Holy Moli, schon wieder Bloomsday!
Immer dienstags. Heute graust es Ralf Sotscheck vor dem 16. Juni und satten 59 Bloomsday-Events in Joycelin, sorry, Dublin. Man kann ihm einfach nicht entkommen. Das ist nicht seine Schuld, schließlich [...]
Immer dienstags. Heute graust es Ralf Sotscheck vor dem 16. Juni und satten 59 Bloomsday-Events in Joycelin, sorry, Dublin. Man kann ihm einfach nicht entkommen. Das ist nicht seine Schuld, schließlich [...]
Immer dienstags. Heute erzählt Ralf Sotscheck von einer verfluchten Flugreise, dem Höhepunkt einer missratenen Urlaubswoche. Manche Tage sind von Anfang an verkorkst. Nach einer Urlaubswoche in Berlin, die ich wegen einer fiebrigen [...]
Immer dienstags. Heute bewegt sich Ralf Sotscheck auf den Spuren eines berühmten Untoten. Er weiß, wo der Grusel-Graf Dracula erfunden wurde. Gibt es Untote? Wer einmal in der Krypta unter der St. [...]
Immer dienstags. Heute amüsiert sich Ralf Sotscheck über den Verlag Condé Nast(y), der gegen einen kleinen Pub in Cornwall zu Felde zog. Was ist bloß mit den Engländern los? Es gibt nur [...]
Immer dienstags. Heute fragt sich Ralf Sotscheck, wie er angesichts der ungesunden irischen Küche in letzter Sekunde den Blutdrucktabletten entgehen könnte. Die Nazis sind einfach an allem schuld – sogar am grauslichen [...]
Immer dienstags. Heute beklagt sich Ralf Sotscheck (manche nennen ihn "Sotschneck") über die dreistesten Wegelagerer Irlands, die profitgeilen Kfz-Versicherungen. Einmal im Jahr verbreiten irische Kfz-Versicherungen Angst und Schrecken unter den 2,2 Millionen [...]
Immer dienstags. Heute amüsiert sich Ralf Sotscheck über Szenen irischer Ehen und unterhaltsame Endspiele vor Gericht. Gerichtsverhandlungen sind oft unterhaltsamer als ein Kinobesuch. Man erlebt hautnah die skurrilsten Fälle – wie zum [...]
Immer dienstags. Heute erklärt uns Ralf Sotscheck, warum der singende Dichterfürst Bono unter das irische Waffenembargo fällt. Irland wird der Ukraine keine Waffen schicken. Das hat die Regierung entschieden. Man werde „konstruktive [...]
Immer dienstags. Heute berichtet Ralf Sotscheck über das zerrüttete Verhältnis zwischen Irland und Russland – und warum die russische Botschaft in Dublin kein Tor mehr hat. Nach der Ukraine ist Irland dran. [...]
Immer dienstags. Heute erzählt Ralf Sotscheck, wie sich die irische Gemeinde, in der die Beatles einst Schuhe kauften, gegen zeitgenössische Kunst wehrte. Rädelsführer war der Pfarrer. Okay, die Statue ist hässlich. [...]
Immer dienstags. Heute erklärt uns Ralf Sotscheck, wie man in Irland selbst mit Toten Geld macht. Im Zweifelsfall schleppt man sie zum Abkassieren zur Post. Manchmal kann man mit einem toten Ahnen [...]
Immer dienstags. Heute beklagt sich Ralf Sotscheck über sein kaputtes Telefon und erklärt, was das mit dem verhasstesten Unternehmen Irlands zu tun hat. Mein Festnetztelefon funktioniert seit zwei Wochen nicht. [...]
Immer dienstags. Heute erklärt uns Ralf Sotscheck, warum der Union Jack nur noch 17 Tage im Jahr über dem Rathaus von Belfast weht, und dass das manchen Zeitgenossen eindeutig zu selten ist. [...]
Immer dienstags. Heute schwelgt Ralf Sotscheck in seiner Abneigung gegen U2 und Bono, den Sänger, der offenbar nicht singen kann. Dass ich die Dubliner Popkapelle U2 und ihren Sänger Bono nicht [...]
Immer dienstags. Heute erklärt uns Ralf Sotscheck die irische Methode gegen ständig steigende Strompreise. Sie ist zur Nachahmung allerdings nicht empfohlen. Wir kriegen einen neuen Stromzähler. Das ist keine weltbewegende Nachricht, aber der [...]