Der Kuckuck ist nach 9000 Kilometern Flug zurück in Irland
Am Karfreitag kam der Kuckuck in unserem Landstrich an Irlands Südwestküste an – neun Tage nach mir. Ich war vom Kontinent bequem mit Auto und Fähre 2000 Kilometer zurück in die [...]
Am Karfreitag kam der Kuckuck in unserem Landstrich an Irlands Südwestküste an – neun Tage nach mir. Ich war vom Kontinent bequem mit Auto und Fähre 2000 Kilometer zurück in die [...]
Irische Ikonen: Das Schwanenpaar bringt seine fünf Küken gerne zum Sonnenbad an Land zum Slipway in Glengarriff. Der graue Flaum der wenige Tage alten Jungvögel ist noch nicht wasserfest. Es wird vier [...]
Mary Reynolds im Irish Forest Garden We are the Ark. In den letzten Monaten haben wir die kleinen und großen Bewohner unserer Natur-Arche hier auf Irlandnews vorgestellt (eine [...]
Das ist Cuileann, ein junger Seeadler. Cuileann schlüpfte am 22. April 2022 im Adlerhorst von Garnish Island in der Bucht von Glengarriff aus dem Ei. Nach zehn Wochen wurde der junge [...]
Puck Fair Killorglin 2022. Nichts bleibt, wie es war. Irlands ältester Jahrmarkt, Die Puck Fair in Killorglin im County Kerry, ist in diesem Jahr ins Visier von Tierschützern geraten. Sie sorgten dafür, [...]
Ein alter Bergbauer auf dem Weg zu seinen Schafen Die Bauern sind in Aufruhr. Die Klimaschutz-Ziele, die der Landwirtschaft von der Politik vorgeschrieben werden, haben das Fass zum Überlaufen [...]
Papageientaucher auf Skellig Michael Im Boot unterwegs auf die mystische Felseninsel Skellig Michael im Nordatlantik, zwölf Kilometer vor der Küste von Kerry. Ich erkundige mich nach den Papageientauchern. Skipper [...]
Die Puffins von Skellig Michael. Sie bringen uns zum Lachen, erinnern uns mit ihren leicht tollpatschigen Bewegungen an Charlie Chaplin. Sie sind unendlich verspielt, ihre Neugier kennt keine Grenzen. Auf der geheimnisumwitterten Felseninsel [...]
Es ist Sommer in Irland. Leuchtend grüne Wiesen, tiefblaues Meer, dazu ein paar tief stehende Schönwetterwolken am weit offenen Himmel. Jetzt am Atlantik sitzen, die Füße im Wasser. Die Gedanken kommen [...]
Brownie, das Protest-Schwein ist tot. Es starb an einem Donnerstagmorgen im März eines natürlichen Todes. Das Duroc-Schwein auf Yvons kleiner Biofarm in den Bergen von West Cork wurde sieben Jahre [...]
Auftrag erledigt, abglaicht is: Es ist Anfang Februar, und noch immer ziehen Irlands Frösche zu ihren Laichrevieren, zu den einschlägigen Tümpeln, Teichen, Pfützen und Bachrändern, um ihrer Bestimmung nachzukommen. In unserem Froschteich [...]
20 Jahre erfolgloser Kampf gegen die Zerstörung des maritimen Lebens: Colin Barnes zeigt Gästen seiner Walbeobachtungstour, wie Sprotten aussehen und wovon Wale sich ernähren. Jetzt plündern sie wieder [...]
Reden wir von der Vielfalt des Lebens und schützen wir sie: Alle reden vom Klimaschutz. Viel mehr noch bedroht das große Artensterben das Leben auf der Erde – auch [...]
Es ist nicht leicht, ein Schaf zu sein: Grazing, Dipping, Dosing, Shearing, Tagging, Grazing . . . und dann diese drangvolle Enge beim Friseur und im Waschsalon. Es ist aber auch schwer, ein Schaf-Farmer zu sein: Feeding, Dipping, Dosing, Shearing, Tagging. Harte Arbeit.
Hoffnung nach dem Großbrand im Killarney National Park. Drei Wochen nach den verheerenden Feuern kehrt das Leben auf den verbrannten Flächen zwischen dem Upper Lake und dem Muckross Lake langsam zurück. [...]