Irlandnews Irland TV-Tipp Normal People

Irlandnews Irland TV-TippDer Irland TV-Überblick für die kommende Woche: Die Serie Normal People (Foto oben) erzählt die bewegende Liebes- und Coming-of-Age-Geschichte von Marianne Sheridan und Connell Waldron, die aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen stammen und deren Beziehung von Unsicherheiten, gesellschaftlichem Druck und dem Erwachsenwerden geprägt ist. Es ist die Verfilmung des gleichnamigen, vielfach ausgezeichneten Romans von Sally Rooney, die bereits Conversations with Friends schrieb.

Montag, 23. Juni 2025, arte 13:10 Uhr: Stadt Land Kunst –  u.a.: Claire Keegans Irland
(Wiederholung)

„Claire Keegan, eine Stimme gegen die Ungerechtigkeit: Claire Keegan schreibt von den Schicksalen der Frauen, die im konservativen Irland der 80er Jahre versuchten, den familiären und religiösen Zwängen zu entkommen.

In sachlich gehaltenen Erzählungen porträtiert die gebürtige Irin die damals erschütternden Verhältnisse auf dem Land. So handelt ihr Buch „Foster“ – auf Deutsch erschienen als „Das dritte Licht“ –, das unter dem Titel „The Quiet Girl“ verfilmt wurde, von den Tabus und der verschwiegenen Gewalt in der Gesellschaft.

Ihr einfacher, aber kunstvoller Stil machte Claire Keegan zu einer der wichtigsten Stimmen der irischen Literatur.“ (Senderinformation)

Weitere Themen der Sendung: Glückbringende Tätowierungen in Thailand, Mexiko: Zenaidas gegrillter Fisch in Jalapeño-Marinade, Neukaledonien: Das Erbe der deportierten Kabylen

Wiederholung:
Dienstag, 24. Juni 2025, arte 8:05 Uhr

Irlandnews Irland TV-Tipp Claire Keegans Irland

In ihrem Buch „Das dritte Licht“ erzählt die Autorin Claire Keegan von den Schicksalen der Frauen, die im Irland der 80er Jahre versuchten, familiären und religiösen Zwängen zu entkommen.

 


Auf Irlandnews gibt es keine Paywall. Alle aktuellen und insgesamt 4000 Beiträge aus und über Irland stehen Ihnen hier kostenlos zur Verfügung. Sie können unsere Arbeit unterstützen und mit einer Spende zur Kostendeckung beitragen. Wir würden uns darüber sehr freuen. Hier geht es zum Spendenformular.


 

Mittwoch, 25. Juni 2025, Tele5 20:15 Uhr: Spooked – Geisterjagd in Irland – Der Soldat und die schwarze Frau (King John’s Castle) (S01E02)
(Wiederholung)

“In sämtlichen Regionen Irlands häufen sich die Berichte über paranormale Aktivität, überraschend viele Menschen haben mit übersinnlichen Ereignissen zu kämpfen. Model und Moderatorin Vogue Williams ist Irin und war schon immer vom Übernatürlichen fasziniert. Deshalb hat sie das berühmte Medium Chris Fleming kontaktiert, um unheimliche Phänomene zusammen mit ihm zu erforschen. Und es gibt weitere erstklassige Verstärkung für das Ghosthunter-Team: Ryan O’Neil, der mit modernster Technik neue Einblicke in die Welt der Geister ermöglicht, und Parapsychologin Dr. Evelyn Hollow, die dem Unerklärlichen mit wissenschaftlicher Analyse auf den Grund geht.

Die Experten reisen nach Limerick, an die spektakuläre Westküste Irlands. Hier erhalten sie Zugang zu „King John’s Castle“, der sagenhaften Burg im Herzen der Stadt. Das alte Gemäuer lehrt sowohl den Angestellten als auch den Besuchern das Fürchten. Und es häufen sich Berichte von Schattensichtungen, Türen, die aus den Angeln gehoben werden, und unheimlichen Gesängen. Vogue und ihr Team wollen das Geheimnis lüften und den Menschen von Limerick Antworten geben. Als Medium Chris einen ersten Rundgang startet, hört er Männerschreie und metallische Geräusche, als würde er sich auf einem Schlachtfeld befinden. ” (Senderinformation)

Wiederholung:
Donnerstag, 26. Juni 2025, Tele5 3:55 Uhr

Irlandnews Irland TV-Tipp Spooked Geisterjagd in Irland

Vogue, Evelyn und Augenzeuge James Corr am King Johns Castle

 

Mittwoch, 25. Juni 2025, Tele5 21:15 Uhr: Spooked – Geisterjagd in Irland (S01E03) – Aughrim – Das Geisterdorf
(Wiederholung)

“Vogue Williams und ihr Team sind auf dem Weg in den wilden Westen Irlands, denn im Dorf Aughrim gibt es ein Problem, bei dem selbst der Pfarrer ratlos ist: Nächtliches Heulen, Skelette und kopflose Reiter verstören dort die Einheimischen. Oft klingt es, als würde jemand umgebracht.

