Der Irland TV-Überblick für die kommende Woche: Wir sind unterwegs in Irlands wildem Westen: Der Nationalpark Connemara (Foto oben) – traditionell geprägt und ursprünglich. Die kreative Stadt Galway, europäische Kulturhauptstadt 2020. Die legendären Cliffs of Moher als bekannteste Attraktion Irlands. Und die Halbinsel Dingle, eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Kulinarisch ist das Motto in Irland: Taste the Atlantic, die Auster spielt dabei eine wichtige Rolle, serviert natürlich mit einem kühlen Guinness.
Sonntag, 23. Februar 2025, TLC 0:10 Uhr: Spooked – Geisterjagd in Irland – Die Galgenwiese von Cork (S01E10)
(Wiederholung)
“In der Hafenstadt Cork spukt es heftig. Eine Schule ist davon so stark betroffen, dass sich manche Kinder nicht mehr zum Unterricht trauen. Der Spuk ist sogar auf Video dokumentiert. Und da die Geister immer aggressiver werden, sollen Vogue und ihr Team der Sache auf den Grund gehen.
Um drei Uhr früh tönen Klavierklänge aus dem Musikzimmer, die Flure sind morgens mit Papier bedeckt, nachts geht plötzlich der Alarm los, in manchen Räumen gibt es eiskalte Stellen, und Schüler wie Lehrer fühlen sich ständig beobachtet und verfolgt. Die Experten vermuten einen Poltergeist und versuchen, Kontakt aufzunehmen.” (Senderinformation)

Spooked – Geisterjagd in Irland
Auf Irlandnews gibt es keine Paywall. Alle aktuellen und insgesamt 4000 Beiträge aus und über Irland stehen Ihnen hier kostenlos zur Verfügung. Sie können unsere Arbeit unterstützen und mit einer Spende zur Kostendeckung beitragen. Wir würden uns darüber sehr freuen. Hier geht es zum Spendenformular.
Freitag, 28. Februar 2025, HR 20:15 Uhr: Irlands wilder Westen – Von Connemara zur Halbinsel Dingle
(Wiederholung)
„40 Grünschattierungen soll Irlands Landschaft bereithalten. Tatsächlich hat die Insel wirklich viel zu bieten. Unterwegs auf dem Wild Atlantic Way führt der Weg direkt ins Herz der Grünen Insel: saftige Täler, mit Wollgras überzogene Flachmoore, kahle Hochebenen, schroffe Felswände, dunkle Bergseen und kilometerlange Sandstrände, dazu immer wieder märchenhafte Burg- und Klosterruinen, die das idyllische Landschaftsbild abrunden.
Irlands Ruf eilt der Insel so weit voraus, dass Menschen, die zum ersten Mal dort sind, meinen, sie wüssten schon genau, was sie erwartet.

unterwegs in Connemara
Dabei zeigt sich insbesondere der Westen Irlands von ganz unterschiedlichen Seiten: der Nationalpark Connemara, traditionell geprägt und ursprünglich, die kreative Stadt Galway, europäische Kulturhauptstadt 2020, die legendären Cliffs of Moher als bekannteste Attraktion Irlands, und die Halbinsel Dingle, eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch.
Kulinarisch ist das Motto in Irland: Taste the Atlantic, die Auster spielt dabei eine wichtige Rolle, serviert natürlich mit einem kühlen Guinness.“ (Senderinformation)

Unterwegs auf der Halbinsel Dingle – Hier der Blick zu den Blaskets und zum Coumeenoole Beach
Foto Credits:
Das Titelbild gehört zur Sendung „Irlands wilder Westen“, © HR/Nathaly Janho
Das zweite Foto gehört zur Sendung „Spooked – Geisterjagd in Irland“, © TLC / Warner Bros. Discovery
Das beiden letzten Fotos sind Symbolbilder für die Sendung „Irlands wilder Westen“, Fotos: Antje Wendel
Hi Antje
Eigentlich wollte ich mich nur mal wirklich bedanken für Deine Mühe immer wieder diese schönen Tipps herauszufinden und hier einzustellen (ich bevorzuge die mit Natur und Kultur), denen ich gern folge und sie auch weitergebe an andere Irland- Liebende (in D)… u.a. meine Mama, die nun mit deutlich über 90 nicht mehr selbst hierher reisen kann und Connemara speziell sehr im Herzen trägt, wird sich freuen wenn sie von mir diesen Filmtipp bekommt…
Go raibh maith agat!