Die Würfel sind gefallen: Den Preis unseres Foto-Wettbewerbs Irlands schönste Boreens hat Gitte de Vries gewonnen. Sie hat uns ein Foto von einem Abschnitt des Kerry Way geschickt und bei der Auslosung die nötige Portion Glück gehabt. Gitte ist eingeladen, im kommenden Jahr an unserer Ferienwoche Magisches Irland. eine Reise in die Seelenlandschaften West Corks kostenlos teil zu nehmen. Wir haben Ihren Namen aus allen Einsendungen ausgelost, die bis zum Ende des 8. September bei uns eingegangen sind. Mehrfach-Einsender wurden bei der Auslosung nur einmal berücksichtigt. Art und Qualität des eingesandten Fotos spielte keine Rolle, alle Einsender nahmen an der Verlosung teil.
Herzlichen Glückwunsch, Gitte! Wir sehen uns im kommenden Jahr hier bei uns in Irland.
Allen Teilnehmern und Einsendern von Fotos einen herzlichen Dank!
[AKTUALISIERUNG 9. September 2019]
Unser Irland-Fotowettbewerb geht auf die Zielgerade! Wir feiern die Irish Boreens. Wenn Du mit machst, kannst Du eine Woche magischen Irlandurlaub mit Wanderlust im kommenden Jahr im Wert von € 1090 gewinnen! Mein heutiges Foto zeigt den Aufstieg zum Healy Pass auf der Kerry-Seite. Noch ist Zeit. Mitmachen! Es lohnt sich. Wie es geht?
So geht es:
- Auf dieser Seite am Ende zum Kommentarfeld gehen.
- Bitte den vollen Namen und eine gültige Email-Adresse eingeben.
- Ein Foto Deiner kleinen Lieblings-Straße in Irland hochladen und kurz beschreiben, warum Du dieses Boreen magst. (Ersatzweise den Ort in Worten beschreiben, wenn Du kein Foto hast)
- Wer noch nie in Irland war, kann auch gerne ein Foto von seinem Lieblingssträßchen daheim posten.
- Kommentar abschicken. (Der Kommentar wird nach kurzer Zeit von uns frei geschaltet).
Das ist der Gewinn:
Eine entspannte Auszeit in Irland!
Der/die Gewinner/in und damit Teilnehmer/in der Ferienwoche Magisches Irland. eine Reise in die Seelenlandschaften West Corks 2020 wird aus allen Einsendungen ausgelost und nimmt kostenlos an der Ferienwoche von Wanderlust teil. Online-Post-Schluss ist Sonntag, der 8. September 2019 um 18 Uhr. Jeder Beitrag, der an der Auslosung teilnehmen soll, muss mit vollem Namen (Vor- und Nachnamen) und einer gültigen Email-Adresse hier auf Irlandnews gepostet werden. (Posts auf Facebook gelten nicht). Die Auslosung des Gewinners / der Gewinnerin findet am 9. September 2019 statt. Mitarbeiter von Wanderlust dürfen teil nehmen, können aber nichts gewinnen. Der Gewinn gilt für das Jahr 2020 und kann nicht übertragen und auch nicht ausgezahlt werden. Die gewonnene Reise beginnt und endet in Mill Little, Coomhola, West Cork.
[AKTUALISIERUNG 28. August 2019]
Mein heutiges Foto zeigt das Landsträßchen zwischen Kenneigh und Glencar am Fuß der Kerry Mountains.
[AKTUALISIERUNG 15. August 2019]
Unser Irland-Fotowettbewerb geht weiter! Vielen Dank für die Einsendung der tollen Fotos von Euren beliebtesten irischen Landstraßen. Weiter geht es mit den Irish Boreens. Mitmachen und eine Woche magischen Irlandurlaub mit Wanderlust im kommenden Jahr im Wert von € 1090 gewinnen! Mein heutiges Foto zeigt eine Green Road in Derrycreha, Bantry Bay, West Cork. Noch ist genug Zeit. Mitmachen! Es lohnt sich.
[AKTUALISIERUNG 7. August 2019]
Unser Sommer-Fotowettbewerb läuft! Hier geht es weiter mit den Irish Boreens. Mitmachen und eine Woche magischen Irlandurlaub mit Wanderlust im kommenden Jahr im Wert von € 1090 gewinnen! Mein heutiges Foto zeigt eine kleine Green Road in The Cove auf dem Sheeps Head. Mitmachen! Es lohnt sich.
