Noch sechs Tage bis zum grünsten aller Tage: Am kommenden Montag ist St. Patricks Day. Zum irischen Nationalfeiertag am 17. März werden überall in der westlichen Welt berühmte Gebäude und Sehenswürdigkeiten in Grün beleuchtet. „The Global Greening“ macht auch vor den Pyramiden von Gizeh (rechts) dem Syndey Opera House, der Christus-Statue von Rio (links), dem Schiefen Turm von Pisa, dem Empire State Building in New York, dem London Eye, den Niagarafällen an der amerikanisch-kanadischen Grenze (unten), dem Berliner Olympiaturm und dem Fußballstadion des FC Bayern München nicht halt.
Nur eine kleine alte Dame mit Hut widersetzte sich bislang erfolgreich der Grünen Welle: Queen Elisabeth II hat dem Ansinnen der irischen Tourismus-Agentur Tourism Ireland, den Buckingham Palace grün zu beleuchten, bis heute nicht nachgegeben. Sie schickte im vergangenen Jahr eine freundliche Absage, während sich der Rest der westlichen Welt gerne vor den grünen Promotions-Karren spannen lässt.
Man stelle sich vor, eine andere Nation würde wagen, die Welt zu fragen, ob sie sie einen Abend lang in rot (China), rot-grün (Libanon), weiß-blau (Israel) oder schwarz-rot-gold tauchen darf. Warum dürfen die Iren, was man den meisten anderen niemals zugestehen würde? Weil sie so niedlich, so friedlich, so freundlich sind? Die grüne Brille wird zum globalen Phänomen.
Das ist die offizielle Liste der Gebäude, Monumente, Denkmäler, Sehenswürdigkeiten und Landschaften, die in diesem Jahr in Grün erstrahlen werden. Es fehlt Russland, es fehlt China, es fehlt ein Ort in der Ukraine und auf der Krim. Vielleicht weil Grün mehr die Farbe der Hoffnung als die des Friedens ist:
TEILNEHMER DES ‘GLOBAL GREENING’ AM ST PATRICK’S DAY 2014
(2014 erstmals dabei sind die mit einem * markierten Orte)
Deutschland
- TV tower in Berlin’s Alexanderplatz
- Allianz Arena, Munich
- ‘Lighthouse’ building in Düsseldorf
- Odeonsplatz in central Munich
- Neumünster church (built over the tomb of St Kilian), Würzburg
- Town Hall, Würzburg
- Olympic Tower in the Olympic Park, Munich *
- Town Hall, Hannover *
- Irish consulate, Munich *
- Aer Lingus check-in desks at Frankfurt, Berlin, Hamburg and Munich Airports *
- AVIAREPS building, Frankfurt *
- Irish pubs network
Nordamerika
– USA
- Niagara Falls (on both the Canadian and US sides)
- ‘Welcome’ sign, Las Vegas
- Empire State Building, New York
- City Hall, San Francisco
- Chicago River
- Chicago MYSTERY GREENING on 17 March *
- Chicago “Taking it to the Streets” on 10 March
– Congress Parkway *
– State Street * - Chicago “Tall Buildings and Chicago Icons” on 11 March
– 311 South Wacker Drive “White Castle Building” (65-storey skyscraper) *
– Blue Cross Blue Shield Tower *
– Chicago Board of Trade *
– Millennium Park /Jay Pritzker Pavilion *
– Soldier Field stadium (home to the famous Chicago Bears team) *
– Trump International Hotel & Tower *
– Wrigley Building * - Chicago “Eating Green Around the City” on 12 March *
- Chicago “Broadway in Chicago Goes Green” on 13 March
– Auditorium Theatre of Roosevelt University *
– Bank of America Theatre *
– Broadway Playhouse at Water Tower Place *
– Cadillac Palace Theatre *
– Oriental Theatre * - Chicago “Northside Goes Green” on 14 March
