Patrick Steinbach hat unseren Irland-Witze-Wettbewerb gewonnen, kann aber Ende August aus Termingründen nicht zum Wandern nach Irland kommen. Er schreibt:
Lieber Markus, habe zu aller erst einmal tausend Dank für dein unermüdliches Engagement rund um das schönste Land der Welt.Die Idee zum Witze-Wettbewerb fand ich klasse. Ein kleiner Beitrag gegen den Ernst und die Übellaunigkeit der Zeit. Nun habe ich noch nie in meinem Leben irgendwas gewonnen, und jetzt gleich den 1.Preis. Wenn ich nicht so schwer wäre, würde ich glatt Flügel kriegen. Aber so toll auch der Hauptgewinn ist, ich werde ihn leider nicht in Anspruch nehmen können, da die Wanderwoche genau in der hessischen Schulzeit liegt und ich nicht eine ganze Woche frei machen kann. . . .
Ich würde den Preis unheimlich gerne verschenken an jemanden, der vielleicht Irland noch nicht so gut kennt wie ich und sich sowas vielleicht auch nicht leisten kann. Ich bin ja schon Irlandfan und kenne mich ganz gut aus. Vielleicht fällt dir etwas dazu ein: zB. Verlosung der Wanderwoche unter den ersten zehn Einsendern echt erlebter Irlandwitze. . . . Hey, good man, Alles Liebe und thanks a million, Patrick.
Danke Patrick, das ist eine gute Idee: Also, auf die Schnelle: Wer hatte in / mit Irland oder mit Iren ein witziges Erlebnis, will dieses hier erzählen und Ende August zum Wandern auf die insel kommen? Einsendeschluss ist der 15. Juli.
Wir verlosen den Gewinn aus den fünf besten Einsendungen. Der Gewinner kann kostenlos an der Irland-Wanderwoche von “Wanderlust” vom 27. August – 3. September 2011 in Glengarriff, West Cork teilnehmen. (Der Preis hat einen Wert in Höhe von 350 Euro. Der Gewinner nimmt kostenlos an allen geführten Wanderungen der Wanderwoche teil. Es entstehen Übernachtungskosten zum Selbstkostenpreis im Doppelzimmer (20 € pN) sowie für die eigene Verpflegung.)
Schöne Grüße und ein DANKESCHÖN an den edlen Spender Patrick.Freue mich das „jetzt“nicht zu sehr enttäuscht ist,da er die Wanderwoche ja schonmal miterlebt hat.Außerdem hoffe ich, daß ich nicht dazu beitrage ,daß meine Wandergruppe die allerlangsamste Gruppe-ever wird.
Hallo Wanderer,
ich löse gerade noch auf, wer sich hinter „Jetzt“ verbirgt. Es ist Dein ehemaliger Wandergast Uli aus der langsamsten Wandergruppe – ever. Danke für Dein Angebot, mir die Berge von West Cork zu zeigen. Bestimmt bin ich mal wieder in der Gegend. Konkrete Planungen gibt es aber noch nicht.
Schöne Wandergrüße von
Uli
Hallo Tanja, Grüße und Glückwünsche sendet Dir der Spender, Patrick.
Hallo Jetzt, tut mir leid, die Chance war nicht schlecht. Kannst gerne einfach mal vorbeikommen, wenn Du in Irland bist, ich zeig Dir dann die Berge von West Cork. Wanderer
Herzlichen Glückwunsch Tanja! Und viel Spaß in Irland! Schon bei einer Chance von 1:1 ist Gewinnen gar nicht einfach. Soll heißen liebe Lottospieler: Füllt keinen Lottoschein mehr aus, da liegt die Chance bei 1 : 13.000.000. Nutzt die Zeit für etwas anderes. Das Leben ist kurz.
Viele Grüße von
Jetzt
P.S. Gott sei Dank hatte ich noch keinen Flug gebucht! :-)
Das Los hat entschieden: Die Gewinnerin heißt Tanja und kommt zur Wanderwoche mit Wanderlust in Irland. Danke fürs Mitmachen! Wanderer.
Leute, nur noch ein paar Tage ist Zeit zum Erzählen, dann fallen die Würfel: Hat noch jemand Lust, mitzumachen und mitzuwandern?
Schade für den eigentlichen Gewinner!Ich habe auch noch nie etwas gewonnen,also nutze ich meine Chance jetzt !
Kein Witz,aber eine echt witzige und meiner Meinung nach echt irische Geschichte.
Zum ersten Mal in Irland….ca. 15 min. vom Flughafen entfernt….Linksfahren ist echt schwer….Dann:
Ein kleiner Ort, mit einem kleinen Pub,ein links geparkter Wagen,ein lauter Knall.Klar nach links verschätzt und der Spiegel des Mietwagens fliegt durch die Luft.In Gedanken schon bei Polizei,Versicherung,Ärger etc.schnell links ran.Erstmal die Einzelteile des Spiegels eingesammelt und zum „Unfallgegner“zurück.In diesem Moment kommt ein leicht angetrunkener,irischer Mann geschätzte 85 aus dem Pub zum Fahrzeug.Wortreich entschuldige ich mich dafür seinen Spiegel demoliert zu haben.Er:Welcher Spiegel?Nun der rechte Außenspiegel…Er lacht und sagt:Den habe ich doch selbst kaputt gemacht,du weisst doch in…wo die sehr kleine,schmale Brücke ist,da ist es passiert.Ich kläre ihn darüber auf das ich vor ca.1 Std.aus Deutschland gekommen bin und seine Brücke folglich nicht kenne.Daraufhin nimmt er mich in den Arm und sagt:Mach dir bloß keinen Kopf um meinen Spiegel, vielleicht kauf ich mir irgendwann sogar einen Neuen.Ich wünsche einen schönen Urlaub und ich hoffe Irland gefällt dir!!!!!
Hand aufs Herz,hätten nicht viele die Chance genutzt sich Ihren Spiegel von einem Touristen bezahlen zu lassen?
Meine Cousine Anja*) wohnte mit Anfang 20 in Irland und arbeitete auf einem Pferdehof. Dort wollte sie eigentlich Pferdetrecks begleiten. Meistens beschäftigte sie sich jedoch mit dem Ausmisten von Ställen. Aber egal. Darum geht es jetzt nicht.
Sie wohnte in Wohngemeinschaft mit einem Iren namens Declan nahe dem Shannon. Dazu muss man sagen, dass meine Cousine eher die künstlerische Ader hat und der Mitbewohner hin und wieder meinte: „You are going with the fairies!“ Soll heißen: Du gehst mit den Feen (oder zu deutsch: Du spinnst ganz schön).
Zu diesem Zeitpunkt war sie auch der englischen Sprache noch nicht so mächtig und als es eines Tages Ärger in der Wohngemeinschaft gab, verließ meine Cousine wutschnaubend das Haus. Sie schrieb in Anspielung auf Declans Spruch vor ein paar Tagen auf einen Zettel an der Tür: „I´m going with the ferries!“
Das wiederum versetzte Declan in helle Aufregung. Anja hatte geschrieben, dass sie „mit der Fähre geht“ und Declan glaubte: Oh Gott, sie hat die nächste Fähre Richtung Deutschland genommen.
Es klärte sich jedoch alles auf, als Anja wieder in der Tür stand und sich beide über die Wortspielerei amüsieren konnten.
Seitdem gefällt mir der Satz „I´m going with the fairies.“ besonders gut.
*) Name von der Redaktion geändert