Irlandnews Irland TV-Tipp Harry Wild Mörderjagd in Dublin

Irlandnews Irland TV-Tipp

Der Irland TV-Überblick für die kommende Woche: Jane Seymour ermittelt als Privatdetektivin Harry Wild zusammen mit ihrem Partner Fergus in neuen Fällen und versucht, auch eigentlich unmögliche Morde in Dublin aufklären. Es geht weiter mit der Geisterjagd in Irland und Lojze Wieser erforscht auf den Spuren von Heinrich Böll und William Butler Yeates die irischen Geschmackswelten.

Samstag, 10. August 2024, SWR 5:30 Uhr: Saved from extinction
(Wiederholung)

„Der Mensch beansprucht immer mehr Lebensraum für sich. Flächen werden versiegelt, Wälder gerodet und wildlebende Tiere verdrängt. Die Artenvielfalt nimmt immer mehr ab. Direkt oder indirekt hat der Mensch bereits zum Aussterben einiger Tierarten in Europa beigetragen. Engagierte Naturschützer suchen aber nach Wegen, Fehler der Vergangenheit rückgängig zu machen.

Wir begleiten den irischen Journalisten Derek Mooney auf seinem Weg zu Artenschutzprojekten in Spanien, Italien, Slowenien, Irland und der Schweiz. Gemeinsam wollen Wissenschaftler und die örtliche Bevölkerung Wölfe, Bären, Luchse oder Rotmilane vor dem Aussterben bewahren. Gibt es eine Chance für ein Miteinander von Menschen und wilden Tieren? Gelingt die Rettung in letzter Minute?“ (Senderinformation)

Wiederholung (in deutscher Sprache, „Rettung in letzter Minute“):
Samstag, 10. August 2024, SWR 6:00 Uhr

 


Auf Irlandnews gibt es keine Paywall. Alle aktuellen und insgesamt 3900 Beiträge aus und über Irland stehen Ihnen hier kostenlos zur Verfügung. Sie können unsere Arbeit unterstützen und mit einer Spende zur Kostendeckung beitragen. Wir würden uns darüber sehr freuen. Hier geht es zum Spendenformular.


 

NEU: Samstag, 10. August 2024, TLC 21:15 Uhr: Spooked – Geisterjagd in Irland (S01E04) – Der Elementardämon (Leap Castle)

„Im Herzen Irlands liegt einer der gruseligsten Spukorte des Landes: Leap Castle. Die Burg wurde im 13. Jahrhundert vom O’Caroll-Clan erbaut, der für seine Blutrünstigkeit berüchtigt war.

Bei Grabungen fand man drei Wagenladungen voller Knochen. Nun soll dort ein besonders bösartiger Geist hausen, und das Experten-Team um Vogue Williams will das Geheimnis um den so genannten „Elementardämon“ lüften.Doch es gibt nicht nur einen Dämon: In der Burg soll es von Geistern nur so wimmeln. Und da Leap Castle einst Schauplatz extremer Gewalt war, erwartet das Team auch viel Recherchearbeit in dem düsteren Gemäuer.“ (Senderinformation)

Irlandnews Irland TV-Tipp Spooked Geisterjagd in Irland

Spooked – Geisterjagd in Irland

 

Samstag. 10. August 2024, NDR 23:10 Uhr: Der Irland-Krimi – Die Toten von Glenmore Abbey
(Wiederholung)

“Die deutschstämmige Psychologin Cathrin Blake lebt seit ihrem Studium in Galway, die Liebe zu Liam Blake, einem Kriminalkommissar, hat sie in Irland festgehalten. Cathrin spezialisierte sich auf Kriminalpsychologie und arbeitete zusammen mit ihrem Mann bei der Polizei in Galway – bis vor zehn Jahren Liam plötzlich spurlos verschwand. Cathrin verlor den Boden unter den Füßen, es bedurfte ihrer ganzen Kraft, aus dieser Krise herauszufinden.

Heute hat sie die Vergangenheit hinter sich gelassen. Sie lebt mit ihrem Sohn Paul zusammen und arbeitet als Psychologin. Ihre Arbeit bei der Polizei hat sie allerdings aufgegeben. Als eines Tages auf dem Gelände eines ehemaligen “Magdalenenheims” der katholischen Glenmore Abbey die verscharrten Skelette von Kleinkindern und eines erwachsenen Mannes gefunden werden, ist sich Cathrin sicher, dass es sich um Liam handelt. Außer bei Callum O’Connor, einem ehemaligen Kollegen und Freund Liams, trifft Cathrin mit ihrer Ahnung jedoch auf taube Ohren.

