Ein kalter stürmischer Mittwochmorgen in Irland dürfte sich zu einem heißen Tag für das irische Polit-Establishment entwickeln. Vorgestern noch überstand Premier Enda Kenny im Parlament ein Misstrauensvotum, heute wird das Volk mit den Füßen über die Regierungspolitik abstimmen: Es ist der Tag ein weiteren Groß-Demonstration in Dublin gegen die landesweite Einführung von Wassergebühren.
Zwar hat die Fine-Gael-Labour-Regierung unter dem massiven Druck der Water-Tax-Gegner ihre politischen Ziele bis zur Unkenntlichkeit verwässert — doch den Leuten geht es nach 7 Jahren Austeritätspolitik, Abstrafung, Ausbeutung und Ausnutzung durch die eigenen Eliten lämgst nicht mehr um die Wassergebühren. Die aktuellen Umfragen zeigen: Es geht schlicht ums Ganze — zumindest für Irlands etablierte Parteien.
Die Regierungsparteien haben schlechte Werte wie nie zuvor und die Wähler vollziehen gerade einen für Irland bislang einmaligen Linksruck: Fast jeder dritte Ire würde heute eine linke oder lingsgerichtete Partei oder unabhängige Kandidaten wählen. Der Ruf nach einer neuen Partei ertönt laut wie nie zuvor — die Monate der Regierung scheinen gezählt. Kein Wunder: Die Irinnen und Iren müssen seit Jahren wie niemand sonst in Europa für die Schulden der amerikanischen und europäischen Zocker-Banken geradestehen, sie haben — aufgrund einer der Ex-Regierung von der EU im September 2008 abgerungenen totalen Bankbürgschaft — einen Großteil der europäischen Schuldenlast aus der Finanzkrise zu tragen.
Die Profiteure des irischen Trauerspiels findet man vor allem in in Banketagen und Unternehmeszentralen in Frankreich und Deutschland. Die Menschen auf der Insel fühlen sich deshalb von ihrer politischen Führung verraten und verkauft und fordern vehement wie selten zuvor einen Neuanfang. In Deutschland schlummern die vom materiellen Wohlstand eingelullten Bürgerinnen und Bürger derweil sanft weiter . . .
PS: Während das politische Klima Hitze im Winter bringt, sorgt das Wetter heute auch für einige Abwechslung: Ein schwerer Tornado auf dem Nordatlantik schickt seit gestern heftige Winde und Rekord-Wellen in Richtung der irischen Westküste. An der nördlichen Atlantikküste in den Counties Donegal, Mayo, Sligo und Clare werden heute an den Stränden Monsterwellen mit einer Höhe von weit über 20 Metern erwartet. Weil die Windgeschwindigkeiten aber voraussichtlich nicht über 130 Stundenkilometer hinausgehen werden, muss nicht das Allerschlimmste befürchtet werden: Wetterwarnung orange!
Lieber Markus, du kannst mich mal ;)
@ Petra: Blendende Idee, liebe Petra, dass Du endlich einen eigenen Blog startest. Du hast so viel zu sagen, es wäre schön, mehr von Dir zu lesen. Ich gebe Dir gerne technische Starthilfe.
Und vor allem Dir, #Nenad, ist zu wünschen, dass Du den Weg zu einem eigenen Blog wieder findet. Du schreibst ja hier auf Irlandnews mehr als ich selber. Fang doch endlich Deinen „Ich hasse die Welt, ganz besonders aber Irrland und Deutschland“-Blog an, um gepflegt Dampf abzulassen ;-)
Markus‘ Posts mit Politiktendenz lassen immer wieder die Kommentarwellen hochschlagen – schön, es gibt Leute, die sich noch aufregen können. Sind aber immer die Gleichen und Wenigen.
Meine Prognose: Die irische Fine-Gael-Labour-Regierung wird die ganzen Proteste gegen die Wassergebühr aussitzen. Und dann zahlen letztlich wieder alle, genauso wie die Grundsteuer. Die Iren sind es einfach nicht gewohnt, zu protestieren, und einen „Massenprotest“ auf einen Wochen-, also Arbeitstag zu legen, dazu im Dezember mit notorisch schlechtem Wetter, war schlichtweg schlechte Planung. Die regierung verlässt sich drauf, dass nun Weihnachtsruhe ist und zieht im Stillen ihr Ding durch. Wetten?
