Südwärts-orientierte Kontinental-Europäer halten Irland gerne für einen kühlen bis kalten Flecken am Westrand Europas. Wer in diesem Sommer unter irischem Himmel weilt, könnte zum Schluss kommen, dass diese Vorurteilsträger Recht haben: Der Sommer 2011 ist bislang zu kühl. Meteorolofgische Rekordverkünder sprechen im Radio bereits vom kühlsten irischen Sommer seit 40 Jahren. Ob´s stimmt, sei dahin gestellt. Der Juni jedenfalls brachte neben vergleichsweise viel Regen auch viel Sonne und unterdurchschnittliche Temperaturen. Der Sommerbeginn überraschte gar mit nächtlichem Bodenfrost. Im Hochsommer-Monat Juli wagte sich das Quecksilber bislang kaum über die 20-Grad-Marke. So genießen wir derzeit überwiegend schöne trockene Tage mit eher herbstlichen Temperaturen. Diese sollen sich auch in den kommenden Tagen kaum ändern: 17 bis 18 Grad in der Spitze, doch obendrein gibt es mehr grünerhaltendes Nass aus der Gießkanne des großen Gärtners.
Ich habe den Eindruck, die Wetter-Vorhersage bezieht sich in der Regel auf das Gebiet um Dublin, denn hier erleben wir meistens etwas ganz anderes. Und das es hier in Irland ausgeglichener ist, als in Deutschland (wir lebten 30 Jahre in Karlsruhe, da gabs auf Schwüle ein Abo) war mit ein Grund, warum wir ausgewandert sind!
Na,die Vorherschau kommt mir ja gerade recht. Donnerstag kommen wir in Dublin an. Da pack ich wohl eher die wärmere Kleidung ein.. Im übrigen glaub ich sowieso nicht an Vorhersagen :-)
LG Heidi
Wisst Ihr was: Ich komme gerade von einer herrlichen Wanderung zurück, der Tag hat sich richtig gut gemacht, es hat tatsächlich 22 Grad in Glengarriff, die Leute stöhnen wonnig über „die Hitze“ und nennen diesen Tag „den ersten Tag des Sommers“. Tja, so kann´s gehen mit Wetterprognosen . . .
Angeblich soll es in Irland im August und September Sommer werden, angeblich. Das hab ich von einer Irin und die hat das von einer anderen und die hat das von einem Iren, der immer! alles Wetter richtig vorhersagt ;-) und das irgendwo im Radio oder Fernsehn verkündet hat. Ich wäre für Sonne am Tag und Regen bei Nacht und das überall, aber mich fragt ja keiner ;-)
Bei uns in Wien übrigens auch drückende Hitze….
Die Bergstraße grüßt mit 32 Grad! Ungefähr doppelt so viel wie auffe Insel. :-)
Ja, mich macht diese immer gleiche eklig schwüle Wetter auch fertig.Klare Sommertage kannst du echt in Deutschland an einer Hand abzählen….macht wirklich kein Spass
Tina, ich kann dir aus meiner Ecke nur recht geben; diese schwüle stickige Atmosphäre macht vielen – egal ob alt
oder jung – ganz schön zu schaffen, und bei nicht wenigen Zeitgenossen steigt die Hitze auch zu Kopf.
Lieber 10 grad weniger, dafür klare und klärende Luft. Macht sich auch auf den Straßen positiv bemerkbar.
Schwülheiße Grüße
Das stimmt mich doch hoffnungsvoll in Hinblick auf meinen in 15 Tagen beginnenden Irlandurlaub. Da kann’s ja nur besser werden im Südwesten der Insel.
Aber es kommt mit den Temperaturen ja auch auf den Standtpunkt – oder besser den Standort – an. Wir wünschen uns etwas Kühle und Markus samt Familie wohl einen richtigen Sommer – mit vielleicht mal 25 Grad für ein paar Tage.
Ganz ehrlich , ich sehne mich schon an manchem Tag nach der kühle Irlands. Wenn es hier schwülwarme 30 Grad hat , kein Lüftchen sich regt und man die Luft in Scheiben schneiden könnte, ja dann hat so ein Wetter wie in Irland Traumwerte !!!