Was sind wir Deutschen doch für Barbaren! Nennen die liebenswerten eitrigen Pusteln im Gesicht so hartherzig Pickel! In der Schweiz werden sie zärtlich BIBELI genannt, wie putzig. Man bekommt fast Mitleid, ihnen mit Clearasil und Teebaumöl Gewalt anzutun.
Schweizerisch für Teutonen
Autor(in): Eliane Zimmermann

Eliane Zimmermann ist passionierte Aromatherapeutin und schrieb acht Bücher zum gesunden Umgang mit ätherischen Ölen. In den 20 Jahren in der subtropisch geprägten Natur Südwest-Irlands ist sie auch zur Pflanzenkennerin geworden. Sie geht der Kultivierung von duftenden und essbaren Pflanzen genau so leidenschaftlich nach wie auch der "Jagd" nach wissenschaftlichen Studien mit ätherischen Ölen. Regelmäßige Artikel dazu sind im ersten deutschsprachigen Blog über Aromatherapie www.aromapraxis.de (seit 2008) nachzulesen.
das klingt ja wirklich süß, in der Schweiz klingt einiges angenehmer als in „Deutsch“…..
LG
Regina
:-))
Aber ich kannn dir sagen, liebe Eliane, wenn du jung bist und solche „Bibelis“ im Gesicht hast … der „süsse Name“ macht die Sache auch nicht besser *gg*
Liebe Grüsse – ZiZi, das Bibeli-Alter längst hinter sich … GsD
:-)
maya