Flogging Molly

War das nicht gerade erst gestern? Vor 30 Jahren gründete sich in London eine Band, die sich Pogue Mahone (Irish für „Küss meinen A****“) – und später, weil sie wegen ihres obszönen Namens von keinem Radiosender gespielt wurden, die Pogues nannten: Das Musik-Genre des irischen High Speed Folks oder  des Folk Punks war geboren. Der gewagte, manchmal wüste Musik-Mix aus Irish Folk, Punk und Rock entstand in der irischen Diaspora – und auch 30 Jahre später sind die Bannerträger des Folk Punks „Irish by Heart“ und leben nicht auf der Insel: Flogging Molly („Die prügelnde Molly“ oder „Molly verprügeln“), die siebenköpfige Band um den Exil-Iren Dave King, wurde 1997 in Los Angeles im Pub „Molly Malone“ gegründet, hat seitdem acht Alben mit Rauf- und Trink-Liedern herausgebracht und ist international erfolgreich.

Ende Mai erscheint das neue Album von Flogging Molly, die neue Single „Don´t  Shut Em Down“, ein Song über die anhaltende globale und irische Wirtschaftskrise, ist bereits auf  Youtube zu hören und sehen – und im Juni tourt die Kracher-Band in Deutschland. Hier eine kleine Kostprobe, eine eher getragene Nummer der irisch-amerikanischen Band: Float („Don´t Sink the Boat“) aus dem Jahr 2008:

httpv://www.youtube.com/watch?v=tjcHxl8NyrU