Die Lage im überfluteten Irland bleibt vielerorts angespannt. Eine stürmische nasse Nacht hat die Südwest- und die Westküste in Atem gehalten. Dutzende Transportschiffe unterbrachen ihre Fahrt auf dem offenen Atlantik und suchten Schutz in den Buchten des Südwestens. Im County Galway sind viele Orte in der Gegend von Gort unter Wasser, auch Killarney in County Kerry ist stark betroffen. Nun warnen die Behörden vor steigenden Pegeln am Shannon. Der Zug- und Busverkehr im Westen ist vielerorts eingestellt.
In Cork sind 18.000 Haushalte trotz der Wassermassen, die die Stadt geflutet haben, ohne Trinkwasser. Eine große Pumpstation steht meterhoch unter Wasser. Die City war am Freitag geflutet worden, nachdem das ESB im nahegelegenen Iniscarra-Staudamm ohne vorherige Warnung eine Riesenmenge Wasser in den River Lee abgelassen hatte. Dies wird ein politisches Nachspiel haben. Möglicherweise ist zumindest das Maß der Überflutung in der Stadt im Süden der Insel auf falsche Entscheidungen zurückzuführen.
Nun jedenfalls ist das Trinkwasser verunreinigt und die Bevölkerung muss mit Tankfahrzeugen notversorgt werden. In der kommenden Woche werden Schulen und öffentliche Einrichtungen vor allem im Norden der Stadt mangels Wasser geschlossen bleiben. Zigtausend Menschen müssen sich mindestens eine Woche gedulden, bis die Wasserversorgung wieder funktioniert. Auch in County Kildare herrscht seit heute der Wassernotstand.
Mittlerweile macht auf der Insel das Wort von der schlimmsten Flut „seit 800 Jahren“ die Runde. Das zumindest behuptete der irische Umweltminister John Gormley. Allein in Cork City belaufen sich die Schäden bereits auf über 100 Millionen Euro.
Aus Deutschland hören wir, dass kaum zuverlässige Nachrichten über die Lage in Irland durchdringen. Hier einige Links zu mehr oder weniger zuverlässigen Informationen:
Auf seiner Website gibt Irlands Fernsehen RTE hier einen halbwegs aktuellen Überblick über die Lage im Land. Allerdings wird außerhalb der üblichen Arbeitszeiten nicht aktualisiert. Die Irish Times fasst die Lage hier zusammen. Ansonsten findet man Amateur-Videos auf Youtube (Stichword Cork Floods) oder Augenzeugenberichte auf Twitter (Ireland Flood).
PS: Das Internet hier ist erneut weitgehend ausgefallen, wir senden diese Nachrichten über einen Umweg.
Foto: Ballinasloe, credit: Sean Collins.
Vielen Dank Markus, dann bleib mal schoen Drinnen mit den Kids (ist Deine Frau schon weggeflogen…? wahrscheinlich eher vor ein paar Tagen schon!)! Dann habt Ihr ja nochmal Glueck!
Aber informationstechnisch sind wir dann wohl im Grunde auf die gleichen Quellen angewiesen !
Hoffentlich verschaerft sich die Lage in Cork nicht noch allzu sehr! Ebenso in den anderen Gebieten!
Auf dem Kontinent sind Wett-Skandal, der Iran mit seinen Atomanlagen, das Fehlende Trinkwasser im Gazastreifen, Flut und Schnee in der Tuerkei, Feuer in Australien, Bahn-Auftrag in Quatar, das Faehrunglueck in Indonesien und die Studententen-Demo's die Themen des Wochenendes…ach, ja…und manchmal hoert man von dem Hochwasser in Cumbria, Schottland, Wales…und ein paar Sekunden Irland (mit 2-3 Bildern z.B. von Clonmel).
Aber, was waeren wir ohne Internet!
Wenn ich bedenke, erst kuerzlich waren wir in der Semper Oper und im Zwinger; Mensch war die Stadt (und andere an der Elbe natuerlich auch) gebeutelt damals! Katastrophal!
