Der Irland TV-Überblick für die kommende Woche: 40 Schattierungen von Grün soll Irlands Landschaft bereithalten. Die Dokumentation Unterwegs auf dem Wild Atlantic Way führt direkt ins Herz der grünen Insel. Außerdem ist Privatdetektivin Harry Wild wieder in zwei neuen Fällen auf Mörderjagd in Dublin und Vogue Williams ist mit ihrem Team auf Geisterjagd in der Ailwee Cave unterwegs.
Samstag, 24. August 2024, TLC 21:15 Uhr: Spooked – Geisterjagd in Irland – Die Ailwee Cave (S01E06)
„Der Burren im Westen Irlands ist eine Karstlandschaft von erhabener Schönheit, die als Inspiration für „Herr der Ringe“ gedient haben soll. Die dort befindliche Aillwee Cave nahe der Küste gehört zu Irlands beliebtesten Touristenattraktionen, doch in letzter Zeit berichten Angestellte von paranormalen Begegnungen in der Höhle.
Vogue und ihr Team sollen die Höhle untersuchen und stehen vor großen Herausforderungen, denn diesmal werden sie es mit Natur- und Elementargeistern aus alten Legenden zu tun bekommen. Haben kürzlich durchgeführte Bauarbeiten in der Aillwee Cave spirituelle Energien freigesetzt?“ (Senderinformation)

Spooked – Geisterjagd in Irland
Auf Irlandnews gibt es keine Paywall. Alle aktuellen und insgesamt 3900 Beiträge aus und über Irland stehen Ihnen hier kostenlos zur Verfügung. Sie können unsere Arbeit unterstützen und mit einer Spende zur Kostendeckung beitragen. Wir würden uns darüber sehr freuen. Hier geht es zum Spendenformular.
Sonntag, 25. August 2024, NDR 0:10 Uhr: Der Irland-Krimi – Das Verschwinden
(Wiederholung)
“Von ihrer Arbeit für die Polizei will sich die Psychologin Cathrin Blake eigentlich zurückziehen. Nach einem rätselhaften Mord beim Geisterumzug des Erntedankfests „Samhain“ bittet Superintendent Kelly jedoch um ihre Unterstützung. Es geht nicht nur um die Bluttat, sondern auch um das Verschwinden von Holly Reid, der Freundin des Opfers.
Als ihr zutiefst verängstigter Vater Dylan, ein Anwalt aus einer angesehenen Juristendynastie Galways, einen abgeschnittenen Finger der Teenagerin vor seiner Haustür findet, werden seine schlimmsten Befürchtungen wahr. Alles deutet auf eine Entführung hin – entsprechend groß ist der Zeitdruck, Holly lebend zu finden. Während Kelly die Ermittlungen mit Hochdruck vorantreibt, richtet Cathrin mit Ruhe ihr Augenmerk auf Dylan, der schwer am Tod seiner Frau trägt und als alleinerziehender Vater mit sich hadert. Dass seine Tochter längst kein Kind mehr ist, kann oder will er – wie Cathrin erkennt – nicht wahrhaben. Schon bald merkt die Psychologin, dass bei der Entführung einiges überhaupt nicht in gängige Schemata passt.
Immer mehr erscheint Hollys Verschwinden wie eine Inszenierung. Um die junge Frau zu finden, schlägt die Psychologin ein riskantes Manöver vor: Die Polizei soll sich auf die Logik eines psychisch kranken Entführers einlassen.
Regisseur Züli Aladag fokussiert auf die psychologische Dimension eines ungewöhnlichen Entführungsfalls. Das Erntedankfest “Samhain”, die irisch-keltische Entsprechung zu Halloween, dient als Kulisse für den von Regisseur Züli Aladag raffiniert inszenierten Fernsehthriller.” (Senderinformation)

Emma Walsh befragt Hollys Freundin Amy White
Sonntag, 25. August 2024, TLC 1:15 Uhr: Spooked – Geisterjagd in Irland (S01E03) – Aughrim – Das Geisterdorf
(Wiederholung)
“Vogue Williams und ihr Team sind auf dem Weg in den wilden Westen Irlands, denn im Dorf Aughrim gibt es ein Problem, bei dem selbst der Pfarrer ratlos ist: Nächtliches Heulen, Skelette und kopflose Reiter verstören dort die Einheimischen. Oft klingt es, als würde jemand umgebracht.
Die Experten freuen sich, dass sie hier ein ganzes Spuk-Dorf untersuchen können, in dem viele Leute paranormale Erlebnisse hatten. Damit stehen ihre Chancen besser, mit den Geistern zu kommunizieren. Aughrim ist bekannt für eine Schlacht im 17. Jahrhundert, bei der Tausende von Soldaten starben und die heute noch allgegenwärtig scheint.” (Senderinformation)
Wiederholung:
Sonntag, 25. August 2024, TLC 4:55 Uhr