Vor allem Superintendent Kelly verhält sich unerklärlich abweisend. Doch Cathrin lässt nicht locker, sie muss erfahren, was mit Liam passiert ist – auch wenn sie sich selbst in höchste Gefahr bringt.” (Senderinformation)

 

Sonntag, 11. August 2024, TLC 1:15 Uhr: Spooked – Geisterjagd in Irland (S01E01) – Massenspuk auf Charleville Castle
(Wiederholung)

“In sämtlichen Regionen Irlands häufen sich die Berichte über paranormale Aktivität, überraschend viele Menschen haben mit übersinnlichen Ereignissen zu kämpfen. Model und Moderatorin Vogue Williams ist Irin und war schon immer vom Übernatürlichen fasziniert. Deshalb hat sie das berühmte Medium Chris Fleming kontaktiert, um unheimliche Phänomene zusammen mit ihm zu erforschen. Und es gibt weitere erstklassige Verstärkung für das Ghosthunter-Team: Ryan O’Neil, der mit modernster Technik neue Einblicke in die Welt der Geister ermöglicht, und Parapsychologin Dr. Evelyn Hollow, die dem Unerklärlichen mit wissenschaftlicher Analyse auf den Grund geht.

Das Ziel der Experten ist ein uraltes Schloss mitten im irischen County Offaly. Charleville Castle, am Rande eines Eichenwaldes, ging im Jahr 1577 von Elizabeth I. als Geschenk an die Moores. Die Familie, die heute dort lebt, öffnet ihr Haus gern für Besucher. Weit weniger freundlich sind jedoch ihre Mitbewohner: Mehrere Geister sollen hier ihr Unwesen treiben, Leute erschrecken und Kinder in düsteren Räumen einsperren. Die paranormalen Aktivitäten haben nun derart zugenommen, dass die Situation unerträglich ist. Vogue und ihr Team starten ihre Untersuchungen und stoßen auf einen Kindergeist.” (Senderinformation)

Wiederholung:
Sonntag, 11. August 2024, TLC 4:55 Uhr

Irlandnews Irland TV-Tipp Spooked Geisterjagd in Irland

Evelyn in der Eingangshalle des Charleville Castle

 

Sonntag, 11. August 2024, 3sat 6:35 Uhr: Fjorde, Felsen und Eisberge – Europas Norden
(Wiederholung)

“Max Moor stellt UNESCO-Welterbestätten in Europas Norden vor. Er reist von Sylt über Irland, Schottland und Norwegen nach Island. Die Reise endet in Grönland, dem Geburtsland der Eisberge.

Fast das gesamte deutsche und niederländische Wattenmeer steht unter Naturschutz und ist seit 2011 UNESCO-Weltnaturerbe. Es ist ein Lebensraum für fast 5000 verschiedene Lebewesen. Dazu gehören unzählige Algenarten, Würmer, Krebse, Plankton, Vögel und Fische.

Die irische Insel Skellig Michael ist nach dem Erzengel Michael benannt und heute unbewohnt. Das Kloster der Insel, das von den irischen Mönchen erbaut wurde, zählt ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es gibt wenig Überliefertes, nur ein paar Schriften und viele Fragen zu Skellig Michael. Eijar, heutzutage bekannt unter dem Namen “Orkney”, nannten die Wikinger ein Inselarchipel zehn Meilen nördlich vom heutigen Schottland. Seit dem 15. Jahrhundert gehören die Orkney-Inseln zu Schottland.

Mit dem Schiff kam einst das Christentum nach Norwegen. Es wurde zur nützlichen Ideologie bei der Staatsbildung. Viele Dörfer wurden gezwungen, Kirchen zu bauen. Die älteste von ihnen ist die Stabkirche von Urnes. Island wurde von Norwegen aus besiedelt. In Reykjavik leben heute zwei Drittel der rund 300 000 Isländer. Dort ließ sich um 870 nach Christus als Erster der Wikinger Ingólfur Arnarson nieder. Als Entdecker Grönlands gilt Erik der Rote. Er gab dem Land auch seinen Namen: “grönne Land”,”grünes Land”.” (Senderinformation)

Irlandnews Irland TV-Tipp Fjorde Felsen Eisberge Europas Norden

Ausgangspunkt dieser Reise zu UNESCO Welterbestätten in Europas Norden ist Deutschlands nördlichster Punkt. Der Ellenbogen. So genannt nach der Form einer Halbinsel im Norden von Sylt. Von hier aus reist Max Moor über Irland, Schottland und Norwegen nach Island. Enden wird die Reise in Grönland, dem Geburtsland der Eisberge.

