1. Februar. Mitten im Winter. Wer denkt heute an Frühling? In Irland fast Jeder. Nach dem offiziellen irischen Kalender und nach dem insularen Jahreszeiten-Empfinden ist heute nicht nur St. Brigid´s Day, sondern auch der erste Tag des Frühlings.
Nach einem abermals harten und langen Winter warten die Iren mehr denn je auf die warme Jahreszeit. Im Garten gibt es schon ermutigende Vorboten des Frühlings: Die Krokusse und die Kamelien blühen, die Tulpen und Narzissen sprießen.
Der Frühlingsanfang 1. Februar ist übrigens der Tag der Heiligen Brigid von Kildare – eine der drei großen katholischen Heiligen Irlands. Brigid lebte im fünften und frühen sechsten Jahrhundert und hat wohl zahlreiche christliche Einrichtungen auf der Insel gegründet. Am 1. Februar flechten viele Iren zu Ehren von Brigid ein schlichtes Kreuz aus Binsensgras (Foto: Wikipedia).
Die Überlieferung will wissen, dass die Heilige Brigid ein solches Kreuz improvisierte, um einen am Wegesrand liegenden Menschen noch vor dessen Tod zum christlichen Glauben zu bekehren. Heute glauben die Menschen, dass das Binsenkreuz ihr Haus vor Feuer schützt: Am 1. Februar wird das Kreuz vom Vorjahr feierlich verbrannt, das neue findet stattdessen seinen Platz an der Wand.
Ist in Irland der Frühling denn früher dran, als in Deutschland? Golfstrom?Bei uns blüht noch gar nix, außer der Zaubernuß und einem Haselnussstrauch…