Irland-Fotos Revisited. Weil sie so schön sind, zeigen wir die Fotos der Serie Irland in Schwarz-Weiß von Clemens Mader in den kommenden Wochen hier auf Irlandnews noch einmal. Für Fotografen gibt es am Ende des Texts die technischen Daten der Aufnahme.
„Pferdemarkt in Smithfield, Dublin“
Irland in Schwarz-Weiß: Als ein Relikt aus längst vergangener Zeit, zeigt sich die „Smithfield Horse Fair“ (Pferdemarkt in Smithfield) in Dublin. Dem Besucher bietet sich ein für Mitteleuropäer eigenartiges Bild. Ein Pferdemarkt mitten in der Großstadt, umgeben von modernen Bürobauten und Backsteinhäusern. Bis vor einigen Jahren fand der, wohlgemerkt nicht offizielle und somit eigentlich illegale, Markt an jedem ersten Sonntag im Monat statt; heute jedoch nur mehr zwei Mal im Jahr. Tierschützer möchten ihn gerne verbieten – jedoch hat sich das Ganze schon lange vorher zur Tradition entwickelt. Die einstige Anzahl an Händlern und Tieren wird mittlerweile zwar nicht mehr erreicht, aber das rustikale und somit irische Flair ist immer noch deutlich zu spüren.
Clemens Mader: „Das Bild entstand an einem völlig verregneten und grauen Sonntag. Das Wetter schien gut zum Szenario am Platz zu passen. So unorganisiert, wie chaotisch und somit irisch sich der Markt zeigte, genauso war das Wetter an jenem Tag. Das Ganze verband sich zu einer unvergleichlichen Stimmung mit dem Hauch des Verbotenen.“
Für Interessierte: 1/250 s, f8, ISO 400, 24 mm — © Clemens Mader 2022 [ed051118]
PS Übrigens das Foto an sich finde ich toll ! It’s just the welfare of the horses that concerns me…
Als irische Tierschützerin bin ich froh, dass the Smithfield Horse Fair is held just twice a year. The Dublin Society for the Prevention of Cruelty to Animals and indeed the vast majority of people on this island would be happy to see it completely abolished .
Was für ein wunderbares Foto, kann man die Fotos käuflich erwerben?
Ja, die Bilder kann man auch erwerben. Ich war so frei und habe Dir diesbezüglich eine email gesendet.
lg, clemens.
Was soll diese verächtlich Aussage, ein Pferd ist ein Lebewesen und kein Gaul.
Hallo Renate, ist rein mundartlich gesprochen (meine Muttersprache alemannisch), in keiner Weise abwertend.
Kann man dort immer noch für 20 Euro einen alten Gaul kaufen, Clemens? Tolles Foto, die Stimmung des Verbotenen . . . . .