Genau. Es ist der Hungry Hill, nach dessen Namen wir vor einer Woche hier im Irland Blog suchten. Der Hungry Hill, irisch Cnoc Doad, liegt auf der Beara Peninsula in den Caha Mountains im County Cork und ist 686 Meter hoch. Unser Foto zeigt den Berg bei Castletownbere bei Sonnenuntergang vom Pier in Bantry aus.
Der 300 Millionen Jahre alte Elefantenrücken ist ein Aussichtsberg vom Feinsten. Es heißt, während der Zeit der großen Hungersnot in Irland (1845-48) sind Späher auf den Berg gestiegen, um Ausschau nach den ersehnten Schiffen zu halten, die die hungernden Menschen retten und nach Amerika bringen würden.
Von Süden her lässt sich der Hungry Hill, von dem Manche meinen, der Name komme eigentlich von „Angry Hill“, einigermaßen bequem besteigen. Es gibt allerdings auch anstrengendere Aufstiege, von denen zum Beispiel Joachim Wack berichten kann. Joachim hat bei unserem Mini-Wettbewerb mitgemacht und beim Auslosen Glück gehabt. Er gewinnt Madeleine Webers XXL-Kalender „Die Grüne Küste Irlands 2010″ .
Langzeit-Irlandfan Jochim Wack aus dem Saarland hat den Hungry Hill bereits selber bestiegen. Er schickte uns einige Fotos von der Tour und diese Zeilen:
Hallo Wanderer,
den Hungry Hill habe ich 2004 bestiegen. Den Berg empfinde ich heute noch als den schwierigsten den ich je in Irland bestiegen habe -am Mweelrea bin ich schon 2 mal gescheitert. Anfangs mörderisch steil, wenn mann oben ist entlohnt die Aussicht auf Bear Island. Die Runde auf dem Gipfelplateau und vorbei an den Glas Loughs ist dann eher einfach – gute Sicht vorausgesetzt.
PS: Rest-Exemplare des Kalenders gibt es nur noch direkt bei der Fotografin Madeleine Weber zu kaufen, hier geht es zur Website.
Hallo Markus, hallo Madeleine,
der Kalender ist heute bei mir eingetroffen – ganz tolles Teil. Madeleine ist es gelungen in ihren Bildern die Stimmungen in Irland einzufangen, welche die Sehnsucht nach der Insel nähren. Klasse!
Ich freue mich riesig darüber.
Nochmals Danke und Euch frohe Ostern auf der Insel
Schönen Gruß
Joachim