August Bank Holiday Wochenende in Irland: Es ist das Ferienwochenende des Jahres, das alle herbei gesehnt haben, Höhepunkt der Sommerferien – und es ist Herbst in Irland. Die Temperaturen um 15 Grad, trübes, regnerisches Wetter, tief hängende Wolken. Das schöne Wetter der vergangenen Wochen nimmt sich eine Auszeit. Grau regiert. Die Feriengäste in den Zelten, den Campervans , in den Restaurants und unter den Schirmen, wirken etwas kraftlos. Das soll Sommer sein? Die Menschen trösten sich mit Gedanken an das brennende Südeuropa. Das wird hier wohl nicht passieren. Hier brennt die Landschaft allenfalls im Winter, wenn die Schafbauern die Berge und Weiden abfackeln.
Ein irischer Witz geht so: „Der Sommer fiel in diesem Jahr auf einen Montag“. Die Wirklichkeit 2022 war etwas besser: Der 18. Juli, ein Montag, war ein heißer Tag mit viel Sonne, das Wochenende davor schwülwarm – die Temperaturen am Atlantik über 25 Grad, im Osten über 30. Die Menschen stöhnten und wünschten sich, dass die Heatwave vorübergehen möge. Sie verging schnell.
Nun erweist sich der Hochsommer als die Enttäuschung, die man hier fast schon gewohnt ist. Oft hält der irische Hochsommer im Juli und August nicht, was sich die Menschen davon versprechen. Vor allem die Sonne fehlt. Die Alten meinen, in ihren besten Jahren seien die Sommer in Irland noch richtige Sommer gewesen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Das Herbstwetter soll Mitte kommender Woche einem sich langsam stabilisierenden Hoch mit viel Sonne und Wärme weichen. Wir sind bereit.
Lesen Sie heute auch unsere aktuelle Geschichte: Neun Gründe, warum Irland ein so teures Land ist.
Foto: Markus Bäuchle. Blick von Bantry nach Whiddy Island.
Ich würde jetzt gerne ne Woche kühles , regnerisches Irland genießen!!! Ich und die Natur auch, haben genug von der Hitze nebst den Rekorden am Termometer .
In diesem Sinne ein schönes Wochenende
Gruß Martina
Erinnert mich an meinen Irland Urlaub mit meinen Eltern Ende der 70er: Vier Wochen Camping mit Dauerregen und einer Überflutung im Zelt. Das hat mich geprägt und seit dem gilt für mich in Irland: Man muss das Wetter nehmen wie es kommt, alles andere führt zu Frustration. Ist natürlich für die Erlebnistouristen, welche die ‚perfekte‘ Woche suchen, wo man ‚ohne Probleme‘ die ‚Highlights‘ ‚abhacken‘ muss (weil man das mit dem Haken setzen‘ nie verstanden hat) und natürlich muss sich alles irgendwie ‚lohnen‘. I say: Bound to fail…