 

Free-TV Premiere: Sonntag, 11. August 2024, ZDF 23:50 Uhr: Harry Wild – Mörderjagd in Dublin – Der seltsame Fall des Jamie Dawson 

„Der Leadsänger einer Boyband stürzt vor den Augen seiner überwiegend weiblichen Fans vom Dach eines Gebäudes. Da er allein oben war, gehen alle von einem tragischen Suizid aus. Doch die äußeren Umstände sprechen gegen diese These: Die Freundin des Opfers ist hochschwanger; er selbst stand kurz vor einem millionenschweren Vertrag als Solokünstler mit einer Plattenfirma. Bringt sich so jemand um? Harry und Fergus zweifeln an der These.

Die beiden Dubliner Privatdetektive Harry (Jane Seymour) und Fergus (Rohan Nedd) beginnen mit ihren Ermittlungen: Jamie (Adam Weafer), der Leadsänger der Boyband Hot Boy Four, hatte noch einen weiteren Grund, weiterleben zu wollen. Wie seine Freundin Cora (Anna Clifford) zu berichten weiß, wollte er seinem kranken Cousin Knochenmark spenden – eine Information, die Jamie bewusst nicht an die Öffentlichkeit gegeben hatte.

Für Harrys Sohn Charlie (Kevin J. Ryan) und seine beiden Polizisten DS Vicky Boyle (Danielle Ryan) und DS Jordan McDonald (Anthony Delaney) ist die Sache ganz klar ein Selbstmord. Von dieser Seite ist also keine Hilfe zu erwarten. Harry und Fergus sind inzwischen aber fest davon überzeugt, dass Jamie nicht freiwillig vom Dach gesprungen ist. Wer hat also warum nachgeholfen – und wie?

Irlandnews Irland TV-Tipp Harry Wild Mörderjagd in Dublin Jamie Dawson

Jamie Dawson (Adam Weafer), erfolgreicher Sänger der Boygroup „Hot Boy Four“, will gleich ein Konzert auf dem Dach eines Dubliner Hauses geben – doch vorher stürzt er in die Tiefe.

Bei der Suche nach einem möglichen Motiv stößt das Ermittlerduo gleich auf mehrere Verdächtige: Da wären zum einen die restlichen Bandmitglieder, Robbie (Shane O’Regan), Emmanuel (Patrick Martins) und Nick (Jack Gavin), die aufgrund mangelnder künstlerischer Inspiration und ungleich weniger Talent auf eine einträgliche musikalische Karriere verzichten müssten. Schließlich hätten Jamies Soloambitionen das Ende von „Hot Boy Four“ bedeutet.

Auch Jamies eigener Vater und Manager, John (Seán Duggan), profitiert vom Tod seines Sohnes – aber würde er wirklich so weit gehen? Und was ist mit Clodagh (Hannah Brady), einem stalkenden Fan von Jamie? Ist sie bei ihren Annäherungsversuchen zu weit gegangen?

Der von den Schauspielern in der Serie als „Hot Boy Four“ dargebotene Song „Desert Queen“ stammt im Original von West Coast Weekend.

Sechs Folgen „Harry Wild – Mörderjagd in Dublin“ werden sonntagabends in Doppelfolgen ausgestrahlt.“ (Senderinformation)

Irlandnews Irland TV-Tipp Harry Wild Mörderjagd in Dublin Jamie Dawson

Harry (Jane Seymour), Lola (Rose O’Neil) und Fergus (Rohan Nedd) jubeln mit anderen Fans dem Sänger auf dem Dach zu – nur um im nächsten Moment mit ansehen zu müssen, dass er vom Dach stürzt.

 

Free-TV Premiere: Montag, 12. August 2024, ZDF 0:35 Uhr: Harr Wild – Mörderjagd in Dublin – Der Koch, seine Freundin, ihr Kopf und ein Mord 

„Entsetzen im Edelrestaurant: Statt des erwarteten Spanferkels wird den Gästen der Kopf einer Frau serviert. Es handelt sich um das Haupt der Freundin des Restaurantbesitzers. Der Fall wird bei genauerer Betrachtung noch mysteriöser: Das Lokal war bis auf eine Gruppe von Geschäftsleuten leer, und außer dem Küchenpersonal und dem Restaurantbesitzer selbst, der die ganze Zeit am Herd stand, war niemand im Restaurant.

