Red Flag Rotunda Dublin

This is the End. Nie mehr dienstags. Auch nicht an einem anderen Tag. Ralf Sotscheck hadert mit anderen Haltungen und holt die Fahne ein. Er beendet seine Kolumne auf  Irlandews.

Einen Moment lang herrschte peinliche Stille im Raum. Macht er es wirklich? Dann war klar: Nach 78 Folgen wird Ralf Sotscheck nicht mehr für Irlandnews schreiben. Corona, Covid, besser: SARS-CoV-2, und ganz konkret ein Streit über die Coronapolitik der Bundesregierung und die Rolle der Medien, hinterlassen auch Spuren auf diesem Webmagazin (Wer zur Sache nachlesen will, kann es hier tun).

Einige wenige mögen nun erleichtert sein, dass sie an dieser Stelle nichts mehr über „die Pfaffen“ und den systemischen insularen Alkoholmissbrauch lesen. Die meisten anderen werden ihn sicher vermissen, den wöchentlichen Sotscheck. Sie können getröstet werden: Ralfs Kult-Kolumne erscheint jeden Montag auf der Website der Berliner Tageszeitung taz.de . Genau: auf der Wahrheit.

Danke Ralf, es hat Spaß gemacht! Wir lesen Dich weiter.


Alle Kolumnen von Ralf Sotscheck können Sie hier lesen: KLICK


Neues Buch von Ralf Sotscheck: Der Name der Ente

Der Name der Ente SotscheckGeschichten aus Irland, die manchmal unglaublich, aber immer wahr sind – und ziemlich lustig. Größtenteils jedenfalls. Ralf Sotscheck ist Berliner, lebt aber seit 1985 auf der Grünen Insel und arbeitet als Korrespondent für taz, die tageszeitun, und andere Medien.

„Einen Sotscheck zu sehen gilt als großes Glück; man muss sich sogleich den Bauch reiben und ein Guinness bestellen. Im Glase sieht man dann Dinge, die es gar nicht gibt – schönes Wetter oder funktionierende irische Behörden.“ Friedrich Küppersbusch

Der neue Sotscheck kann für 12 Euro plus Porto direkt beim Verlag bestellt werden: office@schreibstark-verlag.de. Als eBook kostet es 6,99 € und ist hier bei Thalia erhältlich. Weitere Bücher von Ralf gibt es hier.

 

Titel-Foto: Red Flag, Red Line.