Sommeranfang? Wie immer und derzeit noch ein wenig mehr ist das Wetter in den Gesprächen der Iren das Thema Nummer eins. Das darf doch nicht wahr sein. Das ist Sommer? Zum kalendarischen Sommeranfang jagen sich die Regenschauer , der Geruch von Torf- und Brikettfeuer wird vom Wind über Land getrieben. Untrügliche Zeichen dafür, dass Real-Sommer und Wunsch-Sommer auf der Grünen Insel gerade zwei paar verschiedene Wetter sind.
Frau Mary an der Tankstelle hat ihre ganz eigene Strategie: „Wir müssen optimistisch bleiben und so tun, als wäre das alles in Ordnung. Sonst ändert sich nix“, sagt sie geheinnisvoll. Na, wenns hilft, richten wir den Blick hoffnungsvoll nach vorne, denn am Wochenende schnüren der Wanderer und seine Gäste wieder die Stiefel und ziehen bergwärts. Was der Regen geschaffen hat, wird uns freuen: Das Grün hat mitttlerweile die Bergspitzen erreicht.
Wie ästhetisch ein Regenschauer sein kann, macht uns Peter Zoellers Foto von den Caha Mountains und dem Glen in West Cork deutlich. Man muss sie nur sehen wollen, die nasse Schönheit des irischen Landregens :-)
Wer mehr von Peter Zoellers Fotokunst sehen will: www.peterzoeller-photo.com
…ich bin guter Dinge, daß sich ab morgen das irische Wetter zum guten wenden wird, die Iren vertrauen auf mich; „a high named britta“, hatte noch nie schlechtes Wetter, einmal Regen.
Ich werde sommerlich packen, hier ist es nämlich schon wieder viel zu schwül, schwitze schon beim schreiben.
Hope for the best