Der Irland TV-Überblick für die kommende Woche: Eine junge Frau wird tot an einem Strand in Nordirland aufgefunden. Da sich die Tat im Grenzland ereignet hat, ermitteln Polizisten aus Nordirland und der Republik Irland gemeinsam (Foto oben). Irland befindet sich mitten in einer nicht enden wollenden Wohnungskrise, in der auch Familien in die Obdachlosigkeit gedrängt werden. Trotz immer neuer Versprechen der Regierung bleibt die Situation für viele hoffnungslos.
Sonntag, 24. November 2024, ARD 5:55 Uhr: Geschichten von überall – Der Abschied
(Wiederholung)
„Kleine Abenteuer aus dem Alltag von Kindern aus der ganzen Welt. Egal wo sie spielen, die Geschichten öffnen ein ganz besonderes Fenster zu einem anderen Teil der Welt, zum Leben von Kindern.
Greg und Eirics Oma ist gestorben und heute ist die Trauerfeier – traditionell in Irland mit einer Totenwache begangen, bei der die Familie sich zusammenfindet. Greg und Eiric ist aber gar nicht feierlich zumute, sie jagen durch das ganze Haus, um den Schatz zu finden, von dem Oma erzählt hat. Im Haus sei er versteckt, so hat sie gesagt, und wenn die Zeit gekommen sei, dann sollen sie ihn finden…“ (Senderinformation)
Free-TV Premiere: Sonntag, 24. November 2024, ZDF 22:15 Uhr: Borderline – Grenzenlose Verbrechen – Bis dass der Tod sie scheidet
„Eine junge Frau wird tot an einem Strand in Nordirland aufgefunden. Detective Chief Inspector Philip Boyd (Eoin Macken) vom Police Service of Northern Ireland nimmt die Ermittlungen auf. Da sich die Tat im Grenzland ereignet hat, stößt jedoch schon bald Detective Inspector Aoife Regan (Amy De Bhrún) von der irischen Garda hinzu.

Regan (Amy De Bhrún, l.) und Boyd (Eoin Macken, r.) stoßen während ihrer Ermittlungen auf zahlreiche Ungereimtheiten.
Obwohl es sich bei der Toten um die irische Staatsbürgerin Sinead Connelly (Sorcha Fahy) handelt, bestehen die Verantwortlichen in Belfast und Dublin darauf, dass gemeinsame Ermittlungen stattfinden sollen. Man möchte dadurch die Botschaft senden, dass auch in Post-Brexit-Zeiten eine konstruktive Zusammenarbeit möglich ist. Der empathische, eher zurückhaltende Boyd und die schroffe, impulsive Regan könnten allerdings unterschiedlicher kaum sein – es kommt immer wieder zu Konflikten. Nicht zuletzt, weil hier ein gläubiger Protestant auf eine bekennende Atheistin trifft. Doch die beiden müssen sich zusammenraufen und sich auf die Ermittlungen konzentrieren.

Taxifahrer Paddy Doyle (Shane Lynch) gerät unter Verdacht, etwas mit dem Mord zu tun zu haben.
Es stellt sich heraus, dass Sinead vor ihrer Ermordung mit anderen jungen Frauen ein kleines Landhaus gemietet hatte. Von dort aus gingen sie in die Stadt, um einen Junggesellinnenabschied zu feiern. Doch diese Partynacht hat Sinead nicht überlebt. Boyd und Regan finden heraus, dass es in Sineads Ehe mit ihrem Mann Sean (Jack Hickey) offenbar nicht so glücklich zuging, wie es zunächst den Anschein hatte. Könnte er etwas mit ihrem Tod zu tun haben?
Sineads Freundinnen rücken nur langsam mit der Wahrheit heraus, und auch der Vermieter des Landhauses, Joe Dooley (Charlie Maher), verstrickt sich bei den Befragungen in Widersprüche. Und dann ist da auch noch der Taxifahrer Paddy Doyle (Shane Lynch), der die Clique nach der Feier zurück zum Landhaus gefahren hatte und alles andere als harmlos wirkt.
Drei Folgen „Borderline – Grenzenlose Verbrechen“ werden sonntags um 22.15 Uhr ausgestrahlt.“ (Senderinformation)

Sinead (Sorcha Fahy, l.), Niamh (Juliette Crosbie, 2.v.l.), Charlotte (Rhea Rose Rodillas, M.), Aisling (Sophie Vavasseur, 2.v.r.) und Holly (Ali Hardiman, r.) haben sich für einen Junggesellinnenabschied in Schale geworfen.
Auf Irlandnews gibt es keine Paywall. Alle aktuellen und insgesamt 3900 Beiträge aus und über Irland stehen Ihnen hier kostenlos zur Verfügung. Sie können unsere Arbeit unterstützen und mit einer Spende zur Kostendeckung beitragen. Wir würden uns darüber sehr freuen. Hier geht es zum Spendenformular.
Erstausstrahlung: Mittwoch, 27. November 2024, arte 19:40 Uhr: Re: Wohnung in Dublin verzweifelt gesucht
„In Irland fehlen Hunderttausende Wohnungen, vor allem in der Hauptstadt Dublin. In Folge der Finanz- und Immobilienkrise sind zahllose Familien obdachlos. Jordyn und Jonathan und ihre kleine Tochter Delilah haben keine feste Bleibe und suchen jeden Abend aufs Neue nach einem Schlafplatz. Die Wohnungsnot treibt vor allem die junge Generation in die Obdachlosigkeit.

