Auf dem Landweg und mit der Fähre nach Irland: Irland-Besucher mit Zeit und Geduld reisen bisweilen auf dem Landweg vom Kontinent auf die Insel. Das ist begrüßenswert und zeugt von Verantwortungsgefühl (oder Flugangst). Fliegen ist zwar noch immer schneller, unkomplizierter, bisweilen auch billiger, weil Flugbenzin bis heute steuerlich bevorzugt wird und weil es eine nachhaltige deutsche, europäische, globale Umweltpolitik nicht gibt. Allerdings: Eine Reise auf dem Land- und Seeweg hat ganz eigene Qualitäten und Vorzüge.
Rückbesinnung: Ich habe die Reise in umgekehrter Reihenfolge Ende Januar und Anfang Februar gemacht. Nach 20 Jahren des lange bedenkenlosen Hin- und Her-Fliegens wollte ich, inzwischen von Skrupeln herausgefordert, wissen: Wie gestaltet sich eine Reise auf dem Land- und Seeweg mit ö