– State Bank of Countryside * - Four iconic buildings in Philadelphia including
– Cira Center (29-storey skyscraper in west Philadelphia)
– One Liberty Place (61-storey skyscraper) and Two Liberty Place (58-storey skyscraper)
– BNY Mellon Center (54-storey skyscraper)
– Kanada
- Whistler, Canada’s premier ski destination in British Columbia
- City Hall, Toronto
- Cabot Tower on Signal Hill, St John’s, Newfoundland and Labrador *
- Canadian Museum of Nature, Ottawa
Europa
– Großbritannien
- London Eye
- Clyde Auditorium, affectionately known as the ‘Armadillo’ (SECC), Glasgow
- Manchester Town Hall
- The SSE Hydro, Glasgow *
– Österreich
- Burgtheater (City Hall), Vienna
- Kaprun Castle, Zell-am-See region *
- Skiwelt Söll (ski resort) *
– Benelux
- Manneken Pis statue, Belgium (“dressed” in Irish costume)
– Tschechische Republik
- Petřín Lookout Tower, Prague *
- City Hall Viewing Tower, Ostrava *
– Frankreich
- Sleeping Beauty’s castle at Disneyland® Paris *
– Italien
- Leaning Tower of Pisa
- Porta San Giacomo, Bergamo (the imposing entrance to the Città Alta) *
- Fountain of Piazza dei Martiri, Reggio Emilia *
- Virgin Fitness Centres in Milan will green their spinning classes *
– Monaco
- Prince’s Palace
– Niederlande
- Evoluon Eindhoven *
– Norwegen
- Holmenkollen Ski Jump, Oslo *
– Spanien
- Cibeles Fountain and Palace, Madrid
- Palacio de Communiaciones, Madrid
– Schweiz
- Rhine Falls, in Neuhausen near Zurich (one of the highest waterfalls in Europe) *
Australien and Neuseeland
- Sydney Opera House
- Sky Tower, Auckland, New Zealand
Schwellenländer
- The Treasury in the ancient city of Petra, Jordan *
- Pyramids and the Sphinx, Egypt
- Taj Mahal Palace hotel in Mumbai, India *
- Table Mountain, South Africa
Feiert Ihr den St. Patricks Day? Wenn ja, wo und wie?
Fotos: Tourism Ireland
… na bitte, geht doch ! ;-)
… äähhhh alter beitrag vom letzten jahr !?
st.patrick fällt 2014 auf einen montag ! wird wohl reingefeiert und dienstag ist dann bank holiday …
Letztes Jahr haben wir in Derry St. Patricks Day gefeiert. Es gab den obligaten Umzug durch die Stadt und natürlich viel, viel Musik und Tanz überall. Dieses Jahr feiern wir zum ersten Mal seit Jahren zuhause in der Schweiz. Wenn alles klappt, sollte in meiner Heimatstadt dieses Wochenende ein neues Irish-Pub seine Tore eröffnen.
Wünsche allen Irland News Lesern einen schönen Paddy’s Day!
Reto
Hallo Markus,
dieses Jahr (gestern) „feierten“ wir in Osnabrück. Freunde von uns, mit denen wir früher oft gemeinsam musiziert haben (heute leider nur noch sehr sporadisch), sind hier in Osnabrück aufgetreten.
http://mano-aquamarine.blogspot.de/2013/03/patrick-oder-arthur.html
Der Abend war prima. Musikalisch ging die Post ab und glücklicherweise gab´s keinen Karneval (im negativen Sinn).
Und es war sozusagen unser Abschiedkonzert: am Dienstag geht´s wieder ab nach Kenmare.
Sehen wir uns?
Herzliche Grüße
Norbert
Ich feier ihn nicht, da ich Arbeiten muss…steh aber eh nicht drauf, erinnert mich zu sehr an Karneval, den mag ich auch nicht.Wünsch aber allen viel Spass beim Feiern:-)
Gruß tina
Paddys Day: irischer Feiertag, an dem man sich im grossen Stil die Kante geben kann. Gottseidank faellt er diesmal auf einen Sonntag …