[AKTUALISIERUNG 24. Juli 2019]
Teilnehmen ist einfach: Die Regeln unten durchlesen und das Foto mit kurzer Beschreibung unten im Kommentarfeld posten. Heute habe ich das Foto der Country Road im Borlin Valley im County Cork ausgewählt (oben). Die Straße führt als Sackgasse ans Ende des Tales unterhalb der County-Grenze nach Kerry. (Foto: Markus Bäuchle)
[AKTUALISIERUNG 12. Juli 2019]
[EINTRAG 9. Juli 2019]
Irish Boreens. Das ländliche Irland ist von einem dichten Netzwerk kleiner und kleinster Straßen durchwoben . . . Ich fahre diese Country Roads, die oft mehr Feldweg als Straße sind, sehr gerne, viel lieber als die großen, schnellen Verkehrswege. Der Irlandnews-Fotowettbewerb in diesem Sommer feiert deshalb die kleinen irischen Landstraßen, die hier Boreens genannt werden. In den kommenden Wochen wird es hier jede Menge Fotos von irischen Straßen und Sträßchen geben – und am Ende gibt es einen Irland-Urlaub mit unserem Naturferien-Veranstalter Wanderlust zu gewinnen. Das erste Foto (oben) zeigt meinen Heimweg in Derrycreha in der Bantry Bay, County Cork.
Irland abseits des großen Marketing-Highways. Abseits der touristischen Nord-Süd-Achse, abseits des Wild Atlantic Way liegen die Boreens. Wir feiern die schmalen, ein- bis eineinhalb-spurigen Überland-Sträßchen, die in die Fläche führen, in die Tiefe der Landschaft, in das oftmals jetzt vergessen wirkende Irland.
Bilder-Schau. In diesem Sommer wollen wir auf Irlandnews das vergessene, das übersehene, das links und rechts liegen gelassene Irland feiern. Wir zeigen die Irish Boreens, die Asphalt gewordenen Nach-Fahren der kleinen Kuh-Pfade im ländlichen Irland. Wir zeigen die schönsten Boreens unserer Wahlheimat in West Cork und Süd-Kerry und wir sammeln die beliebtesten Aufnahmen irischer Landsträßchen von Euch, unseren LeserInnen und Lesern. Am Ende machen wir einen Wettbewerb draus, und laden den Gewinner oder die Gewinnerin im kommenden Jahr zur Premiere unserer neuen Irland-Ferienwoche ein: Magisches Irland. Eine Reise in die Seelenlandschaften West Corks.
Gewinne eine Woche Natur-Ferien in den Seelenlandschaften Irlands
Wir erleben die Natur am Atlantik mit allen Sinnen.
Wir tauchen tief ein in die alten Seelenlandschaften Irlands.
Eine tiefenentspannte Ferienwoche in Irlands Südwesten.
Steinkreise, Steinreihen, Keltengräber. Magische Orte tief erleben.
An Kraftorten verweilen, am Strand träumen, zeitlos sein.
Grüne Wiesen, schroffe Felsen, weites Meer.
Die Sehnsucht nach der Natur stillen.
Im Fluss, im Meer und im Wald baden.
Faszinierende Seelenlandschaften erleben.
Im Frieden und im Rhythmus mit der Natur sein.
Irlands alte, keltische Seele erspüren und erfahren.
Im Einklang mit der Natur leben.
Achtsam, abfallarm, CO²-sparsam.
Erden und Zentrieren ohne die Ablenkung des Alltags.
Idyllisch und ruhig Wohnen auf der kleinen Farm in West Cork.
Im grünen Tal am Fluss. Am Fuß der Shehy Mountains.
Umgeben von Hügeln, Wiesen und Bäumen.
Eine kurze Wanderung entfernt von unberührten Stränden am Meer.
Gemeinsam kochen und essen: Einfach und gesund.
Die Tiere, Pflanzen und Wildkräuter Irlands kennen lernen.
Irisches Brot und Scones selber backen.
Eigene Naturkosmetik ohne Schadstoffe herstellen.
Wanderungen, Spaziergänge, Erkundungen im eigenen Tempo.
Eine Woche der Ruhe und der inneren Einkehr.
