Fotografieren in Irland, wenn das Licht geht. In den vergangenen Wochen mit den kurzen Tagen des Jahres war ich oft in der Dämmerung, den blauen Stunden, der Zeit früher Dunkelheit draußen unterwegs – und habe versucht, die Stimmungen im Foto festzuhalten. Nebenbei, ohne Stativ und hemdsärmelig aus der Hüfte. Dem Profi-Fotografen würde das Herz bluten – und doch entstanden einige Aufnahmen, die mich ansprechen.
Heute Teil 2 der Nachtaufnahmen auf Irlandnews: „Irland after Dark“. Wenn Ihr eigene Fotos beisteuern wollt und könnt, wäre das klasse, sie haben nur zweieinhalb Bedingungen zu erfüllen: 1. Aufgenommen in Irland, 2. Aufgenommen nach Sonnenuntergang und 2.5. Bitte keine Sonnenuntergänge.
Enjoy the light in the darkness!
Fotos: Markus Baeuchle / Wanderlust
Samuel Beckett Bridge und Convention Centre Dublin.
Super Axel, vielen Dank!
Ha’Penny Bridge, Dublin.
Letzter Versuch.
Die Four Courts in Dublin.
Beim lesen kam mir das ich auch solche after Dark Fotos habe….vielleicht klappt das hochladen ja bei mir..ist auch die Ha`penny Bridge ….
super, danke!
Reedydonegan Lake
Hallo Markus, hier mein Beitrag zu „Irland after Dark“, die Ha’Penny Bridge in Dublin.
Klappt das Hochladen des Fotos nicht?
Hallo Markus,
nein, irgendwie funktioniert das nicht, gibt es da vielleicht eine Größenbeschränkung o.Ä.?
Max. 2 Mb. Versuchs mal mit einem kleineren File, Axel.
Ja, die 2 MB habe ich eben auch empirisch ermittelt… ;-)
Nochmal sorry für das Durcheinander!
Dublin – Liffey – O’Connel Bridge
Klappt das Hochladen des Fotos nicht?