Ich hoffe, die stuermische Zeit und den Hauptregen habt Ihr bald hinter Euch!!
Also, schoen im Haus bleiben und der Dinge harren!
Alles Gute!
Claudia
Das waren bis jetzt wohl die heftigsten Herbststürme seid Ihr in Irland lebt, oder ?
Wünsche Euch sehr, dass Euch Euer Dach über dem Kopf weiterhin trocken hält und der Sturm nachläßt.
Gruß Petra
Hi Susy, hallo Claudia,
wir sind hier ok. Der heftige Sturm (mit wenig Regen) hält an, ich bleibe deshalb mit den Kindern vorsichtshalber im Haus. Unser Haus steht am Hang und ist trocken, wird allerdings von den heftigen Winden (bis 120 km/h) angenagt.
Die Lage in Cork City scheint drastisch. Es sind einige zehntausend Leute ohne Wasser. Sie werden nicht verdursten, aber das Wasser, das in den Straßen steht, ist verunreinigt. Ob die Versorgung mit Tanklastern klappt, muss man sehen.
Die nächste schwierige Lage scheint sich nun am Shannon zu entwicklen, der zu einem Riesenungetüm angeschwollen ist. Gibt es da Infos von Eurer Seite?
Was die klassischen Medien anbetrifft: Das ist armselig, aber die wesentlichen Informationen sind verfügbar, wenn man die Blogger, die Tweets und Youtube dazunimmt. Irland ist in Deutschland halt immer nur als Zugabe ein Thema (als Europa-Skeptiker und Opfer er Hand Henry´s zuletzt…),
Dertour ist natürlich ein Vollflop. Aber nächste Woche gibt es eine 2.Chance für die 2. Reiseakademie.
Glück, dass das Internet grad mal kurz da war. Ist dezeit mehr als ein Glücksspiel.
Vergiss das mit den Info's fuer die auslaendische (speziell deutsche) Presse! Mir war gar nicht klar, das es doch tatsaechlich 700 (!) DER TOUR-Reiseleute sind, die nun in Killarney und Umgebung durch's Wasser staksen (siehe auch Pike's Blog), um den Deutschen Irland demnaechst schmackhaft zu machen http://www.tourismireland.com/Home/about-us/press-releases/German-Tour-Operator-Visits-Killarney-To-Plan-Nove.aspx . Was fuer ein super-schlechter Zeitpunkt!
Das ist zwar eigentlich im Moment sehr nebensaechlich, aber wenn es Scheisse (Sorry!) laeuft, dann gleich richtig oder kann da noch mehr kommen, als in diesem Jahr…?
Haltet Euch trocken!
Claudia
Ja, bitte gib mal eine Rueckmeldung, wenn moeglich!
Wie sieht es auch in Eurer Umgebung aus? Koennt Ihr irgendwo helfen…?
Ich habe gelesen, dass Patienten eines Kranken hauses evakuiert wurden; wie laeuft die weitere Krankenversorgung vor Allem in Hinblick auf die Stromversorgung?
Gibt es fuer Dich Moeglichkeiten (Kontakte), auslaendische Medien (Presseagenturen, etc.) mit Informationen zu versorgen…?
Ich informiere mich sowieso schon staendig ueber die ueblichen Web-Sites (auch Cork Examiner), aber es scheint auf dem Kontinent so, als wenn Irland ein Entwicklungsland in unglaublich weiter Entfernung waere…
Sind Militaer und Hilfskraefte "Herr der Lage" (vielleicht etwas bloed die Frage?) ? Wie schaetzt Du die Situation ein?
Passt auf Euch auf, ja?!
Liebe Gruesse
Claudia
Hallo Markus
Wie sieht es denn bei euch aus?
Habe das Hochwasser gestern in den Nachrichten und in der Zeitung gesehen.
Grüessli aus der Schweiz
Susy