Der Irland TV-Überblick für die kommende Woche: Wir sind unterwegs im Burren (Foto oben). Die Dokumentation zeigt die Widersprüche einer Naturlandschaft, die vor Tausenden von Jahren durch menschliche Zerstörung entstanden ist und auch heute noch menschlicher Eingriffe bedarf, um sie als den Schatz zu erhalten, zu dem sie geworden ist. Außerdem ermitteln Harry Wild und der Pathologe Quirke im mörderischen Dublin.
Free-TV-Premiere: Sonntag, 8. Dezember 2024, ZDF 22:15 Uhr: Borderline – Grenzenlose Verbrechen – Das letzte Spiel
„Conor Byrne (Peter Claffey) ist ein lokaler Star im irischen Nationalsport Hurling. Doch am Morgen nach einem erfolgreichen Spiel wird er erschlagen in einem Umkleideraum aufgefunden. Da der Sportler zwar für ein irisches Team aktiv war, aber aus Nordirland stammte, wird auch dieser Fall wieder zur gemeinsamen Angelegenheit für Detective Chief Inspector Philip Boyd (Eoin Macken) vom Police Service of Northern Ireland und seiner Kollegin Detective Inspector Aoife Regan (Amy De Bhrún) von der Garda.
Die Ermittler werden stutzig, als sie eine hohe Geldsumme im Auto des Opfers entdecken. Hurling ist angeblich ein reiner Amateursport, und Conor hatte nur auf Mindestlohnbasis in einem Hotel gearbeitet. Es stellt sich zudem heraus, dass der Sportler eine Freundin hatte: Kelly (Alix Bailey) ist Mutter eines kleinen Kindes und hat Geldsorgen.

Conor Byrne (Peter Claffey, r.) wird erschlagen im Umkleideraum seines Hurling-Klubs aufgefunden. DCI Boyd (Eoin Macken, l.) nimmt den mutmaßlichen Tatort in Augenschein.
Außerdem zeigen Aufnahmen von Überwachungskameras, dass sich Conor am Tag der Tat mit seinem Hurling-Mannschaftskameraden Finn (Eoghain Francis Kiernan) heftig gestritten hatte. Finn behauptet jedoch, dass es dabei nur um sportliche Dinge gegangen sei. Er bleibt dennoch der Hauptverdächtige, und Spuren in der Nähe des Tatorts erhärten diesen Eindruck. Wenig später tritt allerdings der Videojournalist Liam (Domhnall Herdman) mit wichtigen neuen Informationen an die Polizei heran.
Zusätzlich zu den aktuellen Ermittlungen muss sich Boyd einem Trauma aus seiner Kindheit stellen – unter Regans tatkräftiger Mithilfe. Doch auch sie hat mit den Schatten ihrer Vergangenheit zu kämpfen.“ (Senderinformation)

DCI Philip Boyd (Eoin Macken, l.) von der nordirischen Polizei und seine irische Kollegin DI Aoife Regan (Amy De Bhrún, r.) kommen während dieses Falls an ihre Grenzen.
Auf Irlandnews gibt es keine Paywall. Alle aktuellen und insgesamt 3900 Beiträge aus und über Irland stehen Ihnen hier kostenlos zur Verfügung. Sie können unsere Arbeit unterstützen und mit einer Spende zur Kostendeckung beitragen. Wir würden uns darüber sehr freuen. Hier geht es zum Spendenformular.
Dienstag, 10. Dezember 2024, One 20:15 Uhr: Der Pathologe – Mörderisches Dublin – Nicht frei von Sünde
(Wiederholung)
„Irland, in den späten 1950er-Jahren. Der Pathologe Quirke, manchmal scherzhaft „Dr. Tod“ genannt, arbeitet zurückgezogen im Tiefgeschoss des Dubliner Holy Family Hospitals. Normalerweise verirrt sich kein Kollege an diesen Ort, an dem alle irdischen Wege enden. Umso überraschender ist das Auftauchen seines Stiefbruders Malachy, zu dem Quirke nicht das beste Verhältnis hat.
Warum studiert der angesehene Chef der Geburtsklinik mitten in der Nacht die Akte einer kürzlich verstorbenen jungen Mutter? Neugierig obduziert Quirke deren Leichnam und stellt fest, dass die junge Frau nicht an einer Embolie starb, sie verblutete bei der Entbindung: Sein ehrenwerter Bruder hatte den Totenschein gefälscht, doch damit nicht genug. Das Kind der Unglücklichen kam angeblich tot zur Welt, doch warum gibt es nirgendwo ein Grab?
Quirke geht der Sache mit Hilfe von Inspector Hackett nach. Auf versteckte Drohungen, sich herauszuhalten, reagiert er nicht, bis er eines Nachts krankenhausreif geprügelt wird. Um sich zu erholen, reist er zu seinem wohlhabenden Schwiegervater Josh Crawford nach Boston und findet dort eine Spur des verschwundenen Babys. Das Schicksal des Kindes lässt selbst den hartgesottenen Pathologen erschauern.“ (Senderinformation)

