Irland, dieses wunderbare kleine Land am westlichen Rand Europas ist schon wieder groß da. Zumindest wenn man der Eigenwerbung des irischen Außenministeriums Glauben schenken darf, die zum Saint Patricks Day 2014 bei allen offiziellen Empfängen in den irischen Botschaften weltweit gezeigt werden wird. Die „animierte Postkarte“, ein Drei-Minuten-Filmchen, das das Ministerium zusammen mit der Tourismus-Agentur Fáilte Ireland produziert hat, macht einen auf breite Brust, auf Selbstvertrauen und Optimismus: Es feiert Irland als den Ort, an dem sich nach der Krise wieder bestens leben und arbeiten lässt, an dem man geradezu sein muss, um nicht das Beste vom Besten zu verpassen.
Das in Bildern und Statements formulierte offizielle Selbstverständnis und die inszenierte Selbstdarstellung Irlands zum Paddys Day 2014 kommen sympathisch und liebenswert daher, aber wie das mit der Werbung halt so ist: Sie ist im schlimmsten Fall eine glatte Lüge, im besten eine liebenswerte einseitige Schönfärberei. Wir haben es hier zumindest mit dem besten Fall zu tun. „Ireland inspires„. Irland inspiriert. Wen? Die ganze Welt natürlich. Cheerio! Alles Grün!
Was meint ihr? Wofür steht Irland 2014 wirklich?
Da wird aber ordentlich Kosmetik betrieben , oder ?? Ich mag Irland ja auch total gerne, werde auch dieses Jahr wieder hinfahren bzw.fliegen. Aber ob da wirklich alles Gold ist was glänzt, wage ich zu bezweifeln….vor allem wenn man dort lebt .
Und was mir gar nicht gefällt ist die Musikuntermalung, da gibt es doch irischeres !! und schöneres ;-)
Gruß Tina
Ja – ganz hübsch gemacht – hoffentlich sind die Zahlen nicht vom ADAC bereitgestellt –
ich werde auf jeden Fall am S.P.D ein oder zwei Stout auf Irland trinken – schade daß ich nicht
dort sein kann – aber ich komme auf jeden Fall dieses Jahr wieder zu Euch
LG
Michael