Der Irland TV-Überblick für die kommende Woche: Die tiefen, liebevollen und bewegenden Einblicke, die Kenneth Branagh in Belfast (Foto oben) in den Alltag seiner Heimatstadt und deren Bewohner gibt, basieren auf den ganz persönlichen Erfahrungen und Erinnerungen des Regisseurs. Vor der Kamera seines selbst geschriebenen Films versammelte er ein hochkarätiges Ensemble, unter anderem Oscar-Gewinnerin Judi Dench (oben li.) und Ciarán Hinds (oben re.).
Samstag, 5. Oktober 2024, Kabel 1 Doku 15:55 Uhr: Die größten Gefängnisausbrüche – mit Morgan Freeman – Flucht aus Belfast
(Wiederholung)
„Morgan Freeman geht den spektakulärsten Gefängnisausbrüchen auf den Grund: In Nordirland gelingt es 40 Gefangenen – Mitgliedern der paramilitärischen IRA – in einem Lieferwagen aus ihrem Gefängnis zu fliehen.“ (Senderinformation)
Samstag. 5. Oktober 2024, arte 20:15 Uhr: Irlands Küsten, Leben zwischen Land und Meer
„Mit atemberaubenden Bildern, modernsten grafischen Gestaltungsmitteln und einer packenden Erzählweise erkundet der Dokumentarfilm Irlands Küsten. Er führt zur herben Schönheit dieser ursprünglichen Klippenlandschaft, die Heimat einer reichen Artenvielfalt ist. Von frühchristlichen Stätten bis zu vergessenen Schiffswracks birgt die irische Küste zahlreiche Geheimnisse und Überraschungen.

Die Dokumentation bietet eine faszinierende Reise entlang Irlands Küsten.
Eine faszinierende Reise entlang Irlands Küsten: Mit atemberaubenden Bildern, modernsten grafischen Gestaltungsmitteln und einer packenden Erzählweise erkundet der Dokumentarfilm die herbe Schönheit dieser ursprünglichen Klippenlandschaft, die Heimat einer reichen Artenvielfalt ist. Von frühchristlichen Stätten bis zu vergessenen Schiffswracks birgt die irische Küste zahlreiche Geheimnisse und Überraschungen. Die Reise beginnt in Malin Head, dem nördlichsten Zipfel Irlands. Grafische Darstellungen veranschaulichen die Ursprünge der irischen Küste vor Millionen Jahren.
Mit spektakulären Drohnenaufnahmen geht es weiter in die Moorlandschaften von Connemara. Im Küstengebiet Cois Fharraige erzählt ein Experte die spannende Geschichte der ersten Besiedlungen und erklärt, wie die Menschen hier überlebten und ihren Lebensunterhalt als traditionelle Bootsbauer, Erzeuger von Meersalz, Piraten und Pilger bestritten. Behandelt werden auch die Auswirkungen des Klimawandels auf die irische Küstenlandschaft; am Ende der Reise steht die Beara-Halbinsel, wo ein alter atlantischer Regenwald zu neuem Leben erwacht.“

Die irische Küste birgt zahlreiche Geheimnisse und Überraschungen.
Auf Irlandnews gibt es keine Paywall. Alle aktuellen und insgesamt 3900 Beiträge aus und über Irland stehen Ihnen hier kostenlos zur Verfügung. Sie können unsere Arbeit unterstützen und mit einer Spende zur Kostendeckung beitragen. Wir würden uns darüber sehr freuen. Hier geht es zum Spendenformular.
Sonntag, 6. Oktober 2024, TLC 1:15 Uhr: Spooked – Geisterjagd in Irland – Die Lady und die Druidin – Blackwater Castle (S01E09)
(Wiederholung)
“Blackwater Castle war jahrhundertelang im Besitz der Familie Roche, bis Cromwells Truppen es 1650 angriffen. Lady Ellen Roche verteidigte tapfer ihr Heim, verlor aber die Schlacht und wurde im Turm eingekerkert, bis man sie hängte.
Die Burg gilt als berüchtigter Spukort, wird aber auch als romantische Hochzeits-Location vermarktet. Und bei jeder Feier passieren seltsame Dinge, bei denen immer eine Geister-Frau erwähnt wird. Bei diesem Einsatz werden Chris und Ryan von Geistern herausgefordert, die sich gegen alle männlichen Besucher wenden. Könnte einer von ihnen der Geist von Lady Ellen Roche sein?” (Senderinformation)
Wiederholung:
Sonntag, 6. Oktober 2024, TLC 4:55 Uhr

Spooked – Geisterjagd in Irland
Mittwoch, 9. Oktober 2024, ORF 2 23:35 Uhr: Belfast
Sommer 1969 in der nordirischen Hauptstadt. Der neunjährige Buddy (Jude Hill), Sohn einer typischen Familie aus der Arbeiterklasse, liebt Kinobesuche, Matchbox-Autos und seine hingebungsvollen Großeltern, außerdem schwärmt er für eine seiner Mitschülerinnen.
Doch als die gesellschaftspolitischen Spannungen in Belfast eskalieren und es sogar in der sonst so harmonischen Nachbarschaft zu Gewaltausbrüchen kommt, findet seine idyllische Kindheit ein jähes Ende. Und während sein in England arbeitender Vater und seine besorgte Mutter die Zukunft der Familie zu sichern versuchen, bleibt Buddy nichts anderes übrig, als langsam erwachsen zu werden – und trotzdem die Lebensfreude, das Lachen und seine von Film und Fernsehen beflügelte Fantasie nicht zu verlieren.
Die tiefen, liebevollen und bewegenden Einblicke, die Kenneth Branagh in Belfast in den Alltag seiner Heimatstadt und deren Bewohner gibt, basieren auf den ganz persönlichen Erfahrungen und Erinnerungen des Regisseurs.
Vor der Kamera seines neuen, selbst geschriebenen Films versammelt er ein hochkarätiges Ensemble, zu dem neben der Golden-Globe-nominierten Caitríona Balfe (Outlander), Oscar-Gewinnerin Judi Dench (Shakespeare in Love), Jamie Dornan (Fifty Shades of Grey) und Ciarán Hinds (Dame, König, As, Spion) auch der fantastische zehnjährige Newcomer Jude Hill in der Hauptrolle gehört.
Zum Kinostart in Deutschland berichtete Irlandnews hier schon einmal ausführlich über den Film Belfast.
Foto Credits:
Das Titelbild die beiden letzten Fotos gehören zum Universal-Film “Belfast”, alle Bilder mit freundlicher Genehmigung durch Universal Pictures Germany (Vielen herzlichen Dank, Anita!), ©/Credit: Rob Youngson/Focus Features
Das zweite und dritte Bild gehören zur Sendung „Irlands Küsten“, © Moondance Productions/RTE, Foto: RTE
Das vierte Foto gehört zur Sendung “Spooked – Geisterjagd in Irland”, © TLC / Warner Bros. Discovery
Hinterlasse einen Kommentar