Typischer österreichischer Jungbauer bei der Arbeit
Das katholisch-moralische Irland ereifert sich, der Bild-Leser begeifert sich, und der Wanderer fragt sich, ob er immer im falschen Ryanair-Flieger sitzt.
Den spitzen Mädels aus der Ryanair-Kabine, die für einen „guten Zweck“ mal wieder blank gezogen haben und sich spärlich bekleidet für den Ryanair Kalender 2010 abbilden ließen, ist er jedenfalls nie begegnet.
Die Realität an Bord des Billigfliegers ist eher unsexy, derb, unästhetisch, manche sagen primitiv. Ryanair hat deshalb allen Grund, mit Photograf und Photoshop an seinem Image zu basteln.
Ob das nun mit einer Billig-Variante des Pirelli-Kalenders gelingen wird, steht zur Diskussion. Immerhin ist das Niveau seit 2008 gestiegen. Die Stewardess an der Spritze definierte im März 2008 zunächst einmal den absoluten Nullpunkt.
Wer weniger auf Stewardessen und mehr auf kerniges Landvolk steht, wird auch im Jahr 2010 bestens bedient. Ob Österreichischer Bauernkalender, Schweizer Bäuerinnenkalender, deutscher Jungbauern . . . . nichts, was es nicht gibt. In Österreich toben sogar schon Bauernkalenderkriege verfeindeter Wettbewerber.
Um unsere geneigten heterosexuellen Leserinnen nicht zu frustrieren, geben wir auch einen Blick frei auf eine kleine Sensation: die sündige Welt der irischen Jungfarmer. Wir präsentieren einige der most sexy Jungbauern Irlands, die für den Irish Farmers Calendar 2010 posiert haben. Zunächst aber noch die Stiefel-Heidi 2010 aus dem neuen Jungbauernkalender der Schweiz.
Den Irischen Jungbauernkalender 2010, aus dem die folgenden Aufnahmen wahrer Prachtkerle stammen, gibt es hier. 10 Euro. Für einen guten Zweck natürlich.
Irische Farmer bei der Teamarbeit
Peter Doherty goes Macra
OK, Mädels, zufrieden mit dem irischen Farmer-Nachwuchs?
So, Du willst also Deine Leserinnen "befriedigen" ? Das ist Dir in meinem Fall nur insofern gelungen, als dass einige der irischen Jungbauern bei Deinem Foto-Wettbewerb "lustigstes Foto" ohne weiteres sehr weit vorne liegen koennten!! Platz 1 : Definitiv Mr.September mit seinem Helferschwein im Hintergrund, dicht gefolgt von Mr.November – unwiderstehlich seine Schulterhaare und der zufriedene Blick! Danach kommt gleich Herr Februar mit der Teetasse! Mein Gott!!! Das Schnuckeligste am ganzen Kalender war der suesse Border-Collie im August (der Typ, zwar etwas jung, aber ging…)!!
Schade, schade, da waren die oesterreichischen Jungs doch a bisserl fescherl (hatten auch ein wenig mehr Sonne abbekommen!)!
Eigentlich bin ich nicht so die Vertreterin solcher Kalender, aber da ich schon mal den ein oder anderen leckeren Iren gesehen hatte (allerdings nicht in der Farmer-Fraktion…), war ich ja dann doch neugierig …und wurde leider entteuscht!
Aber, wie wir ja alle wissen: es kommt auf die inneren Werte an (oder so)und ich denke, wenn die Jungs ordentlich angezogen sind, kann man sich sicherlich im Pub ganz nett mit ihnen unterhalten…was ich bei manch einer Model-Tusnelda mal in Frage stellen mag…!
Gruss
Claudia
Der "Irish Farmers Calender 2010" ist klarer Sieger gegenüber dem Ryanair-Zicken-Kalender. Besonders der "September-Farmer" stellt alle Girls in den Schatten. Das liegt vielleicht auch an seiner leckeren Kollegin. Aber auch die anderen Statisten im Hintergrund machen eine tolle Arbeit und bringen diesen Kalender klar an die Spitze der Unterhaltung. Sorry, aber gegen so viel Natürlichkeit haben die hochgestylten Girlies einfach keine Chance.
Daraus liesse sich doch bestimmt auch eine tolle TV Doku zaubern.
"Irischer Jungbauer sucht Stewardesse"
Lustig und unterhaltsam wäre es sicherlich ;-)