Das Team in Aughrim
Free-TV Premiere: Sonntag, 25. August 2024, ZDF 22:15 Uhr: Harry Wild – Mörderjagd in Dublin – Unser Dorf soll schöner morden
„Schlimm genug, wenn ein wenig Unrat im eigenen Gartenteich schwimmt. Wenn aber direkt daneben die Leiche des Ex-Manns umherdümpelt, ist es definitiv vorbei mit der morgendlichen Idylle. Wenn man dann auch noch von der Polizei unter Tatverdacht gerät, nur weil der Ex sich vor langer Zeit mit dem gemeinsamen Ersparten aus dem Staub gemacht hat, kann Frau nur hoffen, eine Freundin wie Harry Wild zu haben, die sofort mit eigenen Ermittlungen beginnt.
Evelyn Summers (Amelia Crowley) ist verzweifelt, muss sie angesichts der unschönen Vorwürfe gegen sie vorerst ihre Arbeit als Vorsitz des Dorfverschönerungsvereins niederlegen. Ihr Rivale Bob Rogers (David Ryan), der, wie viele andere Vereinsmitglieder auch, Evelyn durchaus eine Tatbeteiligung zutraut, versucht direkt den Posten des Vorsitzenden an sich zu reißen. Einzig Evelyns Freundinnen Anna (Jolly Abraham) und Laura (Denise McCormack) halten noch zu ihr.
Harry (Jane Seymour) und Fergus (Rohan Nedd) finden schnell heraus, dass der im wahrsten Sinne wieder aufgetauchte Ex-Mann von Evelyn spielsüchtig war und hohe Schulden bei Bridie (Helen Roche) hatte – eine unscheinbare alte Lady, die jedoch als knallharter Kredithai ihre Schuldner im Würgegriff hat. 80 000 Euro Schulden wären definitiv ein Mordmotiv.
Auf der Suche nach weiteren Informationen wendet sich Fergus an den bekannten Kredithai Happy (Liam Carney). Nur verlangt dieser für seine Mühe eine kleine Gegenleistung. Und die schmeckt Fergus gar nicht. Auch Harrys Sohn, Polizist Charlie Wild (Kevin J. Ryan), zeigt sich entsetzt, in welchen Kreisen der Freund seiner Tochter Lola (Rose O’Neill) plötzlich verkehrt. Da verschwindet Evelyn spurlos. Hat sie sich abgesetzt, als die Beweise gegen sie zu erdrückend wurden? Harry und Fergus haben eine andere Theorie. Und wenn die stimmt, haben sie nicht mehr viel Zeit, um einen weiteren Mord zu verhindern.“ (Senderinformation)

Charlie Wild (Kevin J. Ryan) kann es nicht fassen: Wieder mischt sich seine Mutter Harry in seine Arbeit als Mordermittler ein. Dieses Mal treibt ein Mann tot an der Oberfläche des Gartenteichs seiner Exfrau – kein schöner Anblick.
Free-TV Premiere: Sonntag, 25. August 2024, ZDF 23:00 Uhr: Harry Wild – Mörderjagd in Dublin – Nakatomi Plaza, Dublin Edition
„Ein Mann mit einem umgeschnallten Bombengürtel nimmt alle Anwesenden der Polizeiwache als Geiseln. Er verlangt, dass der Mörder seiner Tochter nach einem Jahr endlich ermittelt wird. Doch wie soll das gehen? Niemand darf die Wache betreten oder verlassen. Das Telefonkabel wurde durchtrennt. Alle Hoffnungen liegen nun auf der Kombinationsgabe von Harry, die zufällig auf der Wache ist. Kann sie verhindern, dass der Mann alles in die Luft jagt?
Es ist genau ein Jahr her, dass Passanten im Schaufenster eines Warenhauses eine tote Praktikantin entdeckten. Sie wurde mit einer Plastiktüte erstickt. Die Ermittlungen waren seinerzeit eingestellt worden, weil die Spurenlage so dünn war, dass der Täter nicht ermittelt werden konnte. Der Vater des Opfers, Trevor Boyd (Barry O’Connor), ist verzweifelt. Er hat nichts mehr zu verlieren und ist zu allem bereit, um die Polizei dazu zu bringen, die Ermittlungen wieder aufzunehmen. Und wenn es nicht gelinge, den Täter zu finden, werde er möglichst viele mit in den Tod nehmen. Das droht Boyd der versammelten Mannschaft im Polizeirevier.
Nur befinden sich unter den Anwesenden neben Detective Jordan McDonald (Anthony Delaney) und seinem Chef Charlie Wild (Kevin J. Ryan) zufällig auch dessen Mutter Harry (Jane Seymour) und Fergus (Rohan Nedd) sowie Charlies Ehefrau Orla (Amy Huberman) und die gemeinsame Tochter Lola (Rose O’Neill). Die Truppe war kurz davor, zur Hochzeit ihres Freundes Glenn (Paul Tylak) aufzubrechen.
Und während auf dem Revier alle damit beschäftigt sind, irgendwie einen alten Mordfall zu lösen, werden im Pub „Hairy Goose“ Glenn und seine Verlobte Petra O’Rourke (Caoimhe O’Malley) langsam nervös: Wo bleiben Harry und die anderen? Und wieso sind sie telefonisch nicht erreichbar? Glenn entscheidet sich, zum Revier zu fahren und nach dem Rechten zu sehen. Immerhin hat Harry seinen Ehering in ihrer Tasche. Als er durch ein Fenster beobachtet, was auf der Polizeiwache vor sich geht, beschließt Kinofan Glenn kurzerhand eine Rettungsaktion nach dem Vorbild seines Lieblingsfilms „Stirb langsam“. Ob das gut geht?“ (Senderinformation)