Wir zahlen übrigens schon Wassergeld, nämlich via Steuern. Und die EU verlangt das auch gar nicht bei den Sparmaßnahmen, da es schon lange eine EU-Klausel gibt, dass Irland zur Rückzahlung der EU-Kredite keine Wassergebühren erheben muss. Das wird kaum irgendwo erwähnt, gell?
Nenad, ich kann mich erinnern, dass mich in Boomzeiten meine Bank (die Bank of Ireland) mit Anrufen genervt hat, ob ich nicht noch den einen oder anderen Kredit haben möchte, für eine neue Küche vielleicht oder ein schickes Auto? Es hat mich nicht die geringste Kraft gekostet, Nein zu sagen, weil ich immer wieder die Rückzahlung vor Augen hatte. Mir reicht es, als Freiberuflerin jeden Monat zu bibbern, ob ich genug Kohle für die Hypothek habe.
Übrigens bekomme ich jetzt wieder solche Anrufe(Zeichen des Aufschwungs? Eher Zeichen der verzweifelten Geschäftemacherei der Banken!) – und wieder sage ich Nein. Obwohl ich mir schon lange Diamantohrringe wünsche …
Das Argument der Verführung ist also müßig und letztlich eine Frage des Charakters.
Caro hat insofern recht, dass alles eine Frage der Verteilung ist. Es gibt reichlich Armut in den reichsten Ländern. Armut in Deutschland ist weitaus schärfer als Armut in Irland. Ich habe eine Freundin in D’land, die von Hartz IV lebt, die würde bei der relativ großzügigen irischen Sozialhilfe in Ekstase verfallen. Extreme Armut und extremer Reichtum machen lethargisch und der Mittelstand kämpft um den Status Quo auf der ganz persönlichen Ebene, nicht auf der politischen.
Anyway (jetzt mal ganz frech, sorry Markus), wenn ich es mal hinkriege, mir dieses WordPress oder sonstwas einzurichten, werde ich endlich nach vielen Beiträgen anderswo meinen eigenen Blog schaffen, der nicht nur Irlandbezogen sein soll. Irgendwie kriege ich die Technik noch nicht gebacken und die Anweisungen im Net sind sehr nerdy. Moi, blond eben … :-) Na gut, ich hab’s auch nicht nicht richtig probiert.
Wer ernsthafte (!) Tipps hat, kann sich von Markus gerne meine E-Mail-Adresse geben lassen. Aus Spam-Gründen will ich die hier nicht veröffentlichen. Wer nur trollen will, kriegt eins gehörig auf die Mütze.
Markus & Stephan, ich stimme in allem was ihr sagt 100% zu. Es gibt ja die Behauptung, dass die Iren in Celtic-Tiger-Zeiten das Geld mit offenen Haenden aus dem Fenster geworfen haben. Geld, das ihnen garnicht gehoerte. Sie haben sich ueber beide Ohren verschuldet. Stimmt ja auch! Ich hab’s ja selbst gesehen und auch so gemacht. Kann man’s uns veruebeln? Ich denke: nein!
Warum ist das so?
Naja, nicht jeder ist so geistesgegenwaertig „nein“ zu sagen, wenn die Bank einen Kredit anbietet, von dem man vorher nur traeumen konnte. Klar gibt es jetzt Leute, die sagen Schwachsinn, man nimmt kein Geld, das man nicht zurueckzahlen kann. Ueber die eigenen Verhaeltnisse zu leben gehoert bestraft etc. Ist ja auch richtig. Man macht es trotzdem. Denn so funktioniert der Kapitalismus! Wir leben in einem System, das darauf ausgelegt ist Schulden zu machen. Anders geht es sogut wie garnicht. Den Menschen wird tagtaeglich suggerert Shulden zu machen indem man ihnen einredet, sie braeuchten noch dies und das. Ueberall auf der Welt. Die ganze Welt ist verschuldet. Laender, Regierungen, Nationen.
