„West Cork Gold“: Wenn Kühe Glück empfinden könnten – diese Kühe am Toe Head bei Skibberreen, Irland, müssten heute glücklich gewesen sein. Ein warmer, sonniger, fast windstiller Maitag, mit der Großfamilie auf der saftigen Weide hoch über dem Atlantik mit Blick auf die Stags und den sich sachte biegenden Horizont. Was will kuh eigentlich mehr?
Die glücklichen Kühe vom Toe Head, Irland
Autor(in): Markus Bäuchle

Autor, Journalist, Wanderer, Lebt und arbeitet seit dem Jahr 2000 in West Cork, Irland, / Writer, journalist, rambler. Living and working in West Cork, Ireland.
Ich bitte dringend darum, beim Kauf darauf zu achten dass die Milch von Weidekühen mit Hörnern stammt. Demeter- Kühe dürfen ihre Hörner schließlich auch behalten! Der Kunde hat die Wahl. Bitte helft mit. Dankeschön.
Na, wenn man durch einen Zaun getrennt ist, sollte der doch halten, oder?
Dieses Foto ist unter akuter Lebensgefahr entstanden. Zu der glücklichen Kuhfamilie gehört nämlich auch ein sehr gefährlicher Bulle. Jahr für Jahr kommen in Irland Menschen durch Angriffe dieser Tiere zu Tode oder werden schwer verletzt. Lieber Wanderer, sei in Zukunft bitte etwas vorsichtiger, wenn du über unser Land spazierst.
Timm Koch
@Elisa: Da hast Du wohl recht, die Hörner . . .
auch wenn das letzte eine rhetorische Frage war: die Kühe wollen ihre Hörner behalten und nicht ohne Betäubung abgeschabt bekommen.
Zumindest sind die irischen Kühe in der glücklichen Lage Freigang zu haben und nicht im Stall eingesperrt zu sein rund ums Jahr wie in Deutschland, wo sie statt Gras nur Heu und Kraftfutter bekommen.
Und das macht ihre Milch einfach gesünder für uns Menschen, ich kaufe seit ich das weiß ausschließlich irische Butter!
Da möchte man glatt irische Kuh sein – traumhaftes Plätzchen hat die Großfamilie da gefunden!
das angebliche irische wetter tobt zur zeit in wien: novemberartig eisig-stürmisch-ultranass, saumäßig und nicht kuhmäßig.