Trevor Boyd (Barry O’Connor, r.) droht Charlie Wild (Kevin J. Ryan, l.) und allen anderen Anwesenden, die Polizeiwache in die Luft zu jagen, wenn der Mörder seiner Tochter nicht ermittelt wird.
Montag, 26. August 2024, 3sat 11:05 Uhr: Wildes Irland
(Wiederholung)
„Irland ist Europas Vorposten im Westen. Die irische Westküste und Inseln trotzen der wilden Natur des Nordatlantiks. Sie sind feucht und windig, manche Gebiete für Menschen nahezu unzugänglich.
Dadurch konnte sich ein vielseitiges Tierleben entwickeln, das zu Wasser wie zu Land einmalig ist für den europäischen Kontinent. Es gibt mächtige Rothirsche, bunte Papageientaucher, Respekt einflößende Adler, riesige Buckelwale und gutmütige Riesenhaie.
Und das ist nur eine kleine Auswahl der Tiere, mit denen dieser Film, gedreht in archaisch aussehenden Landschaften, aufzuwarten hat.“ (Senderinformation)

Papageientaucher auf der Insel „Skellig Michael“; Co. Kerry, Irland
Mittwoch, 28. August 2024, 3sat 13:15 Uhr: Irlands wilder Westen – Unterwegs auf dem Wild Atlantic Way
(Wiederholung)
„40 Schattierungen von Grün soll Irlands Landschaft bereithalten. Unterwegs auf dem „Wild Atlantic Way“ führt direkt ins Herz der grünen Insel.
Saftige Täler, mit Wollgras überzogene Flachmoore, kahle Hochebenen, schroffe Felswände, dunkle Bergseen und kilometerlange Sandstrände prägen das idyllische Landschaftsbild, das immer wieder von märchenhaften Burg- und Klosterruinen abgerundet wird.
Irlands Ruf eilt der Insel so weit voraus, dass Erstbesucher meinen, sie wüssten schon genau, was sie erwartet – dabei zeigt sich insbesondere der Westen Irlands von ganz unterschiedlichen Seiten: der Nationalpark Connemara, traditionell geprägt und ursprünglich, die kreative Stadt Galway, Kulturhauptstadt 2020, die legendären „Cliffs of Moher“ als bekannteste Attraktion Irlands und die Halbinsel Dingle, eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch.
In kulinarischer Hinsicht gilt das Motto „Taste the Atlantic“. Die Auster spielt dabei eine wichtige Rolle, serviert natürlich mit einem kühlen Guinness.“ (Senderinformation)

Blick von Klippen auf der Halbinsel Dingle zum sogenannten „Sleeping Giant“
Foto Credits:
Das Titelbild und das letzte Bild gehören zur Sendung „Irlands wilder Westen“, © ZDF/HR/Nathaly Janho
Das zweite und das vierte Bild gehören zur Sendung „Spooked – Geisterjagd in Irland“, © TLC / Warner Bros. Discovery
Das dritte Foto gehört zur Serie “Der Irland-Krimi”, © ARD Degeto / Züli Aladag
Das fünfte und sechste Foto gehört zur Serie „Harry Wild – Mörderjagd in Dublin“, © ZDF/Steffan Hill/AcornTV
Das siebte Bild gehört zur Sendung „Wildes Irland“, © ZDF/ORF/Crossing the Line Productions
Hinterlasse einen Kommentar