Iren hassen Engländer. Iren lieben Engländer. Mehr dazu später. Mit Sicherheit lieben Iren den englischen Fußball. Manchester United, so legen es die Fanscharen nahe, liegt irgendwo in Irlands Nordosten. ManU is it. Und Chelsea London? Liebe und Hass. Polarisiert. Chelsky eben. Dort spielen die veruntreuten Rubel des russischen Volkes. Auch Ballacks Füße wurden wohl gerade wieder mit Rubel gerichtet, die sich auf wundersamen Wegen von Moskau via Offshore-Institute in $ und € verwandelt hatten. Warum Chelsey London ein Schurken-Verein ist, erklärt Loretta Napoleoni nicht. In Ihrem Buch „Die Zuhälter der Globalisierung“ beschreibt sie dafür anschaulich, wie sich die Privatisierung der Sowjetunion zugetragen hat und wie eine überschaubare Menge findiger junger Komsomolzen zwischen 1987 und 1998 Milliarden-Kasse machte. Schurken-Wirtschaft im rechtsfreien Raum, die Politik am Ende, Milliarden für die Oligarchen und Wodka für das Volk. Warum Roman Abramowitsch heute in London und Jukos-Chordorkowski in Sibirien lebt, ist bei „Russisch Monopoly“ nachzulesen.
London liegt nicht in Sibirien
Über den Autor: Markus Bäuchle
Autor, Journalist, Wanderer, Lebt und arbeitet seit dem Jahr 2000 in West Cork, Irland, / Writer, journalist, rambler. Living and working in West Cork, Ireland.
Hinterlasse einen Kommentar