Und da will man den Iren also vorwerfen, sie haetten keinen Verstand gehabt? Bullshit!
Laender wie Irrland, Griechenland, Spanien, Portugal, Italien sollten schleunigst aus der EU austreten und wieder ihre eigenen Waehrungen einfuehren. Und zwar pronto. Einfach deshalb, weil sie niemals die Schulden zurueckzahlen werden koennen! Sie werden bis an’s Ende aller Zeiten die Vasallenstaaten, zu denen sie gemacht worden sind bleiben. Der einzige Ausweg ist wieder zurueck. Denn nur dann koennen sie der EZB sagen: leck mich!
Der Grund warum das in Irrland nicht schon laengst geschehen ist: weil die korrupten, herrschenden Politiker sich das meiste Geld in die eigenen Taschen gesteckt haben und auch noch geschmiert wurden. Das war in Griechenland, Spanien, Portugal und Italien genauso. Nur wenn eine neue Regierung das Ruder uebernimmt, kann und wird sich das aendern. Kann mir gut vorstellen, dass bei einem Regierungswechsel die Sinn Féin an die Macht kommt. Soll sie ruhig. Schlechter als es jetzt schon ist, kann es nicht werden. Sie werden zumindest dafuer sorgen, aus der EU auszutreten.
Moeglich ist es. Moeglich ist alles.
Den einzigen, denen es noch gut geht in der EU sind wir, die Deutschen. Deshalb hoert man auch sogut wie nichts negatives hier uber die EU und wenn doch, dann wird es belaechelt. Die Frage ist nur wie lange noch? Spaetestens dann, wenn nur noch die Reichen nachts ruhig schlafen koennen, sind alle anderen schon laengst wach. Dann wird es auch hier in Deutschland eine Revolution geben. Bis dahin befinden sich die meisten noch im Dornroesschenschlaf.
Wie sagte Helmut Schmidt: „Haetten wir noch die DM, wuerde sie jetzt durch die Decke gehen.“
“In Deutschland schlummern die vom materiellen Wohlstand eingelullten Bürgerinnen und Bürger derweil sanft weiter . . .” Zitat Ende.
Klar, das ist eine derbe Verallgemeinerung. Nur: Wenn man das Ausmaß der Proteste und des Widerstands in Deutschland gegen die anhaltende Dramatisierung der Lebensverhältnisse betrachtet, stimmt er leider. Da ist nichts.
Mag ja sein, dass viele Leute sich nachts im Schlaf wälzen anstatt zu schlummern: Das Ergebnis ist dasselbe. Es wird widerstandslos hingenommen, dass die Erde privatisiert und zerstört wird, dass sich einige Wenige auf Kosten der Vielen immer weiter bereichern, dass die Großunternehmen die Verhältnisse diktieren und die Allgemeinheit um die fälligen Milliardensummen an Steuern betrügen, dass die Politik nur zuschaut und diese schlimmen Entwicklungen im Namen des Wachstums auch noch fördert.
Klar, es gibt jetzt immer mehr Menschen, die merken, dass sie ihr Wohlstandsniveau nicht mehr halten können. und ja, auch Armut macht lethargisch. Aber ich bleibe dabei: Dem Großteil der Menschen in Deutschland geht es noch zu gut, um sich auf die Beine zu machen und für die Veränderung der Verhältnisse selber etwas zu tun.
Im übrigen verbringe ich jedes Jahr einige Zeit in Deutschland und traue mir zu, die Verhältnisse in der alten Heimat richtig verstehen und einordnen zu können.
