1. August: Heute, am Bank-Holiday-Montag beginnt der eigentliche Sommer-Ferien-Monat in Irland. Viele Iren haben sich jetzt in den „Annual Leave“ verabschiedet und machen mit der Familie Ferien. De Wanderer ist zurück aus den Bergen und lässt es in den kommenden Wochen hier im Blog etwas ruhiger angehen. Mehr Bild, weniger Text – ganz im Trend der Zeit. Derweil lichten sich die Reihen der Irland-Medien sowohl offline als auch online. In einem erstaunlichen Akt der Selbstzerstörung macht sich das Irlandforum (www.irland.net) gerade überflüssig: Trolle, Spinner, ein frustrierter Grabenkämpfer mit unendlich viel Zeit für destruktive Kampagnen und ein Nicht-Moderator, der seine Qualitäten höchst erfolgreich verbirgt, fahren das Forum, das gerade erst den Besitzer wechselte, vollends an die Wand. Zwischen all den Boshaftigkeiten, Beleidigungen, den Beschimpfungen und seitenweise unbändigem Unsinn gerät die Suche nach interessanten informationen über Irland längst zur Fahndung nach der Nadel im Dunghaufen. Unser Tipp: Abschalten.
Auch an der Irland-Blog-Front lichten sich die Reihen: Dirks Blog macht Dauerpause, Bernd Bieges Blog leidet an deutlichen Ermüdungserscheinungen – und zuletzt hat der österreichische Wahl-Ire Harald seine Newsausirland eingestellt. Und wo ist eigentlich die neue Ausgabe der Irland Edition? Hat die schon jemand gesehen?
Doch es gibt auch einen Lichtblick. Das Duo von www.gaelnet.de übersetzt weiter fleißig Tagesnachrichten aus irischen Medien. Unser Tipp: Öfters mal reinschauen.
PS: Der sonntägliche Nachrichten-Überblick „Diese Woche in Irland“ ist heute unserer Ferien-Laune zum Opfer gefallen. Wir melden uns am kommenden Wochenende mit den aktuellen Nachrichten der Woche zurück. Einen schönen August!
Foto: Boot fährt ostwärts. Am Toe Head, County Cork. © Markus Bäuchle
Schade, dass viele blogs z. Zt. pausieren, aber es ist nunmal Urlaubszeit und viele sind „ausgeflogen“,
hoffentlich kommen sie im September wieder, oder es gibt vielleicht neuen „Lesestoff“??!!
Auch ich bin nun erstmal in Urlaub, leider dieses Mal nicht Irland sondern Jersey, aber ich glaube auch da ist es schön.
lg Sigi
Gleich zweimal Danke!
Einmal für die Erwähnung überhaupt und dann noch für den „Lichtblick“ – das geht uns runter wie Öl :-) – Grüßle vom Gaelnet-Team Tom & Jo!
Dank einem Abo verpasse ich nix von ihm :-)
Danke Nicola, Torlach schreibt schön und interessant, leider nur selten.
Wenn die deutschen Autoren deutschsprachiger Irland-Blogs so schwächeln, möchte ich hier die Aufmerksamkeit auf den deutschsprachigen Blog eines Iren lenken, der im Mai seinen „Betrieb“ aufnahm: http://irischeheimat.wordpress.com.
Torlach Mac Con Mí ist ein Journalist aus Dublin, lebt heute in der Schweiz und veröffentlicht auf gälisch, rätoromanisch und deutsch – er scheint ein Sprachtalent zu sein. In seinem Blog geht es bisher um Irland, wie er es in der Vergangenheit und in der Gegenwart erlebt(e), und ich bewundere die teilweise literarisch-lyrische Qualität seiner Texte! Derart – wie Torlach das Deutsche – eine Fremdsprache zu beherrschen,finde ich wirklich großartig.