Der Irland TV-Überblick für die kommende Woche: Zuerst sind wir mit Zügen entlang der irischen Ostküste unterwegs von Rosslare Richtung Dublin und dann besuchen wir die Insel Skellig Michael (Foto oben) – Grenzstein der Welt. Eine „Stätte, deren Magie weit aus Raum und Zeit, weit aus unserer Welt hinausführt“, sagte der irische Dichter George Bernard Shaw (1856-1950) darüber.
Samstag, 28. Juni 2025, SWR 1:55 Uhr: Eisenbahn Romantik – Die irische Ostküste: Von Rosslare Richtung Dublin
(Wiederholung)
„Irland ist für Bahnfans eher noch ein Geheimtipp. Viele Strecken gibt es nicht, aber dafür sind manche umso schöner. Besonders reizvoll ist die an der Ostküste.
Von Rosslare im Südosten geht es erst parallel zur Küste und dann entlang von Flüssen in die Berge. Zurück am Meer, beeindrucken die langen Strände und spektakulären Klippen bei Greystones. Auf der ältesten Zugstrecke Irlands an der Dublin Bay erreichen wir die Hauptstadt und abschließend die Halbinsel Howth.“ (Senderinformation)

Ein besonders eindrucksvolles Streckenstück: Der Zug bahnt sich seinen Weg entlang der Klippen zwischen Greystones und Bray.
Auf Irlandnews gibt es keine Paywall. Alle aktuellen und insgesamt 4000 Beiträge aus und über Irland stehen Ihnen hier kostenlos zur Verfügung. Sie können unsere Arbeit unterstützen und mit einer Spende zur Kostendeckung beitragen. Wir würden uns darüber sehr freuen. Hier geht es zum Spendenformular.
Sonntag, 29. Juni 2025, Phoenix 8:30 Uhr: Eisenbahn Romantik – Mit dem Zug entlang der irischen Ostküste
(Wiederholung)
“Lange Strände, spektakuläre Klippen, einsame Berge: Von Rosslare im Südosten über die Hauptstadt Dublin bis zur Halbinsel Howth führt die wohl schönste Zugstrecke der Republik Irland.
Dort landeten einst die Wikinger. Die Normannen hinterließen ihre Spuren. Irlands Osten ist geprägt durch die bewegte Geschichte mit England. Der Film stellt Menschen vor, die das moderne Land verkörpern und dabei auf den Spuren der Vorfahren unterwegs sind.
Neben den prächtigen Schlössern der ehemaligen Kolonialherren zeugen die Ruinen einer frühchristlichen Klosteranlage und ein prähistorisches Dolmengrab von den vielseitigen kulturellen Einflüssen.
Ein Abstecher führt in das fruchtbare Hinterland der Grafschaft Wexford und zu magischen Orten in den Wicklow Mountains, bevor es ins Getümmel der Großstadt Dublin geht. Erholung bietet dann das Naturparadies bei Howth, in dem sich nicht nur eine große Kolonie Kegelrobben wohlfühlt.” (Senderinformation)
Wiederholungen:
Dienstag, 1. Juli 2025, Phoenix 2:15 Uhr
Freitag, 4. Juli 2025, Phoenix 2:15 Uhr

Unterwets mit einem DART-Zug zu den Klippen zwischen Greystones und Bray.
Sonntag, 29. Juni 2025, 3sat 19:40 Uhr: Schätze der Welt – Erbe der Menschheit: Skellig Michael, Irland – Grenzstein der Welt
(Wiederholung)
„Von den unzähligen Inselklöstern in Irland ist das Kloster auf Skellig Michael sicher das Außergewöhnlichste. Die Klosteranlage wurde 1996 auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes gesetzt.

Teil der mehr als 600 Stufen zum Kloster mit Little Skellig im Hintergrund.
Es ist eher eine Mönchssiedlung und veranschaulicht, wie spartanisch die frühchristlichen Mönche vom 7. bis zum 12. Jahrhundert hier gelebt haben müssen. Faszinierend ist die Gesamtheit dieses Ortes mit den beiden Felseninseln.

Mönchsfriedhof mit Steinkreuzen.
Eine „Stätte, deren Magie weit aus Raum und Zeit, weit aus unserer Welt hinausführt“, sagte der irische Dichter George Bernard Shaw (1856-1950) darüber.“

Blick durch das Ostfenster der Klosterkirche.
Foto Credits:
Das Titelbild ist ein Symbolbild für die Sendung „Skellig Michael – Grenzstein der Welt“, Foto: Antje Wendel
Das zweite Bild gehört zur Sendung „Eisenbahn-Romantik“, ©/Bild: SWR Fernsehen
Das dritte Foto gehört zur Sendung “Mit dem Zug entlang der irischen Ostküste”, © SWR/Kirsten Ruppel, Foto: SWR
Die letzten drei Bilder gehören zur Sendung „Skellig Michael – Grenzstein der Welt“, © ZDF/SWR/Kreise
Hinterlasse einen Kommentar