We are the Ark- Eine Heimat für den Haussperling

 

This is an Ark. Wir haben beschlossen, unseren Lebensort in der Bantry Bay am irischen Atlantik ganz in den Dienst des Naturschutzes zu stellen.

Wir beteiligen uns an der Initiative We are the Ark und weisen unser Grundstück als Natur-Arche aus: This is an Ark. Als wir in Irland ankamen, hatte das Haus, in das wir zogen, den Namen Goldfinch House. Vögel gab es nur ganz wenige. Von Distelfinken war gar nichts zu sehen. Erst nach über zehn Jahren sollten sie die Distelfinken hier ansiedeln. Art um Art gesellte sich dazu. Aktuell zählen wir in der Goldfinch-Arche immerhin 35 Vogelarten.

Die irische Gärtnerin, Garten-Gestalterin und Autorin Mary Reynolds hat das Projekt We are The Ark (“Wir sind die Arche”) vor einigen Monaten gegründet. Fast jeder Mensch hat die Möglichkeit, ein kleines Stück Natur zu schützen. Aus vielen kleinen Archen kann ein Flächennetzwerk der natürlichen Welt entstehen. Wir  sind dabei. Die Idee soll Irland, Europa, die Welt begeistern. Schaffen wir tausende Archen für die Natur.

Hier auf unserem Webgmagazin Irlandnews stellen wir einige unserer tierischen Mit-Bewohner vor. Heute: Der Spatz oder Haussperling (Passer domesticus). Er ist einer der am weitesten verbreiteten und bekanntesten Singvögel, wird aber seit 2002 in der Vorwarnliste der Roten Liste gefährdeter Brutvögel Deutschlands geführt. Deshalb war er 2002 vom NABU zum Vogel des Jahres gewählt worden.

Der NABU schreibt über den Spatz:

Dem Haussperling oder Spatz ist sicherlich schon jeder begegnet. „Herr“ Spatz ist an seinem grauen, kastanienbraun eingefassten Scheitel, weißen Wangen und einem schwarzen Latz gut zu erkennen, während „Frau“ Spatz überwiegend ein schlichtes Graubraun trägt.

Zur Erfolgsstrategie des Spatzen zählt seine Anpassungsfähigkeit. Besonders flexibel zeigt er sich bei der Wahl des Nistplatzes. Eine Nische unter dem Dach, ein verlassenes Schwalbennest, ein Nistkasten oder eine üppige Fassadenbegrünung – alles potenzielle Kinderstuben für unseren Spatz.

In unserer Arche in West Cork ist der Spatz nur ein sporadischer Besucher, aber in dichter besiedelten Gebieten und auf Bauernhöfen kann man ihm in Irland noch häufig begegnen. Wir werben um ihn, er könnte öfters hier bei uns auftauchen!

PS: Unser Schild für das Eingangstor sagt: This is an Ark. Dies ist eine Arche für die Natur. Willkommen Natur!

Wer möchte mit machen? Mehr Infos gibt es hier: Wir sind die Arche (dt) und  We are the Ark (engl)

 

Foto und Schild: Antje Wendel
Logo: Mary Reynolds