Die Experten freuen sich, dass sie hier ein ganzes Spuk-Dorf untersuchen können, in dem viele Leute paranormale Erlebnisse hatten. Damit stehen ihre Chancen besser, mit den Geistern zu kommunizieren. Aughrim ist bekannt für eine Schlacht im 17. Jahrhundert, bei der Tausende von Soldaten starben und die heute noch allgegenwärtig scheint.” (Senderinformation)

Wiederholung:
Donnerstag, 26. Juni 2025, Tele5 4:40 Uhr

 

Freitag, 27. Juni 2025, SWR 11:20 Uhr: Eisenbahn Romantik – Die irische Ostküste: Von Rosslare Richtung Dublin
(Wiederholung)

„Irland ist für Bahnfans eher noch ein Geheimtipp. Viele Strecken gibt es nicht, aber dafür sind manche umso schöner. Besonders reizvoll ist die an der Ostküste.

Von Rosslare im Südosten geht es erst parallel zur Küste und dann entlang von Flüssen in die Berge. Zurück am Meer, beeindrucken die langen Strände und spektakulären Klippen bei Greystones. Auf der ältesten Zugstrecke Irlands an der Dublin Bay erreichen wir die Hauptstadt und abschließend die Halbinsel Howth.“ (Senderinformation)

Irlandnews Irland TV-Tipp Mit dem Zug entlang der irischen Ostküste

Ein besonders eindrucksvolles Streckenstück: Der Zug bahnt sich seinen Weg entlang der Klippen zwischen Greystones und Bray.

 

Freitag, 27. Juni 2025, ZDFneo ab 23:25 Uhr: Normal People (komplette Serie)
(Wiederholung)

„Die Einzelgängerin Marianne und der beliebte Connell würdigen sich in der Schule keines Blickes. Doch außerhalb der Schule kommt es zu einer folgenschweren Begegnung.

Connells Mutter arbeitet bei Mariannes Familie im Haushalt. Als Connell sie dort abholt, offenbart ihm Marianne, dass sie ihn mag. Die beiden beginnen eine leidenschaftliche Affäre.

Aus Angst vor der Reaktion seiner Freunde will Connell die Beziehung zu Marianne um jeden Preis geheim halten.“ (Senderinformation)

ZDFneo zeigt in der Nacht vom 27. auf den 28. Juni 2025 die komplette Serie.

Kurze Info zur Serie:
Normal People ist eine irische Miniserie aus dem Jahr 2020, die auf dem gleichnamigen, vielfach ausgezeichneten Roman von Sally Rooney basiert. Die Schriftstellerin, geboren 1991 in Castlebar, Irland, veröffentlichte den Roman 2018 als ihr zweites Werk nach dem Debüt Conversations with Friends (2017).

Die Serie erzählt die bewegende Liebes- und Coming-of-Age-Geschichte von Marianne Sheridan und Connell Waldron, die aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen stammen und deren Beziehung von Unsicherheiten, gesellschaftlichem Druck und dem Erwachsenwerden geprägt ist. Die Handlung begleitet die beiden von der Schulzeit in einer irischen Kleinstadt bis zu ihrem Studium am Trinity College Dublin.

Die Serie wurde für ihre authentische Darstellung von Liebe, Sexualität und mentaler Gesundheit vielfach gelobt und erhielt mehrere Emmy-Nominierungen. Besonders hervorgehoben werden die schauspielerischen Leistungen, die sensible Inszenierung und die Nähe zur Romanvorlage.

Sally Rooney gilt als eine der wichtigsten zeitgenössischen Autorinnen ihrer Generation. Neben Normal People wurde auch ihr Debütroman Conversations with Friends als Serie adaptiert, die ebenfalls von BBC und Hulu produziert wurde. Die Serien-Verfilmung war bereits vor einer Woche bei ZDFneo zu sehen. Beide Serien sind für ihre feinfühlige Darstellung von Beziehungen, psychologischer Tiefe und gesellschaftlichen Themen bekannt.

Irlandnews Irland TV-Tipp Normal People

Zwischen dem allseits beliebten Sportass der Schule Connell (Paul Mescal) und der stillen introvertierten Außenseiterin Marianne (Daisy Edgar-Jones) funkt es gewaltig.

 

Foto Credits:
Das Titelbild und das letzte Foto gehören zur Serie „Normal People“, © ZDF/Enda Bowe
Das zweite Bild gehört zur Sendung “Claire Keegans Irland”,  © Elephant Doc, Foto: Arte
Das dritte Foto gehört zur Sendung „Spooked – Geisterjagd in Irland“, © TLC / Warner Bros. Discovery
Das vierte Bild gehört zur Sendung „Eisenbahn-Romantik“, ©/Bild: SWR Fernsehen