Am Freitagmorgen wanderten wir nach einem kräftigen Schauer in eine frisch gewaschene Berge-und-Meer-Landchaft in West Cork, Irland. Mitwanderer riefen Worte des Entzückens: „Irland, wie man es sich vorstellt“. . . „Typisch Irland“ . . . „Irland, wie Klein-Fritzchen es sich vorstellt“ . . . „Das ist Irland“. . . Ja, was ist typisch Irland? Dieses, jenes? Was genau? Was meint Ihr, liebe Irland-Blog-Leserinnen und -Leser?
Typisch Irland . . . Was ist das eigentlich?
Autor(in): Markus Bäuchle

Autor, Journalist, Wanderer, Lebt und arbeitet seit dem Jahr 2000 in West Cork, Irland, / Writer, journalist, rambler. Living and working in West Cork, Ireland.
Muss in der Schule über Irland ein Plakat machen. Weiß jemand was über irgendwelche außergewöhnlichen Feste in Irland?????????????
LG XD
Hast du vielleicht die Freundlichkeit, Deinen Namen zu nennen, XD, und weniger Lärm zu machen?
Irland ist für mich Abwechslung pur:
Felsen und Klippen neben saftigen grünen Wiesen; schöne alte Steinkirchen, Regen in allen Variationen, aber auch Sonne und Regenbögen. Schöne große Städte und noch schönere kleine Dörfer. Gemütliche Pubs, mal mit gesang mal ohne und natürlich das Bier und Irish Coffee. Die netten Leute in den kleinen Dörfern, die ich so oft in Deutschland vermisse
Auch muss ich immer schmunzeln wenn ich an die Autofahrten und die schmalen Straßen denke mit ihren Schlaglöchern. Ist jedesmal wieder ein Erlebniss für mich ;)
Das ist für mich Irland!
Typisch ist für mich:
eine traumhafte Landschaft,
weiße Wollknäule
grüne Wiesen
fast jeden Tag mindestens ein paar Tropfen Regen
Wind, Meer, Berge, Regenbögen,
verschmitze Iren
kleine, gemütliche Cafes
und einfach das Gefühl die Seele baumeln lassen zu können
und für mich ist es sich zuhause zu fühlen.
So ich bin nun wieder in Deutschland und vermisse das typisch irische…
Einen solch grandiosen Blick auf eine Postkartenlandschaft,
die nach einem Regenguss, noch malerischer wirkt, die klare Luft in West Cork am Meer..
Das Wechselspiel der Wolken und Sonne…
Mit dir gemeinsam einen Fuß vor den anderen setzen
und im Herzen ein Gefühl der Liebe und Glückseligkeit…
Kurzum es ist nicht in Worte zu fassen….
Es ist ein Gefühl..
Danke Dir dafür
Bis bald
Irland ist, wie ich schon immer gesagt habe und das ist für m i c h typisch irisch:
meine Akku-Aufladestation!!!
Und – ein Spaziergang am Meer und die frische irische Luft atmen zu dürfen (ob es nun regnet und stürmt
oder die Sonne scheint – egal!)
Und wie Susanne schreibt: EIN (GROSSES) STÜCK SEELENHEIMAT!
Die Farben Blau und Grün.
Sanfte Hügel, Steine, Schafe, Esel, das Meer, Regenbögen, unberührte Natur…
Stille, die man fast greifen kann.
Weite, Freiheit…
Dem Himmel ein Stück näher sein.
Oder anders ausgedrückt:
Leben – und Landschaft, die meine Seele berührt, die mich still werden lässt, in der ich mich geborgen fühle.
Ein Stück Seelenheimat!
Irland ist für mich…..
Ruhe,
Kultur….altes und verborgenes finden,
das Meer und der Geruch nach Freiheit.
Irland…..sind tausend Farben.
Viel Fantasie….Fairies……und Wünsche.
Neugier…..gelassene Stimmung…..komm ich heut nicht-
komm ich morgen.
Irland….Regen, Sonne und Luft zum atmen.
Vielfalt und so herrlich altmodisches.
Lieder…Geschichten und unausgesprochene Regeln der Gemütlichkeit.
Irland ist eine Herausforderung und mein Weg zur inneren Heimkehr.
Irland war mein Traum und ist zu meinem Überlebensziel geworden.
Ein Land und Menschen zum lieben…..und die vielen Schafsnasen…und mehr.
Irland ist mehr!
Liebe Grüße von Nicole
Hallo Nicole,
wenn Du das hier noch lesen solltest, melde Dich doch mal unter der angegebenen Emailaddi,
vielleicht erinnerst Du Dich noch an mich .. die Adresse die Du von mir kennst, ist nur noch ca. knapp drei Wochen aktuell, dann ziehen wir nach Bawü … und ich weiss nicht, wann wir dann wieder online sind …
LG
Edith
Schüttregen, Champagnerregen, Kurzregen, Nieselregen, Mitsonnenscheinvermischterregen, Sturmregen…
Nein, im Ernst, typisch Irland sind wahrscheinlich Stereotype, aber sie hängen zu 90% mit dem Wetter und seinem Einfluss auf die Landschaft zusammen. Leider. Wenn ich an die Menschen denke, kommt mir zuerst dieses verschmitzte Grinsen, von dem ich nie genau weiß, was zu halten ist….
PS: WordPress erlaubt es nicht, Fotos zu posten. Wer sich per Foto mitteilen möchte: Einfach Foto mit Mail an info@wanderlust.ie schicken.