Rückzug in die Berge. Tage der Ruhe unter dem hohen Himmel Irlands. Zentrierung. Erdung. Fels, Wasser, Gras, Luft, Wind, Sonne, Regen. Intensive Verbindung mit der Natur. Wandern. Sitzen, Wandern. Rasten. Übernachtung hoch in den Bergen in einem alten Cottage (Foto). Kein Strom, kein Lärm. Trocken und geborgen vor dem großen Kaminfeuer. Baden im Fluss. Die Luft: frisch und sauber vom Atlantik. Das Essen: selber gekocht, einfach, gesund und schmackhaft. Die Attribute des modernen Alltags — Uhr, Smartphone, Brieftasche, Geld — abgelegt, ausgeschaltet, abgegeben. Die Sinne: wach, offen, Tage ohne Alkohol.
Besinnung auf das Wesentliche. Wir sprechen, denken und fühlen über die großen Fragen. Wir schweigen. Wer bin ich, was will ich, was will ich morgen anders machen? Was hindert mich?
Was ist Dir wichtig? Was liebst Du? Was motiviert Dich?
Was strebst Du an? Was willst Du hinter Dir lassen? Was nimmst Du mit in die Zukunft?
Natur — die große Quelle der Veränderung. Wir nehmen die Verbindung neu auf. Mit ihr. Mit uns. Mit den Anderen. Wir sind geborgen und frei.
Wir ziehen uns regelmäßig in die unberührten Berge Irlands zurück. In diesem Jahr gehen wir dreimal in die weite Natur und nehmen jeweils acht Menschen mit auf den Retreat.
Die Termine 2017:
20. – 27. Mai (Leitung: Markus Baeuchle & Maria Walder; noch 2 Plätze für Kurz-Entschlossene)
5. – 12. August (Markus Baeuchle & Gisela Cordes, Plätze frei)
16. – 23. September (Markus Baeuchle & Uwe Backhaus, Plätze frei)
Wer will mit kommen? Alle Informationen gibt es hier: www.irland-natur.de oder einfach nachfragen bei: markus@irland-wandern.de . Wer Probleme mit der Finanzierung dieser Reise hat: Es gibt Lösungen.
(ed241214)
Danke Evelyn, Dir auch alles Gute — und 2015 nehmen wir endlich unser Langzeitprojekt in Angriff ;-)
Hallo,
auch ich wünsche frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue, hoffentlich wieder erfolgreiche Jahr 2015.
Die vielen Bilder von den Wanderreisen dieses Jahr waren einfach nur traumhaft, wie das Wetter in diesem Sommer eben :-).
Herzliche Grüße aus Kerry
von Evelyn
Danke für die schönen Bilder !!
Frohe und friedliche Weihnachten nach Irland und auch allen Irland Fans !!!
Gruß Tina
Danke Tina, das wünsche ich Dir auch!
Klingt sehr gut. Meine Frage ist, welche konditionellen Voraussetzungen sind mitzubringen? Welche Altersgruppe ist es, die hier wandert und wie lange sind die Tagesrouten und auch das Gelände? Bin 64 Jahre und Irlandfan seit vielen Jahren. Wo wird gewandert? Vielleicht steht das eh alles im Blog beschrieben, habe mir nicht die Zeit genommen zum Lesen sondern von der Überschrift fasziniert gewesen….!
Die Reduktion auf das Wesentliche ohne nervige Ablenkungen, das ist eine große Aufgabe und im Alltag selten zu schaffen. Bescheidenheit ist ein Haltung, die man schwer nur lernen kann. Ich – jedenfalls -bin heilfroh, eine irische Mutter gehabt zu haben, für die Bescheidenheit das normale Mass der Dinge war….
Wo ist eigentlich das erste Bild aufgenommen worden?
Beste Grüße von Patrick
Hi Patrick,
ja, Bescheidenheit ist eine Haltung, die von der Erziehung gestärkt wird und im Wohlstand leicht verschwindet. Wer aber jemals Grenzsituationen durchlebt hat, konnte sicher festtellen, wie relativ die eigenen Erwartungshaltungen doch sind. Bescheidenheit kann deshalb auch „im Alter“ gelernt und neu gefunden werden.
Das Foto habe ich in den Caha Mountains gemacht, dort, wo wir die Wildnis-Woche verbringen werden. Alles gute Dir.
Das klingt ja echt verlockend !! Mache im Moment eine ziemliche Stress Phase durch, da liest sich dein Bericht wie Wasser für einen Verdurstenden…..
Gruß Tina