Gute Nachrichten vom Golfstrom: Die atlantische Warmwasser-Heizung arbeitet völlig intakt und sorgt auch in kommenden Jahrzehnt für mildes bis warmes Klima in Irland. Die mächtige Wasserströmung, die warmes Wasser aus dem Golf von Mexiko in den Nordatlantik pumpt, wird auch weiterhin die Westküste Irlands mit angenehmen Wasser- und damit auch Luft-Temperaturen versorgen. Das haben die Projektleiter zweiter vieljähriger Forschungsprojekte nun in Hamburg bekannt gegeben.
Das Krisen-Szenario einer unmittelbar bevorstehenden neuen Eiszeit in Nordamerika und Nord-Europa ist damit vom Tisch — und die beiden extrem kalten irischen Winter der Jahre 2009/2010 und 2010/2011 lassen sich als Ausreißer einordnen, wie sie alle paar Jahrzehnte einmal eintreten. Irlands einzigartige Pflanzenwelt und der Wachstums-Vorteil auf der wetter-milden Insel bleiben damit entgegen vieler Horrorszenarien und Falschmeldungen erhalten.
Wer mehr über den Golfstrom und die neuen Forschungsergebnisse erfahren will, kann das beim Deutschlandfunk nachlesen.
Foto: NOAA
…kuriose Duplizität der Fälle: Anzeige (oben rechts) „… aus Altersgründen Cottage-Verkauf“ – –
genau das ist auch mein Begehren. Bin nun 82 und muss mich ebenfalls aus diesem Grunde von unserer Cottage trennen.
…
Mit freundlichem Gruß –
Hans Jürgen K.
Wunderbar, ich war erst zwei Mal in Irland. Einmal im September, Bombemwetter, fast nur Sonne und immer sehr warm. Einmal letzten August, nachts Regen und tagsüber immer Sonnenschein und viel Wärme. Es stimmt also, es ist wirklich ein herrliches Klima bei Euch.
…..’mildes bis warmes Klima in Irland’…… hahaha