Wer durch den Hinterausgang will, muss an der voll besetzten Küche vorbei, und vorne hätte der Täter die Aufmerksamkeit der wenigen Gäste auf sich gezogen. Harry (Jane Seymour) und Fergus (Rohan Nedd) befragen jeden einzeln, aber es ist und bleibt ein Rätsel, wie ein Mörder ins Restaurant rein- und wieder rauskommen konnte. Ihr Auftraggeber Daryl Creed (Michael-David McKernan), Chefkoch und Besitzer des Restaurants „Al Vesuvio“, beschuldigt seinen Konkurrenten Jeff (Barry John Kinsella). Der führt das Restaurant gegenüber und ist Marias (Jade O’Connor) Ex-Mann.

Irlandnews Irland TV-Tipp Harry Wild Mörderjagd in Dublin

Ist völlig schockiert: Daryl Creed (Michael-David McKernan) beauftragt Harry und Fergus mit der Frage: Wer hat wie und warum seine Freundin getötet?

Hatte Jeff in Barmann Harry Benedict (Lochlann Ó’Mearáin), der an dem Tag in Daryls Restaurant hinter dem Tresen stand, einen Komplizen? Harry und Fergus fühlen dem vorlauten Barkeeper auf den Zahn und machen alsbald eine Entdeckung, die die ganze Sache eher noch verkompliziert. Der Lösung des Falles sind sie jedenfalls noch keinen Schritt näher.

Wie gut, dass es Harrys Sohn Charlie (Kevin J. Ryan) und seiner Polizeitruppe nicht viel besser geht. Ist hier jemand etwa tatsächlich der perfekte Mord gelungen? Harry will das nicht wahrhaben und beißt sich an dem Fall fest.“ (Senderinformation)

Irlandnews Irland TV-Tipp Harry Wild Mörderjagd in Dublin

Privatdetektivin Harry Wild (Jane Seymour) und ihr Partner Fergus (Rohan Nedd) müssen herausfinden, wie ein Mörder ungesehen an Gästen und Köchen vorbei in ein Restaurant gelangen und die Freundin des Inhabers töten konnte.

 

Dienstag, 13. August 2024, 3sat 7:00 Uhr: Der Geschmack Europs – Der irische Westen
(Wiederholung)

„Bereits Heinrich Böll war von der „Grünen Insel“ Irland bezaubert. Er verbrachte mehrere Monate im County Mayo und schrieb auf Achill Island sein „Irisches Tagebuch“.

Lojze Wieser erforscht auf den Spuren von Heinrich Böll und William Butler Yeates die irischen Geschmackswelten. Auf seinen kulinarischen Streifzügen trifft Lojze Wieser auf Menschen, die alte Rezepte neu aufbereiten und die Tradition ins Heute übertragen.

In County Mayo entdeckt er eine der exquisitesten und begehrtesten Delikatessen der Meere: die in Tischkultur gezogene Connemara-Auster. Irlands Küsten bergen aber auch andere, etwas ungewöhnlichere, kulinarische Spezialitäten, wie zum Beispiel Lappentang oder Irisch Moos. Diese kommen nicht nur in der Küche, sondern seit Jahrhunderten auch in der Naturheilkunde zum Einsatz.

Jahrhundertealt ist auch die Tradition der Schafzucht auf den sanften Hügeln der Insel. Schafe sind unweigerlich mit Irland verbunden, wirtschaftlich ist nur noch das Fleisch der Tiere für die Bauern interessant. Denn die Schur ist mittlerweile teurer als der Ertrag der eigentlich so vielfältig einsetzbaren Wolle.

Eine weitere beinahe aus der Mode gekommene Tradition ist das Torfstechen von Hand. Der Rauch des Torffeuers gibt dem berühmten irischen Whiskey erst seinen einzigartigen Charakter.“ (Senderinformation)

Wiederholung:
Dienstag, 13. August 2024, 3sat 9:45 Uhr

Irlandnews Irland TV-Tipp Der Geschmack Europas - Der irische Westen

Lojze Wieser und die Algenspezialistin Prannie Rhatigan beim Ernten von Algen am Strand von Mullaghmore.

 

Mittwoch, 14. August 2024, ONE 14:00 Uhr: Licht über dem Wasser
(Wiederholung)

“Robert Seefeld ist ein gefeierter, vor allem bei der Damenwelt populärer Bestseller-Autor. Kein Wunder also, dass sein Verleger Edgar Gravert händeringend Seefelds neuem Roman entgegenfiebert – der lässt allerdings auf sich warten. Vor geraumer Zeit hat der Schriftsteller sich in ein Dorf an der irischen Küste zurückgezogen. Ob und wann mit einem neuen Werk zu rechnen ist, darüber schweigt der eigenwillige Künstler sich aus. Gravert beschließt, die Diplom-Psychologin Carolin nach Irland reisen zu lassen, um dem widerspenstigen Seefeld auf den Zahn zu fühlen – inkognito, versteht sich.

