve people. These would be families who would have lived here for generations and would be involved in sheep farming. Dursey has the only cable car in Ireland and it’s a good place for it because the water below is fairly notorious for its currents. Question: Finally, your favourite aspect of West Cork apart from Bantry of course? Answer: I love the whole area of West Cork: the mountains, the islands, and especially the food.
Keywords: travel ireland glengarriff dursey bantry
Video from irelandvideo
Tatsächlich retten derzeit die urlaubenden Iren die Saison in Irlands Ferienregionen. Es trifft ein, was die Tourismus-Strategen des Landes im vergangenen Winter erwartet hatten: DIe Gäste aus den USA; aus Großbritannien und aus den meisten Ländern Europas werden sich in diesem Sommer auf der Insel rar machen (wobei die Deutschen offensichtlich aus der Reihe tanzen); dafür verzichten viele Iren auf den lieb gewonnenen Auslandsurlaub und geben die knapper gewordenen Euros bei ihren Landsleuten aus. Frei nach Kurt Tucholsky: Iren, esst nur irische Bananen!
PS: Uns würde interessieren: Sind solche Videos für Leser dieses Blogs nützlich, leicht zugänglich und abrufbar, oder sollten wir darauf lieber vorerst verzichten?
PS.PS: Noch drei Tage bis IKEA. Die Ankunft des Mega-Möbelladens in Dublin, die auf der Insel seit Jahren wie eine Marienerscheinung gehandelt wird, ist nah, nah, nah: Am kommenden Montag öffnet der erste IKEA-Markt (oder sollte man von Tempel sprechen?) der Republik in Ballymun. Mit dem absoluten Verkehrschaos darf gerechnet werden. Krise hin, Depression her: Bis zu 1000 Shopper pro Stunde wollen die Ankunft der neuen Zeit auf der Insel live mit zelebrieren. Wir werden daheim feiern und am Montag um 9 Uhr am Billy-Regal eine Gedenkminute einlegen.
hatte keine Problme das Video abzurufen und bin immer froh solch nette Filmchen mir anzuschauen! Also bitte auch in der Zukunft hier über den Blog anbieten.
LG
Uwe
Hmmm, der Suesskram auf dem Markt kam mir aber bekannt vor und beim Kaese lief meinem Mann grad das Wasser im Mund zusammen! Herrlich fand ich, den werbewirksamen Ausschnitt zum Cable Car, Humor haben sie, die Iren (was fuer ein Rost und Zustand…aber so isses ja!) – ob Kamerafuehrung oder Sprueche, einfach sehr real!
Ich habe mir bisher, glaub ich, alle Filmchen angeguckt und fand sie ganz gut!
Eine nette Idee, sie hier zu zeigen! Das bestaerkt uns nur noch mehr, nochmal in den Suedwesten zu fahren (Garinish Island steht ja auch noch auf dem Plan)!
LG Claudia
…super, da werden Erinnerungen wach und das Heimweh wieder geweckt.
Liebe Grüße
Helga
Hi,
das Video ist toll, habe es gleich ganz frech auf meinen Blogg kopiert :)
Mit IKEA bin ich gerade froh das mir am Montag ein Termin in Bullymum gecanceled wurde. Die wollen den Parkplatz schon ab 7am auf machen, Markt Eröffnung ist erst um 11am!!! Da wird doch der Elch in der Pfanne verrückt.
Hallo Markus,
das Video ist toll, auch mit dem Abrufen gibt es keine Probleme. Gerne mehr davon.
Viele Grüße
Tanja
Lieber Markus,
herzlichen Dank für das tolle/die tollen Videos. Ich finde es super prima. Es puscht die Sehnsucht nach Irland in die Höhe.
Bis bald
Werner(li)