Gestern feierten manche in unserer kleinen Stadt in Bantry am irischen Atlantik eine Premiere. Erstmals heimsuchten zwei große Kreuzfahrtschiffe das Hafenstädtchen im Südwesten Irlands gleichzeitig. Die MS Silver Spirit (USA) und die MS Europa (Deutschland). Sie liefen am frühen Morgen ein und waren vor Einbruch der Nacht verschwunden, Dreimal das Horn geblasen. Auf zum nächsten Ort. Im Westen Irlands, in Schottland, Island, Deutschland. Irgendwo.

Where are you from? USA. Arizona. Delaware. Bremen. Delmenhorst. Worms. Von den 1500 Menschen werden die Frühaufsteher in 50-er-Päckchen in Tender-Booten an Land gebracht. Die Fischer und Ölarbeiter haben sich schon in rostigen Kähnen auf den Weg zum Tagwerk gemacht. Fünf, sechs Busse warten auf die Ausflügler. Auf ins Kingdom of Kerry, nach Garnish Island, zum nahen Golfplatz. Eine Handvoll Kreuzfahrer spaziert ins Städtchen, das sich nicht kümmert. Andere Leisure Boot People verbringen den Tag an Bord. Ruhen. Heute kein Landgang. Die Abfertigung der Tagesgäste aus den schwimmenden achtstöckigen weißen Dörfern läuft wie geschmiert. Routiniert. Die Leute im Ort nehmen keine Notiz.

Zwei Angler angeln. Kreuzfahrende verkleiden sich als Golfer – alte Männer in roten Hosen an der Seite von dürr-trainierten alten Frauen  – und spielen die Greens von Bantry. Landgang als Fitnesseinheit. Morgen jagen wir eine andere Sau durchs Dorf, die Säue durch ein anderes Dorf. Säue, eine Metapher nur. No offence. In Irland gehen die Uhren anders. 144 Prozent mehr Spaß-Schiffsverkehr als im vergangenen Jahr: 22 Cruise Liners, 15.000 Gäste. In nur einem Jahr! Die Hafenverwaltung von Cork, Unterabteilung Bantry, klopft sich auf die eigene Schulter. Leichte Schläge, die weh tun. In Barcelona oder Venedig würde man jetzt vollmundig tönen – und es bei nächster Gelegenheit wieder genauso machen. Es gibt vielleicht keine nächste Gelegenheit.

Gäste? Surfer. ErhascherInnen von Augenblicken. Die Frauen führen von hinten, die Männer gehen voraus. Zum Teetrinken von Boston nach Killarney. Entzückend. Bitte ohne Zucker. Finden wir Gott jetzt doch noch. Spät. Hier? Eigentlich eine schöne Idee: Nachts schaukelnd im Schlaf über das Meer reisen. Am Morgen an einem neuen, unbekannten Ort aufwachen. Hinausgehen, die Landschaft erkunden, die Luft atmen, die Erde fühlen, den Regen riechen. Es nieselt. Wir bleiben in der Kabine. Alles wird besser: Next Stop Klischee.  Es gibt kein Halten.

The Cruise-Roll . . .

 

Machen Kreuzfahrten Spaß?

 

WERTSCHÄTZUNG?

Wenn Ihnen Irlandnews gefällt: Alle 4000 Beiträge aus und über Irland stehen Ihnen hier in unserem Web-Magazin kostenlos zur Verfügung. Sie sind ein Geschenk. Es gibt keine Paywall und keine störende Werbung. Geld sparende Künstliche Intelligenz muss draußen bleiben.

Alle Beiträge schreiben wir selbst. Wenn Sie unsere Arbeit mögen und wertschätzen, können Sie uns unterstützen und mit einer Spende zum Ausgleich der technischen Kosten – eine wachsende vierstellige Summe jedes Jahr – beitragen. Wir freuen uns über jede Geste. Wenn Ihre Finanzen knapp sind, geben Sie bitte kein Geld. Helfen Sie  mit Ihren Talenten.  Hier geht es zur Spendenseite.

 

Fotos vom Doppelbesuch der vergnüglichen Kreuzfahrer am 23. Juli 2024 in Bantry County Cork: Markus Bäuchle  („Ich bin früh aufgestanden, um die Spaßwannen beim Einlaufen zu begrüßen“)