Die Termine 2020:
16. Mai – 23. Mai
22. August – 29. August
Der Ort:
Mill Little Farm in Coomhola, West Cork
Alle Infos zu der neuen Ferien-Reise gibt es hier.
Welches ist Dein liebstes irisches Boreen?
Eine TeilnehmerInn wirden in diesem Jahr von uns zum Irland Natur Retreat eingeladen und kommt kostenlos mit. Mit etwas Glück bist Du das. Schreib uns, welches Dein ganz persönliches Lieblings-Landstraße ist. Du kannst hier auf dieser Website Dein Foto mit einer kurzen Beschreibung im Kommentarfeld posten,
Mitmachen. So geht es:
- Auf dieser Seite am Ende zum Kommentarfeld gehen.
- Bitte den vollen Namen und eine gültige Email-Adresse eingeben.
- Ein Foto Deiner kleinen Lieblings-Straße in Irland hochladen und kurz beschreiben, warum Du dieses Boreen magst. (Ersatzweise den Ort in Worten beschreiben, wenn Du kein Foto hast)
- Wer noch nie in Irland war, kann auch gerne ein Foto von seinem Lieblingssträßchen daheim posten.
- Kommentar abschicken. (Der Kommentar wird nach kurzer Zeit von uns frei geschaltet).
Mitmachen und gewinnen: Eine entspannte Auszeit in Irland!
Der/die Gewinner/in und damit Teilnehmer/in der Ferienwoche Magisches Irland. eine Reise in die Seelenlandschaften West Corks 2020 wird aus allen Einsendungen ausgelost und nimmt kostenlos an der Ferienwoche von Wanderlust teil. Online-Post-Schluss ist Sonntag, der 8. September 2019 um 18 Uhr. Jeder Beitrag, der an der Auslosung teilnehmen soll, muss mit vollem Namen (Vor- und Nachnamen) und einer gültigen Email-Adresse hier auf Irlandnews gepostet werden. (Posts auf Facebook gelten nicht). Die Auslosung des Gewinners / der Gewinnerin findet am 9. September 2019 statt.
Irgendwo zwischen Connemara und Mayo am Kilary Fiord entlang … bei jedem Wetter traumhaft schön! Hinter jeder Kurve öffnet sich eine neue atemberaubende Kulisse.
Dieses Boreen auf dem Weg zur Ruppertsklamm (D) mag ich besonders, da ich mich hier Irland ein Stück näher fühle. Bisher war ich vorwiegend in Dublin mit Ausflügen nach Dalkey/Killiney und in die Wicklow Mountains. Die Sehnsucht nach mehr Irland und magischen Orten ist riesig groß!
Das Bild zeigt die Straße zum Buckaun in Connemara. Am Ende dieser Straße ist der Start zu einer tollen Bergwanderung. Es ist nur eine der vielen Boreens. Mein eigentliches Lieblingssträßchen ist aber die Straße übers Ballaghbeama Gap in Kerry – leider hatte ich davon gerade kein Bild greifbar.
Es gibt in Kilcar; Donegal, außerhalb des Dorfes, einen kleinen, versteckten Weg zur alten Kirche (Ruine) ohne Dach. Von dort hat man einen wunderbaren Blick rundum und auf das Dorf. Es kommt nie jemand, sogar meditieren ist möglich da…Muss man aber nicht! Leider hab ich kein Foto, bin aber ab morgen in der Nähe und werde versuchen, eines zu machen. Kann es aber erst nach dem 22.9. schicken…und weiß, das das zu spät ist….schade!
Ring of Kerry- Panoramaküstenstraße- Wie der Name schon vermuten lässt, wahnsinnig schöne Aussichten. Spannender Straßenverlauf, der nur dazu einladet, so viele Pausen wie möglich zu machen.
Dieses Foto entstand im Killarney-Nationalpark.
Ich bin von Irlands Natur und der Gastfreundlichkeit so begeistert, dass ich so gerne in den Bildern stöber um mich an den tollen Urlaub zurück erinnere.
Des isch mi Lieblingsströßli,dört hintere immer im Schlangewegli no bis an d‘Ruine, oder no widder.
Ich war 2011 mit meinen Töchtern in Irland und wir hatten schon Erfahrung mit engen Straßen und halsbrecherischen Ausweichmanövern bei Gegenverkehr. Als wir Inis Mór besuchten, erzählte ich unserem Kutscher Patrick davon. „Oh yes, irish streets are small!“, meinte er. „Irish streets are even smaller“, antwortete ich. Hier ist ein Foto von Inis Mór.
