Er wäre wahrscheinlich selber erstaunt, wenn er heute in seine Geburtsstadt Ballyshannon in Donegal zurückkehrte und auf der zentralen Kreuzung im Stadtkern eine Skulptur seiner selbst finden würde. Sie trägt den bizarren Claim: „Follow me“ – der Musiker, dessen Markenzeichen eine reichlich abgetragene Fender Strat war, die er seit seiner Jugend spielte, starb im Juni 1995 nach einer Lebertransplantation in London. Cork weinte, als er zu Grabe getragen wurde, zehntausende folgten seinem Sarg.
Heute steht Rory in Cork wieder im Mittelpunkt: Im Triskel Arts Center wird das aufgehübschte Music Road Movie von Gallaghers legendärer „Irish Tour 1974“ aufgeführt. Der zwei Stunden lange Streifen gibt einen guten Einblick in das Leben des Musikers Gallagher auf Tournee. Rory´s Bruder Donal, der seit eineinhalb Jahrzehnten fleißig an der Legende seines Bruders strickt, wird die Einführungsrede halten. Wer zufällig in der Gegend ist, das ist das Festival-Programm für heute und morgen in Cork.
Fotos: Harry Potts (oben), Markus Bäuchle (unten).
Hinterlasse einen Kommentar