Wie fühlt es sich wohl an, 17 Jahre tot zu sein? Blogger-Kollege Harald jedenfalls nahm den 17. Todestag des irischen Blues-Rock-Musikers Rory Gallagher am 14. Juni 1995 zum Anlass, um an den legendären Musiker zu erinnern — und weil Rory zu unseren obersten Hausg-Heiligen zählt, wollen wir Harald in nichts nachstehen – mit Ausnahme des Tages Verspätung.
Wer wissen will, wie gut Rory Gallagher auf der Gitarre wirklich war, kauft sich am besten ein paar seiner über 15 legendären Alben, schließt sich ein paar Stunden ein, geht auf musikalische Zeitreise und genießt. Wer einen Hauch von Rory und der „guten alten Zeit des Rock“ spüren und erleben will, der geht indessen nach Cork in die McCurtain Street. Im Viertel oberhalb des Nordarms des River Lee wuchs der in Donegal geborene Rory auf , dort lernte er das Gitarrespielen.
Mit 15 Jahren kaufte sich Gallagher in Crowleys Music Shop die Gitarre, die ihn für den Rest des Lebens begleiten sollte: Die sunburst 1961 Fender Stratocaster (Seriennumber 64351). Rory´s Strat, heute eine der berühmtesten Gitarren der Welt, war damals die erste Stratocaster in Irland und ein ungebliebtes Teil: Der Musiker, der sie bestellt hatte, gab sie an Crowley´s zurück, weil Fender die falsche Farbe geliefert hatte. Rory nutzte die Chance und kaufte die Occasion in Crowley´s Shop, damals noch am Merchant´s Quay, für läppische 100 irische Pfund. (heute 127 Euro).
In Michael Crowley´s Musikladen in Corks MacCurtain Street weht der Hauch der Musik-Geschichte. Zahlreiche Fotografien, Zeitungs-Clips und Musikintrumente erinnern an die wilden 60-er und 70-er Jahre (die in Irland nicht ganz so wild waren). Unsere Fotos entstanden vergangene Woche bei Crowley´s. Wer übrigens nach dem Trip in die Vergangenheit ein Pint braucht, geht gleich nebenan zu Gallagher´s, eine Kneipe, die an Rory erinnert und sich in seinem Ruhm auch nachts sonnt).
Donal Gallagher, der Nachlassverwalter seines Bruders, reaktivierte Rory´s lange pensionierte Stratocaster übrigens im vergangenen Jahr für zwei Nächte: Joe Bonamassa der großartige Bluesmusiker, durfte die Gitarre bei zwei Live-Auftritten im Oktober 2011 im Londoner Hammersmith Apollo spielen. Bonamassa lieferte eine brillante Version von Rory´s „Cradle Rock“ ab — nur das Original spielte den Song besser. Bonamassa hat indes einen entscheidenden Vorteil gegenübe Rory: Er spielte „live“ — er lebt. (Im Folgenden das Video von Joe´s Auftritt im Apollo – mit Rory´s Strat).
Ach ja: Harald, danke für die Anregung. Harald´s Blog gibt es hier: www.irlandlive.com
Hi!
Ich frage mich andauernd, wie der Rory diese damals(1961) fabrikneue Sunburst-Strat innerhalb von knapp 10 Jahren derart
abgewetzt hat.
Ich besitze eine 1987er Strat(weiss lackiert), die ich bisher auf hunderten Gigs gespielt habe. Meine Strat hat
solche Abnutzungserscheinungen in keinster Weise. Liegt es am im Jahr 1961 verwendeten Lack?
In dieser Zeit wurden u.a. unlackierte Stratocasters nach England geliefert, um diese rot zu lackieren.
Der Grund dafür war die Band „The Shadows“, die damals die ersten Stratocasters in Europa spielten.
Und die waren rot. (Die Shadows wollten rote Gitarren alá Buddy Holly)
Wayne wundert es, daß Mark Knopfler oder David Gilmour Rote Strats spielen…
Die beiden sind „The Shadows“-Fans.