In dem irischen Küstendorf angekommen, bezieht Carolin, die sich als Ornithologin ausgibt, in der Pension der sympathischen Pub-Betreiber Colleen und Clinton O’Shanley ein Zimmer. Während sie von den Dorfbewohnern freundlich empfangen wird, reagiert Seefeld selbst abweisend, als er Carolin das erste Mal in der Nähe seines Leuchtturms antrifft. Auch der Pferdezüchter Ian und dessen Tochter Suniva beobachten die Fremde zunächst mit Misstrauen. Mit der Zeit aber gelingt es der attraktiven Psychologin, das Vertrauen des grantigen Einsiedlers zu gewinnen.

Nach und nach findet Carolin heraus, dass Robert seine große Liebe namens Maggie durch einen tragischen Autounfall verloren hat. Seither vergräbt er sich in Schmerz und Trauer und bringt keinen Satz mehr zu Papier. Je mehr Zeit Carolin mit Robert verbringt, desto stärker spürt sie, dass sie mehr als nur berufliches Interesse mit ihm verbindet. Suniva, die sich als Maggies kleine Schwester erweist und deren Tod noch nicht verwunden hat, erfüllt dies mit aggressivem Trotz, der sich durch Ians Fürsprache noch verstärkt.

Tatsächlich scheint Robert durch Carolins einfühlsame Zuwendung wieder ins Leben zurückzufinden, er will sogar wieder schreiben – bis er eines Tages durch Zufall erfährt, dass Carolin im Auftrag seines Verlegers nach Irland gekommen ist. Enttäuscht und zutiefst verletzt wendet er sich von ihr ab. So scheint die Liebe der beiden ein Ende zu nehmen, bevor sie richtig begonnen hat.

Mit “Licht über dem Wasser” hat Olaf Kreinsen einen berührenden Liebesfilm inszeniert. Vor der wildromatischen Kulisse der irischen Küste erzählt der Film von einem Mann, der nach einem schweren Schicksalsschlag durch die Liebe und durch seine Kunst ins Leben zurückfindet, in den Hauptrollen sind Gesine Cukrowski und Filip Peeters als neues Traumpaar zu sehen, in weiteren Rollen spielen Nina Hoger und Michael Hanemann.” (Senderinformation)

Irlandnews Irland TV-Tipp Licht über dem Wasser

Ein echtes Traumpaar: Robert (Filip Peeters) und Carolin (Gesine Cukrowski).

 

Freitag, 16. August 2024, sixx 3:35 Uhr: Dream.Wedding.Location – Ein irisches Märchen (Andee und Josh)
(Wiederholung)

„Wer den großen Schritt vor den Traualtar wagt, muss im Vorfeld einiges organisieren. Dabei ist die richtige Location für die anschließende Feier besonders wichtig. Designexperte Tommy Smythe unterstützt verlobte Paare bei der Wahl eines passenden Standortes und präsentiert ihnen Entwürfe völlig verschiedener Räumlichkeiten, die ihre Träume wahr werden lassen könnten. Was die Paare am Ende erwartet, erfahren sie jedoch erst an ihrem großen Tag.

Diesmal reist Tommy Smythe nach Irland, um für Andee und Josh den perfekten Ort für ihre Hochzeit zu finden. Während der Bräutigam sich ein mittelalterliches Fest wünscht, träumt seine Braut von einer modernen Feierlichkeit. Das Paar möchten beide Elemente vereinen. Umso schwieriger gestaltet sich die Aufgabe für Tommy. Wird er die perfekte Location für die beiden finden?“ (Senderinformation)

Irlandnews Irland TV-Tipp Dream Wedding Location

(v.l.n.r.) Tommy Smythe, Josh und Andee bei der Location-Besichtigung

 

Foto Credits:
Das Titelbild und die Bilder fünf bis acht gehören zu den neuen Folgen von „Harry Wild – Mörderjagd in Dublin“, © ZDF/Steffan Hill/AcornTV
Die Bilder zwei und drei gehören zur Sendung „Spooked – Geisterjagd in Irland“, © TLC / Warner Bros. Discovery
Das vierte Foto gehört zur Sendung “Fjorde, Felsen und Eisberge”, © ZDF/SWR/LMA
Das neunte Bild gehört zur Sendung „Der Geschmack Europas – Der irische Westen“, © ZDF/ORF/Feuer & Flamme Film/Florian Gebauer
Das zehnte Foto gehört zum Film „Licht über dem Wasser“, © ARD Degeto/Sandor Domonkos
Das letzte Bild gehört zur
Sendung “Dream.Wedding.Location – Irisches Märchen”,  ©/Bild: Moton Content Group/sixx