Heute ist Mittwoch, der Wanderer nimmt ausnahmsweise schreib-frei, lehnt sich zurück und bittet Euch, liebe Blog-LeserInnen, um Eure Gedanken. Das Thema für diesen 14. Oktober ist:
„Meine nächste Reise nach oder in Irland führt mich nach . . .“
Welche Orte/Ziele auf der Insel wollt oder werdet Ihr demnächst ansteuern? Das Kommentarfeld weiter unten will beschrieben sein. Wenn Ihr mögt, schreibt ein wenig mehr zu Eurem nächsten Ziel auf, zum Beispiel, was Ihr dort sucht, was den Ort ausmacht. Danke im Voraus. Der Wanderer dankt allen „Schreib-frei“-Autoren, die immer wieder eigene tolle Tipps beisteuern. Er selber möchte in diesem Herbst ganz gerne noch den Westen und Nordwesten der Insel (und vielleicht die Midlands, die er bis heute nicht gut kennt) bereisen. Mal sehen, ob die Zeit dazu reicht.
Fotos: Aran Islands, © Good News
Ich möchte als Nächstes mal wieder in den Osten, da war ich eine Weile nicht. Dabei denke ich vor allem an die Wicklow Mountains, Glendalough und alles drum herum. Vielleicht reizen mich auch noch mal die alten Stätten am Boyne und Tara. Dublin selbst lockt mich gar nicht so, Großstadt finde ich genug auch in Deutschland. Die allgemeinen Sehenswürdigkeiten habe ich schon mal abgeklappert, nur die Bibliothek des Trinity College fehlt mir noch, die soll ja auch toll sein. Also raffe ich mich dann wahrscheinlich doch noch mal auf und stürze mich ins Großstadtgewühl, wenn ich schon im Osten bin. Und dann wird's wieder in den Westen gehen, mein Abschluss ist immer Dingle.
Meine nächste Reise geht heute nach Dublin an den Flughafen um ein langes Wochenende in Deutschland zu verbringen…
… ich fahr uebers wochende nach Tramore zum Wellenreiten ;-) , und um ne menge guter freunde zu treffen.
Surf"s up. Dudes!
Sollte es wirklich mal wieder dazu kommen, dass ich nach Irland reise, dann sollte mich mein Weg an folgende Orte führen:
nach Glencraig und von da durch das märchenhafte Nuns Valley am Belfast Lough entlang nach Bangor
an irgend einen Punkt, von welchem aus Tomas O'Crohans Blasket Islands zu sehen sind
an den Inch Strand ( … )
nach Donegal – der vielfältigen und eindrücklichen Landschaft wegen.
Wir waren letzte Woche auf einem Kurztrip in Kinsale – dienstags rübergeflogen, donnerstags wieder heim. Die meisten halten uns deshalb für verrückt, aber für uns die ideale Lösung, um kurz Zeit zu zweit ohne Kleinkind zu verbringen und mal wieder Irlandluft zu schnuppern.
War jedenfalls wunderbar und wird nächstes Jahr sicher wiederholt – zu mehr reicht es leider nicht. Nachdem wir nun den Flughafen Cork kennen und gesehen haben, wie schnell das da alles läuft (und der Sohn offenbar überhaupt keine Probleme damit hat, längere Zeit bei der Oma zu bleiben), bleiben wir aber wohl eine Nacht länger und fahren weiter westwärts. Wohin genau – wissen wir noch nicht. Clonakilty? Roscarberry? Baltimore? Schull? Hängt alles ein bisschen von den Flugzeiten und den Möglichkeiten ab, die die Gegend bietet.
Hauptsache, man fährt nicht allzu lange vom Flughafen aus, das Meer ist in der Nähe, man kann ein bisschen wandern und es gibt Pubs und Schlechtwetteralternativen. Dann lohnt sich auch so ein Kurztrip. Wir machen uns jetzt über das Jahr hinweg schlau und entscheiden dann kurzfristig, wenn uns der Alltag wieder über den Kopf wächst. Falls jemand einen Tipp für Kurzurlauber in West Cork hat – immer her damit.
Viele Grüße
Tanja
… Valentia Island, Co. Kerry, über Weihnachten und Sylvester.
Was suche ich dort? Ruhe, Entspannung, Zeit für Wanderungen und zum Lesen.
Valentia Island und die Gegend drumherum bieten Abgeschiedenheit, eine faszinierende Landschaft, das Meer …
Grüße,
Antonio
..wir planen einen Reise nach County Clare, wir arbeiten uns sozusagen vom Süden in Richtung Norden hoch und freuen uns auf die Besonderheiten dieser Region.
Ich bin noch am lesen darüber und werde dann überlegen, wo es überall hingehen soll, voraussichtlich im April.
Freu mich schon drauf.
Grüße aus der Pfalz
Helga
… nach Tara. Tara's on my mind, getting worse as time goes by.
Ich habe den Hill of Tara bereits einige Male besucht. Doch fuer meinen naechsten Besuch habe ich mir etwas Besonderes vorgenommen: Tara bei Sonnenaufgang. Jetzt wo die Naechte laenger sind, es frostig kalt ist und morgens oft noch ein klarer Sternenhimmel zu sehen ist, moechte ich eines Morgens auf Tara sein. Ich moechte mitansehen, wie sich am Horizont langsam ein orangefarbener Streif emporarbeitet, sich zu beiden Seiten ausbreitet, wie eine zaehe Fluessigkeit, blasser wird, und schliesslich die goldgelbe Scheibe freigibt, deren erste Strahlen mich waermen werden, lange bevor die ersten Touristen auftauchen…
So, nun muss ich wieder an die Arbeit. But Tara's on my mind, getting worse as time goes by…
Gruss aus Dublin