Irland-Besucher fragen, wir antworten: Wo sind all die Abfalleimer an öffentlichen Plätzen in Irland? Warum gibt es kaum welche?
Die Abwesenheit von Abfalleimern, Papierkörben, Mülltonnen an öffentlichen Plätzen fällt jedem Irland-Touristen schnell auf. Ob auf dem zentralen Platz im Städtchen Ballydingsda oder an einem der rostigen Aussichts-Galgen entlang des Wild Atlantic Way: Öffentliche Abfalleimer sind weitgehend Fehlanzeige.
Warum das so ist, habe ich verstanden, als einstmals vorhandene Abfallkörbe in einer Gemeinde in West Cork abgebaut wurden. Im Dorf war man sich einig: Wer Abfalleimer aufstellt, muss sie auch entleeren. Von der finanziell chronisch knapp gehaltenen Lokalverwaltung aber konnte man keine Hilfe erwarten – weder in Geld noch in Arbeitskraft. Also resignierten die Freiwilligen. Seitdem gibt es im Dorf keine öffentlichen Abfalleimer mehr.
Das mag man beklagen. Man kann es aber auch zukunftsweisend finden. Was gibt uns eigentlich das Recht, unseren Abfall kostenlos einer öffentlichen „Entsorgung“ aufzubürden? Wir lernen gerade, möglichst wenig Müll zu produzieren, der Verpackungsindustrie endlich die volle Verantwortung für die Müllberge zu übergeben und unseren eigenen Müll ökologisch verantwortlich in den Verwertungszyklus zurück zu geben. Die leicht verfügbare Wegwerflösung an der Parkbank hilft dann nicht mehr weiter.
Fazit: Wer bewusst Müll vermeidet, wer möglichst unverpackte Waren kauft, wer Verpackungsabfall in den Geschäften zurück lässt, wer immer eine eigene Tasse und einen Teller mit Besteck dabei hat, benötigt keine öffentlichen Mülleimer. Wie bei den Rauchverboten kann Irland auch bei der Müllvermeidung Pionierland werden . . .
PS: Habt Ihr von Eurem letzten Irland-Besuch / vor Eurer Irland-Reise offene Fragen? Wir helfen gerne, wenn wir können. Schickt Eure Frage einfach per Mail an markus(at)irlandnews.com.
* Foto: Markus Bäuchle / Ein Schild aus der „guten alten Zeit“ am Kenmare River: Müll im Meer abladen nur 10 Punts.
Ich bin gerade in Irland (Co. Galway) und mir ist das mit den Mülleimern diesmal so richtig aufgefallen.
Die Erklärung kann ich zwar einerseits schon nachvollziehen (und hab mir schon so etwas in der Richtung gedacht), andererseits finde ich fehlende Mülleimer im öffentlichen Raum manchmal schon recht ärgerlich. Müll schon im Vorfeld zu vermeiden ist natürlich erstrebenswert, aber bei einigen Dingen halt schwierig. Und es ist halt einfach „unschön“, den halben Tag mit vollen Windeln und leeren Bananenschalen im Auto herum zu fahren.
Ich erwarte auch keinen Mülleimer an jedem Mini Parkplatz, aber an einigen öffentlichen Stehlen wär das schon praktisch. Und vielleicht läge dann auch hier und da weniger Müll auf dem Boden rum…