Inspector Hackett (Stanley Townsend) kommt einem Mord auf die Spur.
Dienstag, 10. Dezember 2024, One 21:40 Uhr: Der Pathologe – Mörderisches Dublin – Der silberne Schwan
(Wiederholung)
„An den jungen Billy Hunt kann Quirke sich nicht mehr erinnern. Sein ehemaliger Student, inzwischen gut situierter Pharmavertreter, war schon immer ein unscheinbarer Typ. Umso überraschter ist Quirke, als dieser ihm seine charmante Gattin vorstellt. Die auffallend hübsche Deirdre betreibt mit dem Geld ihres Mannes einen Schönheitssalon.
Die grazile Lady hat offenbar dunkle Geheimnisse, denn schon bald landet sie auf Quirkes Seziertisch. In ihrem Magen finden sich neben diversen Schlafmitteln Rückstände derselben Droge, die der Pathologe bereits bei der an einer Überdosis verstorbenen Gattin eines hochrangigen Politikers entdeckt hatte. Quirke beginnt zu ermitteln. Dabei findet er heraus, dass Deirdre das Rauschgift von ihrem heimlichen Liebhaber bezog, Leslie White, dem Geschäftsführer ihres Salons.
Als nächstes Opfer hat der zwielichtige Herzensbrecher die wohlhabende, junge Phoebe auserkoren. Bei Quirke schrillen sämtliche Alarmglocken, denn Phoebe ist seine Tochter. Allerdings hat er sich erst kürzlich zu ihr bekannt, weswegen die junge Frau keinen gesteigerten Wert auf den gut gemeinten Rat ihres Rabenvaters legt. Um Schlimmeres zu verhindern, bittet Quirke seinen Stiefvater, den mächtigen Richter Griffin, um nicht ganz legale Hilfe. Als dieser einige Schläger organisiert und auf Leslie White ansetzt, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.
Mehr zum Film: In diesem Noir-Krimi nach Benjamin Blacks gleichnamigem Bestseller spielt Gabriel Byrne einen alkoholkranken Pathologen, der inmitten einer verlogenen Gesellschaft Anstand bewahren will. Seine väterliche Pflicht gegenüber der Teenager-Tochter kann er aber nur erfüllen, indem auch er auf die dunkle Seite überwechselt. Die atmosphärische Inszenierung, bei der man den Zigarettenrauch und den irischen Whiskey förmlich riechen kann, nimmt sich Zeit zur Zeichnung seiner gebrochenen Charaktere. Intrigen, Abhängigkeiten und Verstrickungen lauern unter der Oberfläche und zeichnen sich erst allmählich ab.“ (Senderinformation)

