Jetzt lammen sie wieder, die Schafe auf der Insel. Die ersten Lämmer stapfen, stolpern und springen über die Weiden. Später als üblich, was an dem kalten langen Winter liegen mag. Weniger als üblich? 


Kann sein. Die Zuschüsse für Irlands Bauern richten sich nicht mehr nach der Zahl der Tiere. Zudem sieht die lange verwöhnte und subventionierte Bauernschaft schweren Zeiten entgegen. Das wichtige EU-Förderprogramm REPS – die Abkürzung steht für Rural Environment Protection Scheme – das den Landschaftspfleger im Farmer förderte, wurde von der irischen Regierung gekündigt und läuft in den kommenden Jahren aus. Viele Farmer verlieren dadurch einen wichtigen Teil ihres Einkommens.  Ein Ersatzprogramm ist noch nicht verabschiedet, es soll jedoch ohnehin nur ein Viertel der Einnahmeverluste kompensieren.