Schon seit zehn Monaten sind Jordyn und Jonathan auf der Suche nach einer festen Unterkunft in Dublin für sich und ihre einjährige Tochter Delilah.
Schon seit zehn Monaten sind Jordyn und Jonathan auf der Suche nach einer festen Unterkunft in Dublin für sich und ihre einjährige Tochter Delilah. Ihr Alltag besteht aus Behördengängen, die keine Lösung bringen, und aus endlosen Telefonwarteschleifen. Die hohen Mieten in Dublin sind für sie unbezahlbar und eine Sozialwohnung scheint unerreichbar. Jeden Tag versuchen sie bei Freunden oder Verwandten Unterschlupf zu finden.
Justin ist Sozialarbeiter und hat in einer privaten Notunterkunft selbst Obdachlose betreut. Doch die Einrichtung wurde verkauft, er hat seinen Job verloren und auch die Wohnung. Jetzt durchkämmt er jeden Tag den überteuerten Wohnungsmarkt. Aber die wenigen Angebote sind meist unerschwinglich oder unzumutbar. Selbst einzelne Zimmer oder sogar nur einzelne Schlafstellen werden zu Phantasiepreisen vermietet.

Justin Casey hat seine Wohnung verloren und muss seine Sachen einlagern.
Conor schreibt gerade seine Doktorarbeit und wohnt mit seiner Freundin in einer schuhschachtelgroßen Wohnung. Die Wohnungsnot hat ihn zum politischen Aktivisten gemacht, er setzt sich für Veränderungen ein. Er kandidiert für den Stadtrat und macht auf die Missstände aufmerksam. Vor allem gegen den Leerstand von Wohnungen sammelt er Unterschriften, und für mehr bezahlbaren Wohnraum.
Irland befindet sich mitten in einer nicht enden wollenden Wohnungskrise, in der auch Familien in die Obdachlosigkeit gedrängt werden. Trotz immer neuer Versprechen der Regierung bleibt die Situation für viele hoffnungslos. Immerhin: Für Jordyn, Jonathan und Delilah gibt es Licht am Ende des Tunnels…“ (Senderinformation)

In Dublin werden einzelne Zimmer oft zu horrenden Preisen vermietet.
Mittwoch, 27. November 2024, ZDF 3:30 Uhr: Harry Wild – Mörderjagd in Dublin – Jäger des verlorenen Schatzes
(Wiederholung)
„Ein spanischer Auftragskiller, genannt „El Cazador“, „der Jäger“, treibt in Dublin mit seiner Armbrust sein Unwesen. Ein Geschäftsmann wird durch den Pfeil einer solchen getötet.
Der Grund: „El Cazador“ ist auf der Suche nach einem Schatz, den der nun nicht mehr sehr lebendige Francis McCluskey seinem Auftraggeber entwendet haben soll. Francis‘ Geschäftspartner wendet sich Hilfe suchend an Harry und Fergus. Er hat Angst um sein Leben.
Allerdings ist Ben Finnegan (Alan Devine) auf der Flucht – sowohl vor der Polizei, die ihn der Tat verdächtigt, als auch vor der Rache von El Cazador (Rex Ryan). Um mit Harry (Jane Seymour) und Fergus (Rohan Nedd) Kontakt aufzunehmen, wendet er sich an seine Ex-Freundin, mit der er über 20 Jahre zuvor zusammen war: Harrys Schwiegertochter Orla (Amy Huberman).
Ben erzählt den beiden Privatdetektiven, was vor einigen Wochen in Spanien passiert war: Sein Geschäftspartner Francis sei von einer Party überstürzt zurück ins Hotel gekommen und habe bereits die Flüge für Ben und sich umgebucht. Fluchtartig hätten sie das Land verlassen. Nun wolle El Cazador das zurückhaben, was Francis und Ben dessen Boss Rubén Orantes (Oisin Fennell) gestohlen hätten, und bedrohe jetzt auch sein Leben.
Der große Haken an der Sache: Ben weiß nicht, was überhaupt gestohlen wurde, geschweige denn, wo es versteckt sein soll. Und er hat nur wenige Stunden Zeit, um die unbekannte Sache zu finden und zurückzugeben. Geschieht das nicht, wird El Cazador noch einmal zuschlagen.
Um Bens Leben zu retten, wendet sich Harry sogar an den schmierigen Kredithai Happy (Liam Carney), der für seine Dienste einen Gefallen einfordert, dem Harrys Sohn Charlie (Kevin J. Ryan) aber nicht nachkommen will. Werden Harry und Fergus das Rätsel trotzdem lösen können?“ (Senderinformation)

Fergus (Rohan Nedd), Harry (Jane Seymour) und ihre Schwiegertochter Orla (Amy Huberman, M.) sehen sich mit der tödlichen Pfeilspitze des spanischen Auftragskillers „El Cazador“, „Der Jäger“, konfrontiert.
Foto Credits:
Das Titelbild und die Fotos zwei, drei und vier gehören zur neuen ZDF-Serie „Borderline“, © ZDF/MARTIN MAGUIRE
Die Bilder fünf, sechs und sieben gehören zur Sendung „Re: Wohnung in Dublin verzweifelt gesucht“, © Peter Onneken, Foto: WDR (Arte)
Das letzte Bild gehört zur 2. Staffel der Serie „Harry Wild – Mörderjagd in Dublin“, © ZDF/Szymon Lazewski
Borderline….
kaum auszuhalten, wie dumm und stereotyp die Hauptfiguren daherkommen. Ich musste nach 20min abschalten. Es war mir einfach zu platt.