Der Pathologe Quirke (Gabriel Byrne) trifft einen seiner ehemaligen Studenten wieder.
Mittwoch, 11. Dezember 2024, ZDF 3:25 Uhr: Harry Wild – Mörderjagd in Dublin – Boxer Freddie, voll zerlegt
(Wiederholung)
„Freddie, Besitzer eines Boxstudios, in dem Fergus trainiert, wird in Einzelteilen und in Tüten verpackt verstreut in der Landschaft aufgefunden. Sind die immensen Schulden des Klubs der Grund? Obwohl Harry und Fergus keinen offiziellen Auftrag haben, machen sie sich vor allem auf Fergus‘ Wunsch hin auf die Suche nach dem Mörder. Dabei geraten sie in ein undurchschaubares Durcheinander in den familiären Verhältnissen des Opfers.
So leben zum Beispiel die Ex-Frau von Freddie, Jean (Ali Fox), ihr neuer Lebensgefährte Clive (Gus McDonagh) und des Opfers neue Verlobte Wendy (Kathryn McKiernan) gemeinsam unter einem Dach – allerdings nicht ganz so friedlich, wie sie es darstellen wollen. Denn es entbrennt ein wilder Kampf um das Erbe.
Die junge Trainerin und Mitbetreiberin des Studios, Becca (Annette O’Shea), gerät als Verdächtige in den Fokus der Ermittlungen von Harry (Jane Seymour) und Fergus (Rohan Nedd). War sie Freddies heimliche Geliebte? Sie bereitet Steve (Daniel Monoghan), den Bruder des Opfers, auf einen wichtigen Kampf vor, der möglichst viel Geld in die Kasse des hoch verschuldeten Boxklubs spülen soll.
Und welche Geheimnisse verbergen die Mitglieder des Boxstudios – wie zum Beispiel die junge Sportlerin Avril (Jordanne Jones)? Harry gibt sich kurzerhand als Sportpsychologin aus, um unauffällig ein paar Fragen stellen zu können.
Zufällig stößt Fergus in einem Abstellraum auf einen Haufen Plastiktüten. Ähnliche wurden benutzt, um die Einzelteile des Opfers in der Landschaft zu verstreuen. Vielleicht weiß ja der gescheiterte Ex-Boxer Paddy (Rory Mullen) etwas, der sich im Boxstudio ein wenig dazuverdient hat. Fergus versucht, ihm ein paar Informationen zu entlocken.
Und während Fergus mit seinen Ermittlungen beschäftigt ist, verspricht seine Mutter Paula (Samantha Mumba) ihrer Tochter Liberty (Rosa Willow Lee), sie mit in die USA zu nehmen. Für Fergus und dessen Vater Malky (Shane Lynch) bricht eine Welt zusammen.“ (Senderinformation)

Getarnt als Sportpsychologin fühlt Harry Wild (Jane Seymour, l.) den Mitgliedern des Boxclubs auf den Zahn, unter anderem der jungen Sportlerin Avril (Jordanne Jones, r.).
Donnerstag, 12. Dezember 2024, One 2:35 Uhr: Der Pathologe – Mörderisches Dublin – Eine Frau verschwindet
(Wiederholung)
„Nach einer Entziehungskur versucht der Pathologe Quirke wieder Fuß zu fassen. Der trockene Alkoholiker kämpft tapfer dagegen, wieder rückfällig zu werden, als überraschend seine Tochter Phoebe bei ihm anklopft. Seit zehn Tagen hat sie nichts von ihrer Kommilitonin April gehört und ist beunruhigt.
Quirke kennt zufällig Aprils Bruder Oscar Latimer, doch der namhafte Gynäkologe hat keinen Kontakt mehr zu seiner Schwester. Ihr Verbleib scheint ihn nicht sonderlich zu interessieren. Auch Aprils Mutter Celia und ihr Onkel, ein hochrangiger Minister, reden nur ungern über sie. Das schwarze Schaf der Familie brachte die vornehmen Latimers schon öfter in Verruf.
In der Wohnung der Vermissten entdeckt Quirke Blutspuren, die darauf hindeuten, dass April abgetrieben hat. Trotz der Mauer des Schweigens, die ihm bei ihrer Familie entgegenschlägt, ermittelt er mit Hilfe von Inspector Hackett weiter. Was seine Recherchen ans Tageslicht zerren, hat weitreichende Konsequenzen – bis in die Dubliner High Society hinein.
Im bewegenden Finale der dreiteiligen BBC-Krimireihe nach einem Bestseller von John Banville alias Benjamin Black laufen die Fäden zusammen. Quirke kann das Eis zwischen sich und seiner Tochter brechen, setzt aber seinen selbstzerstörerischen Weg fort. Die Wahrheit über seine Herkunft, die der Stiefvater ihm auf dem Sterbebett preisgibt, ist kein wirklicher Trost. Die Rolle des eigenwilligen Pathologen markiert einen Höhepunkt in der langen Schauspielkarriere des Iren Gabriel Byrne, der schon in David Cronenbergs „Spider“ und in „Miller’s Crossing“ von den Coen-Brüdern herausragende Leistungen zeigte.“ (Senderinformation)

