Schickt uns ein Foto Eurer Entdeckung: Euren liebsten kleinen Strand in Irland, eine traumhafte kleine Bucht, die romantische Cove, das Bild einer versteckten Cuas an der irischen Küste – egal ob sandig, felsig oder kieselig. Die großen Strände Irlands kennen die meisten natürlich, die zahlreichen, eher versteckten irischen Coves, die Buchten dieser neuen Serie dürfen gerne klein und fein und wenig bekannt sein.

Bitte Email mit Foto und einer Beschreibung des Ortes an: info@irlandnews.com. Wir freuen uns auf Eure Entdeckungen. Hier noch einmal ein paar Fotos und Gedanken zu den faszinierenden Orten, den kleinen Juwelen, an Irlands Küste:

 

Ich will immer ans Meer – auch nach 25 Jahren am Atlantik. Wenn ich nicht gerade in den Bergen unterwegs bin, will ich ans Meer. Irlands Küste ist 3200 Kilometer lang. Unweit des vermeintlich wilden Atlantischen Wegs (WAW) birgt die zerklüftete Landschaft der irischen Westküste viele faszinierende Geheimnisse. Auch nach 25 Jahren in meiner Wahlheimat finde ich abseits der bekannten Aussichtspunkte geführten Reisens gut versteckte Orte, die mir bis dahin unbekannt waren: Kleine Buchten mit Sandstränden, Küsteneinschnitte mit bizarren Felsskulpturen, Muschelstrände, felsige Meereskluften, an denen der ewige Ozean zehntausende Jahre lang geschliffen hat.

Wir leben abseits der National Road in Blickrichtung Meer. Von der Hauptstraße erweckt das Sträßchen den Eindruck, es führe direkt ans Wasser. Der Eindruck täuscht. Vor zehn Jahren noch ließen sich viele Urlauber dazu verführen, den Weg hinunter zu fahren, um an den Strand zu kommen – und rammten beim Wenden bisweilen unseren Zaun. Heute kommen keine Mietwagen mehr die kleine Straße herunter gefahren. Das mag an der Genauigkeit der Navis liegen, das liegt aber auch an der Bereitschaft vieler Urlauber, sich von der geheimen Hand der Tourismusvermarkter entlang der ausgezeichneten Rennstrecken führen zu lassen.

 

Coves von Irland

Barley Cove

 

Es ist es an der Zeit, dem Verklumpungs-Trend  zu trotzen und sich wieder selber auf die Suche nach den Schönheiten der irischen Küstenlandschaften zu machen. Es ist ganz einfach: Wir schicken das Navi schlafen und biegen an der nächsten Kreuzung von der Hauptstraße ab in Richtung Meer. Wir orientieren uns wieder selber, benutzen unsere Sinne.

Irlands ländliche Gegenden sind von einem einzigartigen Netzwerk kleiner und kleinster Straßen, den Boreens (Kuhpfaden) durchdrungen. Jedes Haus– und sei es auch noch so abgelegen –  scheint auf geheimnisvolle Weise mit jedem anderen verbunden zu sein. Zehntausende Kilometer zwischen Weiden, Fuchsien- und Ginsterhecken wollen entdeckt sein – viele diese Sträßchen, die in Deutschland wohl als asphaltierte Feldwege bezeichnet würden, führen zum Meer.

Wir lassen das Auto (kleine Fahrzeuge haben hier einen Vorteil) irgendwann stehen und gehen zu Fuß in Richtung Küste. Mit etwas Glück finden wir eine kleine verborgene Einbuchtung in der Küstenlinie. Die Iren nennen das in ihrer Sprache Cuas, in English Cove. Seit ein paar Jahren suche ich das Atlantic Seaboard nach Coves ab. Gestern kam ich an einen Ort nur ein paar Dutzend Kilometer von unserem Haus, der sich bis dahin erfolgreich vor mir versteckt hatte: Eine kleine Bucht, die im frühen 17. Jahrhundert der berüchtigte Pirat Canty für seine sinistren Geschäfte genutzt hatte. Canty hatte allen Grund, sich dort in der Cove unbeobachtet zu fühlen. Beim Blick in das smaragdgrüne Wasser kam mir die Idee zu einer neuen Irlandnews-Serie, zu der ich meine Leserinnen und Leser nun  einladen möchte:

 

Coves von IrlandA pirate´s cove

Macht mit: Schickt uns Eure Entdeckung

Schickt uns ein Foto Eurer Entdeckung: Euren liebsten kleinen Strand, eine traumhafte kleine Bucht, die romantische Cove, das Bild einer versteckten Cuas an der irischen Küste. Die großen Strände von Inch, Glenbeigh, Keem Bay oder Silver Strand kennen wir natürlich, die sandigen, felsigen, kieseligen irischen Coves dieser neuen Serie dürfen gerne klein und fein und wenig bekannt sein.

Bitte Email mit Foto und einer Beschreibung des Ortes an:

info@irlandnews.com 

Wir freuen uns auf Eure Entdeckungen!

 

Die Coves von Irland

Zetland Strand

 

WERTSCHÄTZUNG

Wenn Ihnen Irlandnews gefällt: Alle 4000 Beiträge aus und über Irland stehen Ihnen hier in unserem Web-Magazin kostenlos zur Verfügung. Sie sind ein Geschenk. Es gibt keine Paywall und keine störende Werbung. Geld sparende Künstliche Intelligenz muss draußen bleiben.

Alle Beiträge schreiben wir selbst. Wenn Sie unsere Arbeit mögen und wertschätzen, können Sie uns unterstützen und mit einer Spende zum Ausgleich der technischen Kosten – eine wachsende vierstellige Summe jedes Jahr – beitragen. Wir freuen uns über jede Geste. Wenn Ihre Finanzen knapp sind, geben Sie bitte kein Geld. Helfen Sie  mit Ihren Talenten.

Hier geht es zur Spendenseite.

 

Alle Fotos: Markus Bäuchle