Vorbei an Leamaneh Castle auf dem Weg nach Lisdoonvarna.
Irland ist wie meine 2te Heimat geworden.
Diese bezaubernde Straße ist irgendwo in Connemara….soviel Schönheit, soviel Ruhe….einfach nur Seelenfrieden ☘?☘
Diese kleine Straße führt von Bantry hinauf und hinein in den Sheep´s Head Walk. 2017 war sie der Beginn einer magischen Reise, nicht nur auf der Grünen Insel sondern auch zu mir selbst. Die wundervollen Begegnungen auf der Wanderung rund um die Halbinsel sind in meinem Herzen eingebrannt <3
Irland hat so viele, tolle Straßen und Sträßchen entlang dieser einmaligen Küste. Die Route rund um die Halbinsel Dingle bleibt einer meiner liebsten, denn hier gibt es noch immer die Möglichkeit, einsame, abgeschiedene Momente zu erleben und den Blick sehnsüchtig nach Great Blasket Island rüberwandern zu lassen.
Auf den Boureens kommt es zur Hauptsaison immer wieder gern zu dieser Situation: GEGNVERKEHR!!! Der Schwächere muss weichen – in der Regel der PKW…
Gesehen irgendwo auf Dingle vor den Blasket Islands.
Ich war noch nie in Irland, habe aber schon viele Reiseberichte gesehen. Die Landschaften sind sehr schön, die Leute freundlich und die Musik berührt mich. Steinkreise , Geschichte und Geschichten finde ich fazinierend. Ich bin in Trennung und alleine würde ich mir eine Reise nicht zu trauen. Ich bin auxh noxh bue gewandert bin, und ixh nixht weiß wie so ein Tagespensum an Wanderungen abläuft.
Ich war noch nie in Irland. Es ist allerdings einer meiner längsten Träume, dort durch die wunderschöne ursprüngliche Natur zu wandern.
Meine Heimat ist die grüne Hölle ? auch Eifel genannt. Ich finde es gibt hier nur wunderschöne Flecken. Überall kann man bergauf, bergab, an Seen, Flüssen, Bächen, Felsen, Venn und Wäldern entlang wandern und sich an der Natur erfreuen. Die Eifel ist abwechslungsreich, rauh und vor allem GRÜN. Da muss schon Irland her, um das zu Toppen!
Mein ständiger Begleiter Golden Labrador Retriever Rüde Eddie ?
Dieses Bild entstand im Kalltal bei 52385 Nideggen Schmidt
Die Dark Hedges in Nordirland,besucht im Oktober 2018…Mystisch,aber wunderschön.
Eines meiner Lieblingssträßchen,neben den vielen,schönen und malerischen Sträßchen in den Wicklow Mountains.
Das war meine Lieblingsstraße während meiner letzten Busfahrt letzten Jahres im Mai 2018. Seitdem ich große Sehnsucht und erinnere mich gerne zurück.
Wenn ich mich recht erinnere, befand sich diese Straße in Killarney am Wege zum nächsten Ausflugzieles (Muckross House)
Auf dem Ring of Kerry vor paar Jahren Richtung Inch Beach aufbrechend, seitlich abgehend von der „Hauptstrasse“.
Diese außergewöhnliche Landschaft durchfährt oder durchwandert man auf dem Weg von Hollywood nach Glenmacnass Waterfall in den Wicklow Mountains.
Auf diesem Foto ist eine richitige Schafs-Welle auf mich zugerollt! Aber keine Sorge, ich wurde nicht überrannt, sondern konnte weiterhin die tolle Aussicht und einen traumhaften Sonnenuntergang auf Inishnakillew genießen, mit dem Blick über die vielen Inseln der Clew Bay im County Mayo.
Das war an einem wunderbar sonnigen Herbsttag auf Achill Island, auf dem Rückweg von Keem Bay in Richtung Keel Beach.
Wir sind vor ein paar Jahren den Kerry Way gewandert. Das war der erste Abschnitt von Torc Waterfall aus. Man läuft neben dem Waserfall steil bergan, bis man die alte Strasse nach Kenmare erreicht. Dort entstand das Bild. Stunden um Stunden balanciert man auf alten Bahnschwellen zum Death Valley…