Gruß
Dirk
Hi Dirk, Du hast recht. Diese so nahe liegende Frage habe ich mir nie gestellt. Aber ich habe eine Antwort direkt von der Quelle gefunden, Rory hat einmal selber erklärt, warum bei seiner Strat der Lack ab war: Sie wurde ihm geklaut, und der Dieb warf sie in Dublin in einen Straßengraben, nachdem eine Fernsehsendung (Ede Zimmermann auf Irisch) danach fahndete. Die Gitarre lag zwei Wochen im Regen. Hier ein Link mit der Story:
http://www.jacksguitarlessons.com/2012/06/20/rory-gallagher-hot-property-the-story-behind-the-strat/
Gitarren sind dazu da, gespielt zu werden. Jede Gitarre sollte gespielt werden – nur durch das gespielt werden verbessert sich ihr klang … eine Gitarre in einen Tresor zu stecken ist wie Einzelhaft … ekelhaft … ;-)
Leute,
für meinen alten Herrn war die Musikgeschichte mit dem Tode richard Wagners zu ende – na ja – früher waren die so drauf. Aber in der heutigen Zeit noch so beschränkt zu sein ist traurig.
Klar, auch für mich ist Rory einer der 3 Größten!!!
Aber was glaubt Ihr, hätte der gewollt, dass der ausgezeichnete Bonmassa seine klampfe spielt oder dass das Teil im Tresor zu einem Wert- und Kultgegenstand verrottet.
Die Replicas sind möglicherweise geschmackssache aber bei weitem keine blasphemie
stay tuned
doc
Na ja, so religiös muss man das nicht sehen. Eine Gitarre ist dazu da, gespielt zu werden, Und Joe Bonamassa ist der heute vielleicht angesagteste der jüngeren Rockgitaristen. Auch wenn er Rory’s Feeling und Songsschreiber-Qualitäten nie haben kann (aber wer hat die schon …?) – er ist auf jeden Fall ein brillanter Gitarrist.
Also ich finde Joe Bonamassa ist einer der würdigsten Spieler von Rory´s Gitarre. Na klar, er gehört der Generation der Epigonen an, die nur noch kopieren können, weil alles schon mal da war. Aber das macht er ausgezeichnet.
Olaf hat recht! Als alter Rory-fan finde ich es absolut unpassend, wenn dieser Bonnemassa (oder wie heisst er?)
auf Rory’s Strat rumschrammelt. Die Nachbauten der Fender habe ich mal beim roryfriends-tribute Anno 2006 in Wiesbaden gesehen. Grottenhässliche Replikas sind das!
Ich finde auch, dass Donal die Strat mal schön im Tresor lassen sollte oder sie aber besser der Ausstellung in Cork schenken sollte. Alles andere ist Blödsinn. Vor allen Dingen irgendwelche Gitarristen, die meinen, sich an Rory messen zu können und auch noch auf seiner Strat herumschrammeln.
Jungs und Mädels Musiker lasst euch sagen: Jeder Versuch ist untauglich – ihr könnt euch nur blamieren.
Gegen Rory ist jeder Gitarrist ein Anfänger!
Der gute Herr Bonamassa ist sicherlich ein guter “ Gitarrero “ , aber klar, an Rory kommt er nicht ran.
Rory ist ein absoluter Verlust in der Rockgeschichte.
Ich bin selber Musiker seit ca. 40 Jahren, traue mir lediglich gefühlte 20 % der musikalischen Leistung
Rory´s zu, eher weniger.
Was ich eigendlich sagen/schreiben will : Ich finde es schade, das von DIESER Strat Nachbauten ge-
fertigt werden, da gibt es bestimmt solche Vollidioten, die behaupten werden, es sei die ECHTE Strat !
Ich behalte Rory in meinem musikalischem Herzen in Ehren, denn DAS soll erstmal einer nachmachen
was Rory geleistet hat.
Gruß, ein fast fanatischer Strat u. Rory-Fan !