Susanne schickte mir dieses Foto vor kurzem aus Leipzig. In der Buchhandlung auf der Karli ist tatsächlich „Irland. ein Länderporträt„, mein Buch zum Leben in Irland, im Schaufenster präsentiert. Das ist doch ein schöner Anlass, eimal „Danke“ zu sagen: an Susanne für das Bild und an alle Leserinnen und Leser, die mein Buch bislang so zahlreich gekauft haben und damit den schnellen Druck der zweiten Auflage im Juli dieses Jahres zu verantworten haben. Die neue Auflage ist behutsam renoviert und aktualisiert.
Besonders freut mich die Resonanz der Leser, die mir schreiben oder im persönlichen Gespräch beim Wandern erzählen, was sie von „Bäuchles Irland“ halten. Das entzückendste Lob kam von zwei Geschichtsbuch-Verächtern, die meinten, das Geschichts-Kapitel im Buch sei besonders gut und spannend zu lesen. Als Geschichtsbuch-Gelangweilter musste ich mir tatsächlich beim Schreiben etwas einfallen lassen, offensichtlich ist der Versuch nicht komplett daneben gegangen.
Wer mir übrigens einen kleinen Gefallen tun will, kann gerne einmal auf Buch7 vorbeischauen und dort seine Meinung zum Buch schreiben (Bestellen kann man dort natürlich auch).
Die Liebe: In diesem Buch habe ich schwarz auf weiß über die Frage nachgedacht, warum ich Irland liebe und auch nach fast 15 Jahren gerne hier lebe. Wenn ich die Zeichen richtig deute, wird aus dieser simplen und doch so schwierigen Frage nach der Substanz und der Essenz der Liebe ein neues Buch entstehen, und das in Co-Produktion. Wer möchte uns ein bisschen Flugwind unter die Flügel geben und seine ganz eigene Antwort auf die Frage geben: „Warum liebe ich Irland?“ Das Kommentarfeld (s.u.) lechzt nach Euren Buchstaben, Wörtern, Sätzen, Sinn.
In diesem Sinne: Danke,
Markus aka Wanderer.
Warum ich Irland liebe … da kopier‘ ich einfach die Einführung auf meiner Irland-Webseite http://www.fotografie-boettcher.de … :-)
Mein Irland – Unendlich viele Grüntöne, Landschaftsvielfalt von rauen Klippen bis zu sanften Hügeln, das wechselhafte Wetter mit stürmischen Winden, ein paar Schauern und herrlichem Sonnenschein an einem Nachmittag.
Mein Irland – Adlige Landsitze, Kultstätten der Kelten, Ruinen mittelalterlicher Klöster und Burgen.
Mein Irland – Reiche Geschichte, Folklore und die gaelische, traditionsreiche Musik, der Humor und die beruhigende Gelassenheit der Menschen, ein Tropfen Whiskey und das weltberühmte Guinness.
„Ich kann sagen, in Irland habe ich tiefgehende und einmalige Erfahrungen gesammelt“.
…ich weiß es nicht. Das Wunder der Liebe kann und sollte man nicht erklären. Es ist wie es ist und es ist gut so.
Weil ich mich seit Jahrzehnten immer wieder über die Austernfischer und die Brachvögel, die Fuchsien und Montbretien, das Sodabrot, den Cheddar, den Cider und den Geruch von Torffeuer und Tang und sooooo vieles mehr so freue!
da bin ich aber von etwas mehr Beteiligung ausgegangen :) Ok dann mach ich nochmal weiter.
…..weil das Land auch nach keltischem Tiger und Dauerkrise immer noch tausende wunderbarer Ecken und Facetten hat
….weil ich auch nach 24 Jahren und über 30 Reisen auf die Insel immer noch während Autofahrten anhalte und staunend die wunderbaren Lichtspiele betrachte. Nur ein kleines Beispiel :)
Ja, geht mir auch so!