
Die Klosteranlage von Skellig Michael
Faszination Skellig Michael: Seit ich vor 14 Jahren das erste Mal auf der Felseninsel vor der Küste von Kerry landete, hält sie mich in ihrem Bann. Wir haben seitdem hier auf Irlandnews oft über Skellig Michael und Little Skellig berichtet. Zuletzt erschienen im Juni und Juli zwei größere Geschichten.
Die erste Story beschäftigt sich mit den Geheimnissen des Klosterfelsens und mit der Einsiedelei hoch oben in der steilen Wand des Südgipfels. (Zum Lesen hier Klicken). Im zweiten Beitrag berichtet Catherine Merrigan, Hüterin der Papageientaucher auf der Insel, von ihrem abenteuerlichen Leben auf Skellig Michael (Den Beitrag mit ausgezeichneten Fotos gibt es hier).
Für diese Beiträge hatte ich mich um einige außergewöhnliche Fotos der Insel aus dem Foto-Archiv des National Monuments Service (NMS) von Irland bemüht. Die Freigabe der Luftbilder kam für die Beiträge zu spät. Sie ist mittlerweile eingetroffen, und ich möchte Euch die vier Fotos heute zeigen: Skellig Michael aus ungewöhnlicher Perspektive, von oben betrachtet. Ein Dank an Tony Roche vom NMS in Dublin für die Freigabe.
Skellig Michael aus der Vogelperspektive: Auf den beiden Skellig-Inseln leben zehntausende Vogelpaare – Papageientaucher, Basstölpel, Sturmschwalben, Tordalken, Schwarzschnabel-Sturmtaucher, Trottellummen, Dreizehenmöwen, Eissturmvögel. Sie sehen ihre Teilzeitheimat im Atlantik vor dem Festland von Kerry so oder so ähnlich . . .
Alle Beiträge über Skellig Michael auf Irlandnews findet Ihr hier in der ÜBERSICHT
Alle Aufnahmen Copyright and Photo Credit: © Photographic Archive, National Monuments Service, Government of Ireland.
herzlichen dank für die fantastischen aufnahmen – wie auch für die interessanten berichte über die faszinierenden Skelligs!
Sehr gerne.