Und es brennen schon wieder die Asylunterkünfte……aber de Maiziere jagt ja lieber IS Terroristen ! Tja da werden in Deutschland halt klare Prioritäten gesetzt
http://www.taz.de/Rechtsextremes-Motiv-denkbar/!151159/
„In Deutschland schlummern die vom materiellen Wohlstand eingelullten Bürgerinnen und Bürger derweil sanft weiter . . .“
Mag sein, lieber Markus, dass Dein Blick auf Deutschland durch die Entfernung etwas getrübt wird, aber der deutsche „Normalo“ wird keineswegs von materiellem Wohlstand eingelullt. Wie in einigen anderen Ländern ist vieles eine Frage der Verteilung. Wie auch in Irland gibt es bei uns in Deutschland Menschen, die eher selten ruhig schlafen – weil ihnen für viele Dinge des Alltags schlicht die Kohle fehlt. Und unter den Leuten, die ein Auskommen haben, kenne ich genug, denen die Situation in Deutschland nicht scheißegal ist und die Banken und Konsorten auch hier im eigenen Land kritisch gegenüber stehen. Zugegeben, die Deutschen sind kein Volk von Rebellen und Revolutionären, aber bitte schere nicht alle Deutschen über einen Kamm…
@Caro
Es gibt zwar aus meiner Sicht keine Notwendigkeit Markus zur Seite zu springen aber ich denke er hat sehr wohl die „Drähte“ und den Überblick dies einschätzen zu können. Der Deutsche „Normalo“ wie du ihn nennst tut nur nichts aktiv gegen das Übel in Deutschland. Das einzige wofür die Leute noch auf die Straße gehen ist gegen angebliche Islamisierung anstatt mal dem System und der angeblichen Alternativlosigkeit deutscher Politik den Kampf anzusagen. Und daran das die Schere zwischen Arm und Reich in Deutschland immer weiter auseinander geht ist natürlich nicht die Politik schuld oder gar das völlig kranke System Kapitalismus sondern 420 angeblich gewaltbereite Islamisten……die Deutschen werden von den sogenannten Qualitätsmedien mit diesen sinnlosen Nebenkriegsschauplätzen beschäftigt. Hunderttausende müßten längst auf der Straße sein und für Frieden und den Sozialstaat kämpfen aber es passiert nichts außer dem hohlen Geschwätz der Biedermänner das wir zuviele Ausländer und Flüchtlinge im Land haben….armselig !
Wie? EU, Schulden erlassen..
Ich bin auch EU. Wenn die Iren, Griechen, Franzosen, Italiener… nicht mehr zahlen müssen, muss ich; will ich nicht!
GB wir ja auf keinen Fall zahlen.
Es geht doch nicht darum irgendjemand Schulden zu erlassen sondern darum endlich aufzuhören das Geld in angeblich Systemrelevante Banken zu stopfen ( wenn ich den Begriff schon höre). Deutschlands Austeritätspolitik ist der Gipfel an Verlogenheit. Deutschland selbst hat unter Schröder die Haushaltskriterien von Maastricht fast bis zur Unkenntlichkeit aufgeweicht und wir durften schalten und walten. Vielleicht sollte man sich einmal an Dinge wie den Marshall Plan erinnern. So sieht Aufbauhilfe aus bei dem auch ein wirkliches Interesse besteht das die Länder wieder auf die Beine kommen.
Danke für diese Worte, Markus. Endlich einmal jemand der erkannt hat, dass nicht die Iren die Schuld an der Krise selbst tragen, sondern diese durch die europäischen Banken verursacht wurden. Die Iren zahlen die Zeche dafür, dass die Banken wie zum Beispiel die Deutsche Bank nicht in gewaltige Probleme geraten ist 2008. Lese ich deutsche Medien, erhalte ich oft den Eindruck die Iren seien alleine Schuld an der Krise und es ist nur recht, dass jetzt alles auf Heller und Pfennig, ausgestattet mit happigen Zinsen, zurückbezahlt werden muss. Die EU muss Irland die Schulden erlassen! Es kann nicht sein, dass die Bürger das Versagen der Regieurng und die Abzockerei einiger Manager europäischer Banken bezahlen müssen.
Eine Mitverantwortung der Iren an der Krise in Irland gibt es schon, Reto: Du hast die Madness der Nuller-Jahre nicht miterlebt. Der Celtic-Tiger-Wahnsinn hatte eine genuin irische Seite. Wie nun die Lasten der europäischen Finanzkrise verteilt werden, steht aber auf einem anderen Blatt.