Was Quirkes Recherchen ans Tageslicht zerren, hat weitreichende Konsequenzen – bis in die Dubliner High Society hinein.
Freitag, 13. Dezember 2024, arte 16:55 Uhr: Irland – Grüne Insel, graue Steinwüste
(Wiederholung)
„Das irische Wort „boireann“ bedeutet so viel wie „felsiger Ort“, denn charakteristisch für den Burren ist seine hügelige Karstlandschaft aus silbrig glänzendem Kalkstein, die von zahllosen Spalten und unterirdischen Höhlen durchzogen ist. Auf den ersten Blick wirkt der Burren wie ausgestorben, doch das Leben gedeiht hier in einer Vielfalt, wie sie sonst nirgendwo in Irland zu finden ist.
Seltene arktische und mediterrane Blühpflanzen entfalten ihre Pracht in den Felsspalten, mächtige Raubvögel nisten in den Ruinen mittelalterlicher Abteien, Singschwäne aus Island überwintern auf geheimnisvollen, plötzlich verschwindenden Seen, und die riesige Unterwelt des Burren mit ihren Höhlen und Einflugöffnungen für Schwalben ist ein perfektes Versteck für unzählige gefährdete Tiere. Sie bergen auch viele Geheimnisse aus der Vergangenheit und Naturgeschichte Irlands.
Mit mehr Schmetterlingsarten als irgendwo sonst im Land und einigen der stärksten Säugetierpopulationen – vor allem des beliebten irischen Hermelins und des scheuen Baummarders – ist der Burren aufgrund seiner biologischen Vielfalt von internationaler Bedeutung. Es ist dank der umsichtigen Pflege durch Menschen, die dieses steinige Land seit Jahrtausenden bewirtschaften und verwalten, auch aus botanischer Sicht ein echtes Paradies.
Die Dokumentation zeigt die Widersprüche einer Naturlandschaft, die vor Tausenden von Jahren durch menschliche Zerstörung entstanden ist und auch heute noch menschlicher Eingriffe bedarf, um sie als den Schatz zu erhalten, zu dem sie geworden ist.“ (Senderinformation)

Auf den ersten Blick wirkt der Burren wie ausgestorben, doch das Leben gedeiht hier in einer Vielfalt, wie sie sonst nirgendwo in Irland zu finden ist. So entfalten seltene arktische und mediterrane Blühpfanzen ihre Pracht in den Felsspalten.
Foto Credits:
Das Titelbild gehört zur Sendung „Grünse Insel, graue Steinwüste“, © Wise Dog Studio/Shutterstock
Die Bilder zwei und drei gehören zur Serie „Borderline“, © ZDF/MARTIN MAGUIRE
Die Fotos vier, fünf und sieben gehören zur Serie „Der Pathologe“, © ARD Degeto/BBC/Steffan Hill
Das sechste Bild gehört zur 2. Staffel der Serie „Harry Wild – Mörderjagd in Dublin“, © ZDF/Szymon Lazewski/AcornTV
Das letzte Foto gehört zur Sendung „Grünse Insel, graue Steinwüste“, © arte/MNStudio/Shutterstock
Hinterlasse einen Kommentar